Redaktion der pilger

Mittwoch, 04. Mai 2022

Heiter und spannend

Die Schauseite der Rheinzaberner Kirchenorgel, von Kindern ausgemalt. (Foto: zg)

Orgel-Erzählkonzert für Kinder und Erwachsene in der Pfarrkirche Rheinzabern

Heitere Musik von einem vielgestaltigen Instrument und dazu eine spannende Erzählung: Das bietet ein Konzert für Kinder und Erwachsene in der Kirche St. Michael in Rheinzabern.

Rund 50 Minuten Dauer ist für das Konzert am Sonntag, 15. Mai, in der Pfarrkirche von Rheinzabern geplant. Zu erleben sind ab 16.30 Uhr Orgelmusik und die biblische Geschichte von „Josef und seinen Brüdern“: Jessica Dosch, Lehrerin der Rheinzaberner Grundschule, übernimmt die Rolle der Erzählerin. Martin Erhard vom Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut Speyer übernimmt den Orgelpart. Ähnlich wie bei dem Musikmärchen „Peter und der Wolf“ werden die Personen der Josefs-Geschichte durch bestimmte Melodien und Orgelklänge dargestellt: Josef durch eine einprägsame, muntere Melodie, seine Brüder durch starke und dunkle Trompetentöne, der König Pharao durch festlich glänzende Klänge.

Das Konzert bildet den Abschluss des Projekts „Königskinder“ (mit Bezug auf die Orgel als „Königin der Instrumente“), mit dessen Hilfe Kinder an die Orgel herangeführt werden. Die Klasse 4a von Jessica Dosch wird in vorausgegangenen Aktionen wie einer Orgelführung Daten der Orgel gesammelt sowie Fotos und Tonaufnahmen erstellt haben, die auf der Homepage des Projekts dokumentiert werden und die Rheinzaberner Orgel zum „Königskinder“-Standort machen. Als Dank wird der Klasse während des Konzerts ein Plakat der Orgel überreicht, an dem die Mädchen und Jungen mitgewirkt haben.

Das Konzert ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern bietet allen Interessierten die Gelegenheit, das Instrument Orgel von einer weiteren Seite kennen zu lernen. (zg)

Kleinere Kinder können während des Konzerts gerne malen. Dazu bitte Stifte und eine Unterlage mitbringen. Der Eintritt ist frei

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

07.02.14
Redaktion der pilger

Frieden stiftende Kraft stärken

Hilfswerke unterstützen christliche Kirchen in der Ukraine
07.02.14
Redaktion der pilger

Ärgernis und Herausforderung

Jesus Christus verkünden, und zwar als den Gekreuzigten – Gedanken zum...
29.01.14
Redaktion der pilger

„Gestaltet Kirche mit“

Schülertage des Bistums: Rund 400 Jugendliche erlebten Kirche aus der Nähe
29.01.14
Redaktion der pilger

Weltbild-Umsätze trotz der Schlagzeilen stabil

Zum Beispiel: Filiale in der Landauer Fußgängerzone
29.01.14
Redaktion der pilger

Das Blutvergießen muss enden

Kirchenvertreter bemühen sich am Maidan-Platz in Kiew um Mäßigung
29.01.14
Redaktion der pilger

Wir alle sind Simeon

Die Begegnung mit dem Heil kann täglich stattfinden – Gedanken zum Lukas-Evangelium...
29.01.14
Redaktion der pilger

Reise zum „Volto Santo“

Das Heilige Antlitz in Manoppello
29.01.14
Redaktion der pilger

Der Erste Weltkrieg in Plakaten

Landesbibliothek in Speyer plant neue Ausstellung
29.01.14
Redaktion der pilger

Kampf dem Pflege-Notstand

Gesellschaft braucht dringend eine Kultur des Miteinander
22.01.14
Redaktion der pilger

Visionär, Sozialreformer, barbarischer Kriegsherr

Kaiser des Abendlands: Vor 1200 Jahren starb Karl der Große
22.01.14
Redaktion der pilger

Himmel-Reich(tum)

Jesus vertröstet nicht aufs Jenseits, sondern ruft ins Jetzt – Gedanken zum...
22.01.14
Redaktion der pilger

Soldaten und Familie

Die Bundeswehr will familienfreundlich und schlagkräftig sein
22.01.14
Redaktion der pilger

Postkoloniale, nicht religiöse Hintergründe

Die Situation in der Zentralafrikanischen Republik bleibt dramatisch
22.01.14
Redaktion der pilger

Am Puls der Nahost-Realität

Internationale Bischofsdelegation besuchte das Heilige Land
22.01.14
Redaktion der pilger

Leben bei den Vulkanflüchtlingen von Manam

Seit zehn Jahren setzt sich Schwester Ingeburg Pircher für ihre Belange ein
22.01.14
Redaktion der pilger

Die Finanzen des Bistums

Keine Entspannung in Sicht
16.01.14
Redaktion der pilger

Aus Not wird Vergnügungsreise

Das Unwort des Jahres 2013 lautet „Sozialtourismus“
16.01.14
Redaktion der pilger

Mehr als sieben Millionen Pilger

Vatikan zieht Bilanz zum „Jahr des Glaubens“ 2013
16.01.14
Redaktion der pilger

Vor 100 Jahren ging der Wahnsinn los

Land gedenkt mit zahlreichen Veranstaltungen des Beginns des Ersten Weltkriegs
16.01.14
Redaktion der pilger

Armut stürzt die Menschen in den Abgrund der Sucht

Schwester Rita Kedves – früher Ludwigshafen – betreut Projekt für Alkoholkranke in...
16.01.14
Redaktion der pilger

„Hilfe ist Ausdruck der Option für die Armen“

Pirmin Spiegel: Welt braucht die Sehnsucht nach Gerechtigkeit – Landraub bedrängt...
16.01.14
Redaktion der pilger

Die Kirche wird lateinamerikanischer

Papst Franziskus ernennt erstmals neue Kardinäle
16.01.14
Redaktion der pilger

Bei Weltbild gibt es nur Verlierer

Kirche bei Sanierung überfordert – Hilfe für Beschäftigte zugesagt
16.01.14
Redaktion der pilger

Jesus ist der Sohn Gottes

Die Taufe nimmt uns in die Gemeinschaft mit dem Auferstandenen – Gedanken zum...
09.01.14
Redaktion der pilger

Von der Wüstenstadt bis zum Gurker Dom

Eintauchen in faszinierende Welten: Indien, Mallorca, Zypern, Österreich
09.01.14
Redaktion der pilger

Mönche, Kaiser, Tabakbauern

2014 ist ein Jubiläumsjahr im südhessischen Lorsch: Vor 1250 Jahren wurde erstmals...
09.01.14
Redaktion der pilger

Marienfarbe Blau prägt den Raum

Rodalben: Wiederindienststellung der Pfarrkirche St. Josef nach Renovierung –...
09.01.14
Redaktion der pilger

Lose für guten Zweck waren schnell ausverkauft

Tombola zugunsten der Arbeiten des Bebelsheimer Missionsbruders Bruder Pirmin Haag
09.01.14
Redaktion der pilger

Vor einer ungewissen Zukunft

Caritas-Experte zur Lage syrischer Flüchtlinge im Irak
09.01.14
Redaktion der pilger

Hohe Erwartungen an Franziskus

Im Jahr 2014: Zwei heilige Päpste und eine bedeutsame Synode
09.01.14
Redaktion der pilger

Gott in einer Reihe mit den Sündern

Und da bricht der Geist Gottes in die Geschichte ein – Gedanken zum Matthäus...
30.12.13
Redaktion der pilger

„Franziskus handelt revolutionär“

Erzbischof Zollitsch sieht grundlegende Veränderungen in der Kirche
30.12.13
Redaktion der pilger

Der Jakobsweg zieht Menschen in seinen Bann

Rund 215000 Pilger strömen 2013 nach Santiago de Compostela
30.12.13
Redaktion der pilger

Ein Gedenkjahr der Superlative

2014 erinnert an die deutsche Geschichte im Schnelldurchlauf
30.12.13
Redaktion der pilger

Mach's wie Gott, werde Mensch

Ein Lied des Glaubens an Jesus Christus als Gott und Mensch – Gedanken zum...
30.12.13
Redaktion der pilger

Wiederentdeckung einer Reizfigur

Kardinal Meisner bleibt Mahner vor Zeitgeist der Beliebigkeit
30.12.13
Redaktion der pilger

Über ein Dutzend Farbschichten abgetragen

Innenraum der 330 Jahre alten Kreuzkapelle auf dem Klosterberg in Blieskastel für...
27.12.13
Redaktion der pilger

Gott träumt mit mir ...

Josef hatte nicht mehr Sicherheit für die Zukunft als wir – Gedanken zum...
20.12.13
Redaktion der pilger

Tiefe Leidenschaft für alles aus Holz

Es gibt viel zu sehen auf dem großen Anwesen in Petersbächel in der Südwestpfalz....
20.12.13
Redaktion der pilger

Vom Sanatorium zum Wohlfühlhaus

Das Gesundheitswunder von Kloster Arenberg - Die Lage ist idyllisch. Gerade das...