Redaktion der pilger

Montag, 19. Mai 2025

Kirche zeigt Gesicht auf dem Landesfest

Zu den Höhepunkten zählt der Gottesdienst mit Bischof und Kirchenpräsidentin. (Foto: Bistum Speyer)

Bistum Speyer vom 23. bis 25. Mai auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt mit mehreren Angeboten vertreten.

Neustadt ist vom 23. bis 25. Mai Schauplatz des 38. Rheinland-Pfalz-Tages und lockt mit zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten. Nach Angaben von Monika Kreiner, die den Bistumsauftritt koordiniert, wird die Diözese an allen drei Tagen Gesicht zeigen.

Den Auftakt bildet die Eröffnungsparade am Freitagabend um 18 Uhr, an der sich das Team „Segensorte“ beteiligt. „Die Gruppe verteilt Segenskärtchen mit Gebete an die Besucher“, erläutert die Pastoralreferentin. „Wer möchte, kann sich zudem segnen lassen.“ Für die Kleinsten gebe es kindgerechte Segensgebete mit Brausetütchen. „Damit möchten wir zeigen, dass Kirche mitten unter den Menschen ist und auf sie zugeht“, bekräftigt Monika Kreiner. Und so ist es nur folgerichtig, dass die Aktion bei den weiteren Paraden am gleichen Abend um 20 Uhr sowie am Sonntag um 12.30 Uhr, 15.30 Uhr und um 18.30 Uhr wiederholt wird.

Am Samstagabend geht es „Hoffnungsvoll“ weiter. So lautet der Titel des musikalischen Abendgebets, das ab 21.30 Uhr in der Kirche St. Maria stattfindet. In dem stimmungsvoll illuminierten Gotteshaus präsentiert der Projektchor von St. Marien unter der Leitung von Ariane Schnippering, Kantorin des Dekanats Bad Dürkheim, „erhebende Musik“. Ab 22 Uhr zitiert Clemens Schirmer, Liturgiereferent des Bistums Speyer, Textpassagen aus der Romantrilogie „Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien. Zudem gibt es ein Segensangebot.

Während des gesamten Wochenendes ist auf dem Geländes des Gartens rund um die Marienkirche einiges los. Die Pfadfinder schlagen ihre Jurte auf und bieten den jungen Gästen ein Unterhaltungsprogramm. Am Stand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) aus Neustadt gibt es Kaffee, Waffeln und Infomaterial. Die katholischen Kindertagesstätten widmen sich dem Thema Kinderrechte. Am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr lädt die Familienkirche im Kirchgarten unter der Überschrift „Klimaschutz ist Nächstenliebe“ ein. In dem Gotteshaus selbst präsentieren sich von Freitag bis Sonntag die ökumenischen Notfallseelsorger. Darüber hinaus wartet die Ausstellung „Der Fremde in der Bibel“ auf interessierte Besucher. Zudem besteht die Möglichkeit zur Stille und zum Gebet. Auf der Ehrenamtsmeile des Rheinland-Pfalz-Tages stellen die Caritas und die Katholische Arbeitnehmer Bewegung sich und ihre Arbeit vor. 

Oft sind es die kleinen Dinge, die Wunder möglich machen: ein freundliches Wort zur richtigen Zeit, eine helfende Hand. Genau darum geht es im ökumenischen Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr auf der Ehrenamtsbühne (Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße/Exterstraße). Unter dem Motto „Zusammen Wunder Wirken“ gestalten die liturgische Feier gemeinsam Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die Präsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, sowie Mitglieder der ACK in Neustadt. Für die Musik sorgt die „NeW Brass BigBand“ aus Neustadt-Mußbach.

Monika Kreiner und ihre evangelische Kollegin, Pfarrerin Mechthild Werner von der Evangelischen Kirche der Pfalz, werben zudem an dem Wochenende mit dem Slogan „Pflanz dich zu uns!“ sowie Samenkugeln und Infomaterial, das sie an die Besucher verteilen, um ehrenamtliche Mitstreiter für den ökumenischen Kirchenauftritt auf der Landesgartenschau, die 2027 ebenfalls in Neustadt stattfindet. Die beiden Frauen sind unter dem Motto „himmelgrün“ für das Programm der Kirche bei dem Ereignis in zwei Jahren verantwortlich. (pede)

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

23.12.10
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Vortrag über Bischof Faulhaber

Vor fast genau einhundert Jahren wurde Michael Faulhaber zum Bischof von Speyer...
23.12.10
Redaktion der pilger

Allianz gegen Altersarmut gegründet

Die Initiative des Katholikenrats will auf drängende Probleme bei der...
23.12.10
Redaktion der pilger

Pax Christi unterstützt Friedensdienst in Ecuador

„Meine schönsten Erinnerungen sind die Momente, in denen ich die Kinder mit ihren...
23.12.10
Redaktion der pilger

Der Papstbesuch und die „Dagegen-Partei“

Kaum steht das Datum des ersten Staatsbesuchs Papst Benedikts XVI. in Deutschland...
23.12.10
Redaktion der pilger

Granaten, Kanonen und Kriegsfahnen im Christbaum

Vom Versuch, mit einer Politisierung des Weihnachtsfestes dessen christlichen...
23.12.10
Redaktion der pilger

Papstbesuch in Deutschland wirft Schatten voraus

Jetzt ist es amtlich: Benedikt XVI. besucht vom 22. bis 25. September 2011...
23.12.10
Redaktion der pilger

Jesus von Nazareth – eine Erfolgsgeschichte

Das Zweite Deutsche Fernsehen zeigt am 25. Dezember eine Dokumentation über Jesus...
23.12.10
Redaktion der pilger

Die Geschichte eines unglaublichen Aufbruchs

Weihnachten – das ist die Geschichte eines unglaublichen Aufbruchs: Gott selbst...
17.12.10
Redaktion der pilger

Ordensfrau und Tierärztin

Schwester Karin Kraus lebt seit vielen Jahren bei den Massai in Tansania
17.12.10
Redaktion der pilger

Ein Kompendium brisanter Fragen

Papst Benedikt XVI. nimmt Stellung zu drängenden Fragen in Kirche und Gesellschaft
17.12.10
Redaktion der pilger

Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion

Kleine und große „Könige“ treffen sich am 2. Januar in Speyer
17.12.10
Redaktion der pilger

„Die Kirche vergisst keinen – egal, was er getan hat“

Weihbischof Otto Georgens besucht Justizvollzugsanstalt Frankenthal
17.12.10
Redaktion der pilger

Offen für den Weg Gottes

Heute will Gott in uns zur Welt kommen – ein Beitrag von Pastoralreferentin Annette...
17.12.10
Redaktion der pilger

Umwelt bewahren und sparen

Christen ist die Bewahrung der Schöpfung ein wichtiges Anliegen
17.12.10
Redaktion der pilger

Sorge um katholische Kirche in China

Neue Spitze der Bischofskonferenz wird von Rom nicht anerkannt
17.12.10
Redaktion der pilger

„Ein Fortschritt, aber ...“

Hilfsorganisationen begrüßen Klima-Kompromiss von Cancun
09.12.10
Redaktion der pilger

Vor zwei Jahrtausenden in unserer Heimat

Ausstellung in der Völklinger Hütte erzählt vom Leben der Kelten – Kein Volk von...
09.12.10
Redaktion der pilger

Viele Fragen und viel Diskussionsbedarf

Herbsttreffen der Pastoralreferenten – missio-Referent stellt Kleine Christliche...
09.12.10
Redaktion der pilger

Friedenslicht kommt nach Speyer

Aussendungsfeier am 12. Dezember im Dom – Leitwort „Licht bringt Frieden“
09.12.10
Redaktion der pilger

Niebel im Nebel

„Entwicklungsminister“ Dirk Niebel (FDP) beklagt in einen Interview des...
09.12.10
Redaktion der pilger

Botschaft von Liebe und Heil

Wir aber sind zur Mitwirkung aufgerufen – ein Beitrag von Pfarrer i.R. Bernhard...
09.12.10
Redaktion der pilger

Europa braucht neue Fortschrittsidee

Jesuitenpater Stefan Dartmann neuer Chef des Osteuropahilfswerks
09.12.10
Redaktion der pilger

Preis auch für Opfer und Mitstreiter

Alternativer Nobelpreis geht an Amazonas-Bischof Kräutler und den nigerianischen...
02.12.10
Redaktion der pilger

Fünfzig Jahre „Aktion Silbermöwe“

Leserinnen und Leser der Speyerer Bistumszeitung „der pilger“ spenden allein in den...
02.12.10
Redaktion der pilger

Bunter Gruß aus Speyer

Caritas gibt wieder Weihnachtskarte mit Motiven der Domstadt heraus
02.12.10
Redaktion der pilger

Können unsere Gemeinden von Taizé lernen?

Prior der ökumenischen Bruderschaft stellte sich den Fragen der hauptamtlichen...
02.12.10
Redaktion der pilger

Eine „Atem-Pause“ im Advent

Ökumenische Angebote in Speyer und St. Ingbert
02.12.10
Redaktion der pilger

Wege in die Zukunft

Der Ruf zur Umkehr bleibt aktuell – ein Beitrag von Studiendirektor i.R. Theo...
02.12.10
Redaktion der pilger

Unter die Gürtellinie

Papst Benedikts Interviewbuch „Licht der Welt“ hat schon vor Erscheinen für...
02.12.10
Redaktion der pilger

Zäsur zum Beginn des Advent

Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode bittet Missbrauchsopfer um Vergebung
02.12.10
Redaktion der pilger

„Steuer gegen Armut“ unterstützt

Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga aus Honduras gehört zu den Kritikern der...
26.11.10
Redaktion der pilger

Fünfzig Jahre „Aktion Silbermöwe“

Seit 50 Jahren leisten die Leserinnen und Leser der Speyerer Bistumszeitung „der...
25.11.10
Redaktion der pilger

Salier-Dauerkarte jetzt schon erhältlich

Mit einer Jahrhundertschau zur Dynastie der salischen Herrscher setzt das...
25.11.10
Redaktion der pilger

Domorganist Markus Eichenlaub gibt Antrittskonzert

Erlös geht an eine Stiftung zugunsten von Menschen, die am „Chronischen...
25.11.10
Redaktion der pilger

Weihbischof Otto Georgens wird 60

Seit 1995 als Nachfolger von Weihbischof Gutting im Amt
25.11.10
Redaktion der pilger

Wir müssen mit Gott immer rechnen

Zum ersten Advent: Die verpassten Gelegenheiten sind Teil unseres Lebens – ein...
25.11.10
Redaktion der pilger

Ist Vettel ein Sportheld?

Die Nation jubelt: Endlich sind wir wieder Weltmeister!
25.11.10
Redaktion der pilger

Ohne Laien ist kein Staat zu machen

Adveniat-Eröffnung in Speyer: Weihbischof Georgens hofft auf inspirierende Impulse...
25.11.10
Redaktion der pilger

Papst kommt nach Deutschland

Benedikt XVI. wird in Berlin, Freiburg und Erfurt zu Gast sein
18.11.10
Redaktion der pilger

Hungermarsch ein voller Erfolg

200 Marschierer in Gossersweiler sammeln 18000 Euro an Spenden. Der Betrag geht an...