Redaktion der pilger

Mittwoch, 14. Juli 2021

Die dritte Kneipp-Kita im Land

Zertifikatsübergabe an die Kindertagesstätte St. Maria in Herxheim.

Kindertagesstätte in Herxheim zertifiziert – Wasser, Bewegung, gesundes Essen

Just im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde die katholische Kindertagesstätte St. Maria in Herxheim am 9. Juli offiziell zur Kneipp-Kita gekürt.

Wie modern und alltagstauglich die Heilslehre des naturverbundenen Geistlichen, der im Volksmund gerne als „Wasserdoktor“ bezeichnet wird, bis heute wirkt, haben Kindergartenleiterin Christina Betsch und ihre Schützlinge den vielen Festgästen recht munter vor Augen geführt. Manfred Tönnes ließ es sich als Landesvorsitzender des Kneipp-Bundes nicht nehmen, die Urkunde persönlich zu überreichen.

Schließlich ist die Herxheimer Einrichtung nach der Kita St. Martin in Bad Bergzabern und St. Pius in Kandel erst die dritte Kneipp-Kita in ganz Rheinland-Pfalz und eine von 400 bundesweit. Kein Wunder, dass sich auch Vizepräsidentin Andrea Pielen, Klaus Haas vom unterstützenden Kneipp-Verein Bad Bergzabern sowie Vertreterinnen der Vorreiter-Kitas und auch die Verbands- und Ortsbürgermeisterin Hedi Braun unter die Gratulantenschar mischten.
Dass sich trotz des Zertifikates, das sich die Kita jetzt nach intensiver Vorbereitungs- und Fortbildungsphase sowie bestandener Auditierung „an die Tür nageln darf“, eigentlich gar nicht so viel ändert, erläuterte Susanne Betsch in einer kurzen Rückblende.

Sie muss es wissen, denn als Mutter und Vorgängerin von Christina Betsch kennt sie die Einrichtung seit Jahrzehnten wie ihre Westentasche. Als sie das erste Mal von der Möglichkeit der Realisierung einer Kneipp-Kita hörte, fiel es ihr wie Schuppen von den Augen: „Wow, des basst ganz genau uff unser Kita“, habe sie sich gedacht und sofort war das Kneipp-Virus in ihr entfacht. Die ansteckende Wirkung auf das ganze Kita-Team und auf Pfarrer Arno Vogt, der als Trägervertreter zustimmen musste, ließ nicht lange auf sich warten, denn der Grundstock war ja ohnehin schon gelegt. Mit dem Hochbeet für heimische Kräuter, Yoga- und Turnstunden, regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft und der gesunden Ernährung – für die Köchin Marion Rachul tagtäglich in der hausinternen Küche sorgt – deckte die Kita St. Maria „eigentlich schun immer“ ein breites Spektrum der Kneipp’schen Philosophie ab. Und das wird nun, da sie zu waschechten Kneippianern gekürt wurden, noch bewusster, intensiver und ausführlicher gepflegt und regelmäßig in den Tagesablauf integriert.
Beispielsweise mit dem monatlichen Kneipp-Frühstück, dem wöchentlichen Singkreis mit Kantorin Stefanie Konter von der Herxheimer Pfarrei Heiliger Laurentius, dem neu angelegten Barfußpfad und mit selbst hergestellten ätherischen Ölen, die nach Rosmarin, Salbei und Lavendel duften. Und natürlich auch mit Armbädern, Fußgüssen und Wassertreten, was sich besonders leicht umsetzen lasse, denn: „Kinder und Wasser gehören einfach zusammen“.

Dass die Kleinen damit nicht etwa wildes Planschen, sondern ein bewusstes Körpergefühl verbinden, und dass sie die „superleckeren Bio-Smoothies von Marion“ nicht nur genüsslich trinken, sondern auch geistig verinnerlichen, bewiesen sie mit ihrer fachmännischen „Installation“ der fünf Säulen, die Pfarrer Kneipp als Lebensmotto ausgab. So wurden das Wasser, die Lebensordnung, die Heilpflanzen, die Bewegung und die Ernährung zur bunten Kulisse der Feierstunde und zum Tanzparcours für all die fröhlichen „Tropf und Tröpfchen“, die diese Philosophie in ihre eigene Zukunft tragen. (Brigitte Schmalenberg)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

24.07.25
Redaktion der pilger

Eine Reise ins Reich der Heilkräuter

Kraft tanken im Kloster Reute bei Bad Waldsee, darum geht es bei einem verlängerten...
24.07.25
Redaktion der pilger

Die Hoffnung mit im Gepäck

Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit insgesamt 43 Pilgerinnen und Pilgern...
24.07.25
Redaktion der pilger

Ein Blick vom Speyerer Dom nach New York

Im Rahmen der Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical...
24.07.25
Redaktion der pilger

Gespräch mit einem Schweigenden

In Stille durch ganz Deutschland, das ist das Ziel von Daniel Beerstecher. Der...
23.07.25
Redaktion der pilger

Sinkende Geburtenrate trotz vielfachen Kinderwunsches

Familienbund dringt auf Reform von Elterngeld und Elternzeit
23.07.25
Redaktion der pilger

Eines der größten Events des Heiligen Jahres

Rom erwartet Hunderttausende zu katholischem Jugendtreffen
23.07.25
Redaktion der pilger

Senioren aktiv in die Gesellschaft einbeziehen

Deutsche Bischöfe rufen zur besseren Wertschätzung älterer Menschen auf
23.07.25
Redaktion der pilger

Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten

Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Frankenthal lädt am 3. August zur Freiluftmesse ein
23.07.25
Redaktion der pilger

Schutzpatron der Winzer

Cyriakus-Wallfahrt am 10. August in Lindenberg
22.07.25
Redaktion der pilger

Christophorus-Fest in Hessheim: Begegnung und Segen für...

Die Kolpingsfamilie Heßheim lädt zu ihrem Christophorus-Fest am Samstag, 26. Juli,...
22.07.25
Redaktion der pilger

Vom 1. FCK bis zur „Trump-Akte"

Ausstellung „Die Pfalz und die Welt" noch bis Ende August im...
22.07.25
Redaktion der pilger

Neue Orientierungshilfe für Engagierte

Bischofskonferenz veröffentlicht Schlussdokument der Weltsynode
22.07.25
Redaktion der pilger

Spender für Katholikentag 2026 in Würzburg gesucht

Warum es trotz Finanzierung von Kirche und öffentlicher Hand noch private Förderer...
22.07.25
Redaktion der pilger

Privilegienfest im Speyerer Dom

Domkapitular Dr. Georg Müller leitet die Lichtermesse am 2. August
22.07.25
Redaktion der pilger

„Frauenrechte in Gefahr!“

Online-Austausch und -Diskussion von kfd und KDFB am 21. August
22.07.25
Redaktion der pilger

Ein unruhiger Sommerurlaub für den Papst

Nicht nur die Weltlage macht Abschalten für Leo XIV. in Castel Gandolfo fast...
21.07.25
Redaktion der pilger

Kirchenrechtliche Anzeige gegen Kölner Kardinal Woelki:...

Wieder steht der Kölner Kardinal Woelki in den Schlagzeilen. Es geht um eine...
21.07.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Vorbereitung auf die Jobmesse

"LU can help" bietet Vorbereitung für Jobsuchende an. Zwei Veranstaltungen im...
21.07.25
Redaktion der pilger

Fröhlich singen und feiern

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt ein zu einem Gottesdienst namens „SINGO!“ mit...
21.07.25
Redaktion der pilger

Ferien im Wald

Haus der Nachhaltigkeit lädt zu Abenteuern mit Jägern, Luchsen und zauberhaften...
21.07.25
Redaktion der pilger

Dürfen uns an Krisen nicht gewöhnen

Rot-Kreuz-Generaldirektor hat Angst um die Zukunft der Menschheit
21.07.25
Redaktion der pilger

Darauf bei elektronischer Patientenakte achten

Ab Oktober wird die ePA für alle Versicherten in Deutschland Pflicht
18.07.25
Redaktion der pilger

Bistum Trier gründet GmbH für Solar- und Windparks

Um die eigene Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen und zusätzliche Einnahmen zu...
18.07.25
Redaktion der pilger

Picknick-Gottesdienst in Neustadt: Draußen feiern und...

Gottesdienste folgen immer demselben Schema? Nein, Picknick-Gottesdienste im...
18.07.25
Redaktion der pilger

Wallfahrt aus der Pfalz nach Lourdes: Neuer geistlicher...

Auch in diesem Jahr lädt das Pilgerbüro Speyer zu einer Wallfahrt nach Lourdes ein,...
18.07.25
Redaktion der pilger

Aus Nah und Fern zu Mutter Anna

In Wanderschuhen, mit Rucksack und Klappstuhl, auf dem Rad oder mit dem Auto sind...
18.07.25
Redaktion der pilger

Krankenkassen-Chef: Beiträge steigen weiter

Von 17 auf 20 Prozent: Arbeitnehmer müssen künftig wohl noch mehr für ihre...
18.07.25
Redaktion der pilger

Das Lob der Langsamkeit

Die internationale Cittàslow-Bewegung will lebenswerte Orte bewahren. Zum Beispiel...
17.07.25
Redaktion der pilger

Zu Nizäa-Jubiläum: Papst Leo kündigt Türkei-Reise an

Eigentlich wollte Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo eine Pause einlegen. Doch nimmt...
17.07.25
Redaktion der pilger

Blieskastel: Klosterfest würdigt Ordensjubiläen

Das 17. Klosterfest in Blieskastel würdigte am 29. Juni gleich mehrere Anlässe,...
17.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Neue Schöpfungs-Messe ist ein wichtiges Bekenntnis

Der Vatikan hat kürzlich ein neues Messformular "für die Bewahrung der Schöpfung"...
17.07.25
Redaktion der pilger

Kirche muss gastlich sein

Gastlich wie Gott: Gott lädt alle ein, ganz gleich, wie, wer, was jemand ist....
16.07.25
Redaktion der pilger

Ein Melonen-Eis für den Frieden in Gaza

Die Wassermelone zählt zu den beliebtesten Sommerspezialitäten, und das nicht nur...
16.07.25
Redaktion der pilger

Im Saarland wird um Blutspenden gebeten

Im Saarland ruft das Aktionsbündnis Blutspende zu Spenden in den Sommermonaten auf....
16.07.25
Redaktion der pilger

Inklusives Theaterfestival in Kaiserslautern

Das inklusive Theater- und Musikfestival „Alles muss raus!“ findet von Freitag, 18....
16.07.25
Redaktion der pilger

Heiliges Jahr in der Justizvollzugsanstalt Frankenthal

Motto "Pilger der Hoffnung" ist Anlass für besondere Gottesdienste im Frankenthaler...
16.07.25
Redaktion der pilger

"Zerstörer der Welten": Atomzeitalter beginnt vor 80...

Die Welt erfuhr erst einmal nichts davon, als vor 80 Jahren in der Wüste von New...
15.07.25
Redaktion der pilger

Doch kein komplettes Einstellungsverbot für...

Mitgliedern der AfD bleibt die Einstellung in den öffentlichen Dienst in...
15.07.25
Redaktion der pilger

Katholikenkomitee will mehr Lohngerechtigkeit

Katholische Verbände warnen vor Tarifflucht, Armut und gesellschaftlicher Spaltung...
15.07.25
Redaktion der pilger

Was nur das Gebirge lehrt

Der Alpinist und Philosoph Günter Seubold: "Bergsteigen kann ein Gebet sein"