Redaktion der pilger

Mittwoch, 04. Mai 2022

Heiter und spannend

Die Schauseite der Rheinzaberner Kirchenorgel, von Kindern ausgemalt. (Foto: zg)

Orgel-Erzählkonzert für Kinder und Erwachsene in der Pfarrkirche Rheinzabern

Heitere Musik von einem vielgestaltigen Instrument und dazu eine spannende Erzählung: Das bietet ein Konzert für Kinder und Erwachsene in der Kirche St. Michael in Rheinzabern.

Rund 50 Minuten Dauer ist für das Konzert am Sonntag, 15. Mai, in der Pfarrkirche von Rheinzabern geplant. Zu erleben sind ab 16.30 Uhr Orgelmusik und die biblische Geschichte von „Josef und seinen Brüdern“: Jessica Dosch, Lehrerin der Rheinzaberner Grundschule, übernimmt die Rolle der Erzählerin. Martin Erhard vom Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut Speyer übernimmt den Orgelpart. Ähnlich wie bei dem Musikmärchen „Peter und der Wolf“ werden die Personen der Josefs-Geschichte durch bestimmte Melodien und Orgelklänge dargestellt: Josef durch eine einprägsame, muntere Melodie, seine Brüder durch starke und dunkle Trompetentöne, der König Pharao durch festlich glänzende Klänge.

Das Konzert bildet den Abschluss des Projekts „Königskinder“ (mit Bezug auf die Orgel als „Königin der Instrumente“), mit dessen Hilfe Kinder an die Orgel herangeführt werden. Die Klasse 4a von Jessica Dosch wird in vorausgegangenen Aktionen wie einer Orgelführung Daten der Orgel gesammelt sowie Fotos und Tonaufnahmen erstellt haben, die auf der Homepage des Projekts dokumentiert werden und die Rheinzaberner Orgel zum „Königskinder“-Standort machen. Als Dank wird der Klasse während des Konzerts ein Plakat der Orgel überreicht, an dem die Mädchen und Jungen mitgewirkt haben.

Das Konzert ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern bietet allen Interessierten die Gelegenheit, das Instrument Orgel von einer weiteren Seite kennen zu lernen. (zg)

Kleinere Kinder können während des Konzerts gerne malen. Dazu bitte Stifte und eine Unterlage mitbringen. Der Eintritt ist frei

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

30.05.14
Redaktion der pilger

Der Himmel über Berlin

Das Bayerische Pilgerbüro erkundet im August das katholische Leben in der...
30.05.14
Redaktion der pilger

Erst in zweiter Reihe Kriegsschauplatz

Zwei Ausstellungen in Speyer zum Ersten Weltkrieg in der Pfalz und der...
30.05.14
Redaktion der pilger

Stopp dem Personalabbau

BDKJ-Diözesanverband sieht die Zukunftsfähigkeit der Jugendarbeit in Gefahr.
30.05.14
Redaktion der pilger

Nach der Flut: Damit Hoffnung Zukunft hat

Ludwigshafener Klinikseelsorger Ikic startet Spendenprojekt für Hochwasseropfer auf...
30.05.14
Redaktion der pilger

Passau freut sich über jungen Bischof

Mehr als 5000 Menschen kamen zur Weihe von Stefan Oster.
30.05.14
Redaktion der pilger

Thema Sicherheit bestimmte den Papstbesuch

„Franziskus hat in Bethlehem einen mächtigen Eindruck gemacht“, gestand ein...
30.05.14
Redaktion der pilger

Was bleibt?

Gedanken zum Sonntags-Evangelium aus Johannes 17, 1–11a: Wir haben keine...
22.05.14
Redaktion der pilger

Hilfe für Flutopfer auf dem Balkan

Serbiens Klöster nehmen nach Jahrhundert-Flut Flüchtlinge auf
22.05.14
Redaktion der pilger

Im Ziel von kirchlichen und weltlichen Pilgern

Aachen im 1200. Todesjahr von Karl dem Großen – Große Heiligtumwallfahrt beginnt am...
22.05.14
Redaktion der pilger

„Irgendwas mit Demokratie...“

„Freiheitsfest“ am 1. Juni auf dem Hambacher Schloss
22.05.14
Redaktion der pilger

Selig, die nicht sehen und doch lieben

Jesus Christus kommt wieder, und er ist schon im Kommen – Gedanken zum...
22.05.14
Redaktion der pilger

Ökumenische Zaghaftigkeit

Einigung: Kirchentag (ÖKT) von 2019 auf 2021 verlegt
22.05.14
Redaktion der pilger

Herz-Jesu-Kloster macht sich fit für die Zukunft

Einrichtung wird für rund 1,2 Millionen Euro umgebaut
22.05.14
Redaktion der pilger

Europa-Wahlkampf lässt Kreuzstreit wieder aufleben

Im Kern eine Debatte über Religion und Öffentlichkeit – Kritik an...
22.05.14
Redaktion der pilger

Reise im Zeichen der Freundschaft

Kardinal Koch zu Erwartungen an Heilig-Land-Besuch des Papstes
15.05.14
Redaktion der pilger

Gemeinsam standfest sein

Wahl am 25. Mai kann das Europäische Parlament stärken
15.05.14
Redaktion der pilger

Eheversprechen in Rom erneuern

Pilgerbüro Speyer bietet im Oktober einen Besuch der Ewigen Stadt für Ehejubilare an
15.05.14
Redaktion der pilger

Es klappert die Mühle...

Deutscher Mühlentag am 9. Juni – Ausflugsziel: Pfälzer Mühlenland bei Wallhalben
15.05.14
Redaktion der pilger

Bolero von Ravel an der Domorgel

Begeisterte Teilnehmer beim vierten Speyerer Orgelspaziergang
15.05.14
Redaktion der pilger

Solidarität mit entführten Schülerinnen in Nigeria

Katholikenrat im Bistum Speyer appelliert an Verantwortliche in Politik und Kirche...
15.05.14
Redaktion der pilger

Geistliches Ereignis und breites Gesprächsforum

Wie sich ZdK-Präsident Alois Glück den 99. Katholikentag in Regensburg wünscht –...
15.05.14
Redaktion der pilger

Konflikte, Ökumene, heilige Stätten

Nahost-Reise mit großen Herausforderungen für Papst Franziskus
15.05.14
Redaktion der pilger

(D)ein Weg mit und zu Gott

Jesus bietet Halt und Orientierung für ein ganzes Leben – Gedanken zum...
08.05.14
Redaktion der pilger

Rentenerhöhung: Besser als nichts

Alte Menschen leben nicht auf Kosten zukünftiger Generationen
08.05.14
Redaktion der pilger

„Offizieller“ Jakobspilger in nur zehn Tagen

Auf der „Kurzstrecke“ von Sarria nach Santiago de Compostela – Pilgerbüro bietet...
08.05.14
Redaktion der pilger

Gefürchtet und verehrt: die „Eisheiligen“

Brauchtum und Legenden um Pankratius, Servatius und Bonifatius am 12., 13. und 14....
08.05.14
Redaktion der pilger

Pavillon als Herzstück

Kirchen planen neu für verschobene Landesgartenschau
08.05.14
Redaktion der pilger

Immer wieder von vorne anfangen

Ordensfrau Ruth Pfau mit Klaus-Hemmerle-Preis ausgezeichnet
08.05.14
Redaktion der pilger

Bürgersinn statt Populismusklage

EU-Bischöfe nehmen die Bürger zu den Europawahlen in die Pflicht
08.05.14
Redaktion der pilger

Schuldzuweisungen und Appelle

Christen in der Ukraine ziehen nicht an einem Strang
08.05.14
Redaktion der pilger

Von Türstehern und Türöffnern

Jesus ist die Tür zum Leben in Fülle – Gedanken zum Johannes-Evangelium 10, 1–10...
02.05.14
Redaktion der pilger

Historische Heiligsprechung

Kritische Anmerkungen sollen Freude auf keinen Fall trüben
02.05.14
Redaktion der pilger

Gott hat viele Namen

Im Rahmen des Projektes „Das ist mir heilig“ drei Gotteshäuser besucht
02.05.14
Redaktion der pilger

Als Geschenk CD mit Klostermusik

Klöckner Überraschungsgast bei Einführung des neuen Bildungshausleiters
02.05.14
Redaktion der pilger

Von Gaza nach Aleppo

Eine Ordensfrau geht nach Syrien – Arbeit an einem gefährlichen Ort
02.05.14
Redaktion der pilger

Startschuss für Gedenkmarathon

Feiern zu 600 Jahre Konstanzer Konzil eröffnet
02.05.14
Redaktion der pilger

Wie wird man eigentlich heilig?

Fragen und Antworten rund um die Anerkennung und Verehrung von Vorbildern im Glauben
02.05.14
Redaktion der pilger

Beim Brotbrechen erkannten sie ihn

Jesus Christus ist uns in vielfältiger Weise gegenwärtig – Gedanken zum...
24.04.14
Redaktion der pilger

„Maria, Maienkönigin“

Im Mai gedenkt die Kirche der Mutter Gottes
24.04.14
Redaktion der pilger

Der Traum vom Frieden

Aus dem Traum von einem gefestigten Frieden sind wir aufgeschreckt