Montag, 23. Juni 2025
„Voll das Leben“ – Festival in Kallstadt noch bis zum 28. Juni

Christoph Fuhrbach (links) feuert die Teilnehmer der Rad-Aktion an der Strecke an und hat sicherlich auch den ein oder anderen Tipp parat. (Foto: Misereor)
Gemeinsame Rad-Aktion für mehr globale Gerechtigkeit – Weltrekord-Anwärter Christoph Fuhrbach nach Schlüsselbeinbruch als Zuschauer und Motivator an der Strecke dabei
Unter dem Motto „Voll das Leben“ verwandelt sich Kallstadt noch bis zum 28. Juni in einen lebendigen Ort des Austauschs und Engagements. Gemeinsam laden die Gemeinde Kallstadt, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bistum Speyer zu einer bunten Aktionswoche ein, die Bildung, Kultur und soziales Miteinander verbindet.
Ein ursprünglich geplanter Höhepunkt war die sportliche Extremleistung des Radsportlers Christoph Fuhrbach, der zehn sogenannte „Everestings“ – das entspricht über 88 000 Höhenmetern und 2 500 Kilometern – in weniger als neun Tagen an der Lindemannsruhe bewältigen wollte. Nach einem Sturz nach der 47. Auffahrt musste Fuhrbach den Weltrekordversuch wegen eines Schlüsselbeinbruchs leider abbrechen.
Doch das Ziel lebt weiter – als gemeinschaftliche Mitmach-Aktion:Alle Radfahrerinnen und Radfahrer in der Region sind eingeladen, sich an den insgesamt 280 Auffahrten zur Lindemannsruhe zu beteiligen und so ein starkes Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen. Die Teilnahme ist vor Ort am Infostand neben dem Löwenbrunnen oder online möglich (Anzahl der Teilnehmende begrenzt). Jede Auffahrt zählt. Christoph Fuhrbach freut sich über zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer: „Das zehnfache Everesting sollte noch einmal ein Highlight meiner leistungssportlichen Karriere werden. Nach dem Schlüsselbeinbruch ist dies nun nicht mehr möglich. Umso mehr freue ich mich, dass unser Festival für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit ,Voll das Leben' nun mit seinem vielfältigen Programm weitergeht. Besonders begeistert mich die wunderbare Idee, dass nun alle Radlerinnen und Radler Höhenmeter sammeln und so gemeinsam doch noch das zehnfache Everesting schaffen werden. Ich bin ab sofort als Zuschauer rund um die Uhr dabei und werde viele Veranstaltungen besuchen und alle Radfahrerinnen und Radfahrer anfeuern."
Auch das kulturelle Rahmenprogramm bietet zahlreiche Höhepunkte. Am 26. Juni lädt Weltenbummler Joshua Nichell zu einer Visionsshow ein. Am 27. Juni gibt es einen Vortrag des Extremsportlers Christian Englert. Ein besonderer geistlicher Impuls erwartet die Besuchende am 25. Juni: Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält einen Mittagsimpuls im Rahmen der Benefizwanderung des Pfälzerwald-Vereins Hambach.
Am Rad-Wendepunkt neben dem Löwenbrunnen lädt ein Treffpunkt mit Getränken, Kuchen und Informationen rund um globale Gerechtigkeit zum Verweilen und Austausch ein.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, während des gesamten Festivals werden Spenden für die weltweite Arbeit von Misereor gesammelt. (Bischöfliche Pressestelle)
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung zum Mitradeln gibt es unter www.misereor.de/voll-das-leben