Redaktion der pilger

Mittwoch, 19. Juli 2023

Pilgern vom Annaberg zum Dom

Die Annakapelle über Burrweiler ist Startpunkt der Pilgertour. (Foto: Fraleoni/Pilger)

Pilgerwanderung in der Nacht vom 14. auf den 15. August von Burrweiler nach Speyer

Anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt mit der alljährlichen Wallfahrt in den Dom zu Speyer bietet das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder das nächtliche Pilgern vom 14. auf den 15. August vom Annaberg bei Burrweiler zum Dom in Speyer an.

„Wir machen uns auf einen Pilgerweg durch die Nacht – von der Annakapelle bei Burrweiler zum Mariendom in Speyer: betend und schweigend, im Gespräch miteinander, lauschend und achtsam für die Geräusche der Natur, aufmerksam für die Regungen der eigenen Seele“, so Domkapitular Franz Vogelgesang.

Die Pilgernden erwartet ein Weg von mehr als 30 Kilometern. Er führt durch Feld und Wald, Weinberge und Wiesen, auf hartem oder weichem, trockenem oder nassem Grund. Daher werden gute Wanderschuhe und entsprechende Kleidung, aber auch gute Kondition und Wandererfahrung empfohlen. Dies gilt auch für die Möglichkeiten, an Stellen unterwegs „einzusteigen“ und so kürzere Varianten zu wählen. „Segen und spirituelle Impulse begleiten auf dem Weg und machen Mut, geben Kraft. Und natürlich – die Gemeinschaft macht’s! Lust, die Herausforderung anzunehmen? Dann: Fass dir ein Herz und pilgere mit!“, freut sich Vogelgesang auf Interessierte.
Der Zeitplan für die Wanderung sind wie folgt aus:

  • 14. August, 22.30 Uhr: Impuls und Pilgersegen in der Annakapelle;
  • 15. August, 0.30 Uhr: Einstiegsmöglichkeit 1 am Bahnhof in Edesheim;
  • 3 Uhr: Einstiegsmöglichkeit 2 und Rast in Freimersheim (Frimarhalle, Hauptstraße 61);
  • 7 Uhr: Rast mit Frühstück an der Grillhütte in Dudenhofen (Nähe Ganerbhalle, Iggelheimer Straße);
  • 8 Uhr: Einstiegsmöglichkeit 3 in Dudenhofen an der Grillhütte;
  • 9.30 Uhr: Prozession in Speyer vom Altpörtel zum Dom;
  • 10 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.

Die Einstiegsstellen müssen bei der Anmeldung angegeben werden. Die Nachtwallfahrt wird durch erfahrene Pilgerführer begleitet, auch ein Notfalldienst ist gewährleistet. Alle Teilnehmenden müssen selbst für ihre An- und Abreise sorgen sowie für die Verpflegung unterwegs und zum Frühstück. (is)

Weitere Informationen und Anmeldung: Pilgerbüro Speyer, Marianne Backenstraß, Hasenpfuhlstraße 33, 67346 Speyer, Telefon 06232/102423 oder per E-Mail: backenstrass@pilgerreisen-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

15.07.10
Redaktion der pilger

Kirchenaustritte: Zeichen einer epochalen Krise

Sanft schwappen die Wellen des Starnberger Sees ans Ufer des Tutzinger Schlosses....
15.07.10
Redaktion der pilger

Speyer: Bischof Wiesemann segnet Kirchboot

Am 3. Juli trafen sich zahlreiche Gäste zur feierlichen Kirchbootweihe des ersten...
15.07.10
Redaktion der pilger

Unruhe nach dem Sturm

Die innerkirchliche Großwetterlage bleibt unruhig – die vom Missbrauchsskandal...
15.07.10
Redaktion der pilger

Görlitzer Oberhirte Zdarsa wird in Augsburg Bischof

Es ist eine Personalie, die bei der Besetzung vakanter Bischofsstühle in...
05.07.10
Redaktion der pilger

Ausstellung: Jesu Leben in wertvollen Bildern

Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Speyer lädt zu einem...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium:Gott ist nahe an jedem Ort

Ein Beitrag von Pastoralreferentin Regina Mettlach zum Lukas-Evangelium Kapitel 10,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Zum Sonntagsevangelium: Für wen gehst du?

Ein Beitrag von Theo Wingerter zum Text des Lukas-Evangeliums, Kapitel 10, 1-9.
05.07.10
Redaktion der pilger

Große Herausforderungen für den Präsidenten

So ungewöhnlich wie der Abgang des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler war,...
05.07.10
Redaktion der pilger

Kirche auf dem Stadtfest in LU

Der 13-jährige Arija ist im Fußball-WM-Fieber. Das Herz des jungen Albaners schlägt...
05.07.10
Redaktion der pilger

Vor der Sommerpause: Personalentscheidungen im Vatikan

Kurz vor der Sommerpause laufen im Vatikan die Arbeiten noch einmal auf Hochtouren....
30.06.10
Redaktion der pilger

Sterbehilfe-Urteil: Kein einhelliges Echo

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Stellenwert von Patientenverfügungen gestärkt....
30.06.10
Redaktion der pilger

Ein Christ gegen Hitler

Die bisher größte und bedeutendste Ausstellung in der Pfalzbibliothek in...
Treffer 5961 bis 5972 von 5972