Redaktion der pilger

Donnerstag, 06. September 2012

Sorge um syrische Flüchtlinge

Maria Böhmer: „Die syrischen Familien in Deutschland sollen wissen: Wir lassen sie nicht alleine.“

Maria Böhmer fordert mehr deutsche Hilfe

Die Lage der Flüchtlinge in Syrien und in den überfüllten Flüchtlingslagern in der Region verschärfen sich nach Angaben der Bundesregierung weiter. Kinderrechtsorganisation Save the Children beklagte in Berlin eine dramatische Verschlechterung der Situation im jordanischen Zata'ari Flüchtlingscamp. Angesichts der Not mahnte Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) zu unbürokratischer Hilfe. Sie appellierte an die deutschen Behörden, den Familiennachzug und die Visums-erteilung für syrische Flüchtlinge großzügig zu handhaben.
„Die syrischen Familien in Deutschland sollen wissen: Wir lassen sie nicht alleine“, sagte Maria Böhmer. Sie machten sich zu Recht große Sorgen um ihre Angehörigen. Die Bundesregierung habe bislang 22 Millionen Euro bereitgestellt. „Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, sich darüber hi-naus intensiv des Schicksals der Flüchtlinge anzunehmen“. Konkret gehe es um humanitäre Hilfe für Flüchtlinge, die in Deutschland aufgenommen werden könnten: Vor allem besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen wie Kranken, Verletzten, alleinstehenden Frauen mit Kindern und unbegleiteten Kindern. Die erforderliche humanitäre Hilfe müsse schnellstmöglich mit den UN-Organisationen umgesetzt werden, forderte die Staatsministerin.
Wie Hilfsorganisationen mitteilen, sind die Kapazitäten im Flüchtlingslager Zata'ari weit überschritten. Inzwischen beherberge das für zunächst 500 Personen ausgelegte Camp 20000 Zufluchtsuchende. Den täglich bis zu 3300 Neuankömmlingen fehle es am Notwendigsten. Zwei von drei Flüchtlingen seien Kinder. Das Essen sei völlig unzureichend, die klimatischen Bedingungen seien äußerst schwierig – „nicht einmal eine Grundversorgung ist gewährleistet“, so Helfer vor Ort. Momentan seien nur etwa 30 Prozent der dringend notwendigen humanitären Hilfe finanziert. 

Spenden können unter Stichwort „Syrische Flüchtlinge“ auf das Konto der Aktion Silbermöwe eingezahlt werden. 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

16.07.15
Redaktion der pilger

Im Dienst an den Nahen und Fernen

Wir sollen Brücke sein auf dem Weg in die Nähe Gottes – Gedanken zum...
10.07.15
Redaktion der pilger

Offizielle Homepage des Doms zu Speyer vorgestellt

Mehrsprachiges Online-Angebot mit aktuellen Informationen geht ans Netz –...
09.07.15
Redaktion der pilger

Ein Christusfest als große Chance

Bei der Reformation gab es weder Gewinner noch Verlierer
09.07.15
Redaktion der pilger

Lebendige Weltkirche hautnah erleben

„pilger“-Leserreise mit Domkapitular Franz Vogelgesang nach Rom und Assisi
09.07.15
Redaktion der pilger

Ein Künstlerpaar auf dem Weg zu Gott

Über den Pirmasenser Dadaismus-Gründer Hugo Ball und seine Partnerin
09.07.15
Redaktion der pilger

Mikro-Brauerei und Hofladen auf dem Rosenberg?

Junge Umweltwissenschaftler entwerfen für Geistliches Zentrum nachhaltige...
09.07.15
Redaktion der pilger

Schule in einem Slum hat Modellcharakter

Zwei Expertinnen für Inklusion aus Guayaquil (Ecuador) zu Gast im Bistum Speyer
09.07.15
Redaktion der pilger

Franziskus besucht die Armenhäuser Lateinamerikas

Der argentinische Papst setzt sich in Ecuador, Bolivien und Paraguay für indigene...
09.07.15
Redaktion der pilger

„Angst ja, aber keine Panik“

Der „Islamische Staat“ droht Christen in Jerusalem mit Ermordung
09.07.15
Redaktion der pilger

Ausgesandt, um Heil zu bringen

Was Jesus von den Jüngern fordert, gilt auch für Verkündiger von heute – Gedanken...
08.07.15
Redaktion der pilger

Dom rüstet sich wieder für die Zukunft

Die „gerüstfreie“ Zeit ist zu Ende – Arbeiten an der Außenwand der Sakristei und im...
01.07.15
Redaktion der pilger

Ein Heidegarten bringt einen Heidenspaß

Wer viel blühende Heide auf einem Fleck sehen will, muss nicht unbedingt nach...
01.07.15
Redaktion der pilger

Das Glück liegt immer im Einfachen des Lebens

Waren Sie heute schon dankbar?„Die Menschen haben das Dankbar-Sein verlernt, dabei...
28.06.15
Redaktion der pilger

Speyerer Bischof unterstützt Kampagne der UNESCO

#unite4heritage lenkt Aufmerksamkeit auf gefährdete Welterbestätten
28.06.15
Redaktion der pilger

„Priesterweihe ist ein Freudenfest für die Kirche“

Bischof Wiesemann weihte im Speyerer Dom Sebastian Bieberich, Tobias Heil und...
26.06.15
Redaktion der pilger

Speyerer Bischöfe freuen sich über Weinzehnt aus...

Grauburgunder bei strahlendem Sonnenschein auf dem Domplatz überreicht
25.06.15
Redaktion der pilger

Haben Worte des Papstes Wirkung?

Macht des Geldes macht Arme ärmer und Reiche reicher
25.06.15
Redaktion der pilger

In der Ohnmacht ist Gott gegenwärtig

Wir dürfen getrost unser Leben der Sorge Gottes anvertrauen – Gedanken zum...
25.06.15
Redaktion der pilger

Auf den Spuren des Paulus und der Malteserritter

Mit dem Malteser Hilfsdienst und dem Pilgerbüro Speyer nach Malta und Gozo
25.06.15
Redaktion der pilger

Neugotische Bildpredigt in neuer Pracht

Altar der Pfarrkirche St. Georg in Münchweiler wird seit Januar aufwändig...
25.06.15
Redaktion der pilger

Für neue Aufgabe nicht nur sprachlich gut gerüstet

Dr. Heiner Wilmer über sein neues Amt als Generaloberer der Herz-Jesu-Priester
25.06.15
Redaktion der pilger

Förderverein will Brücke zwischen Speyer und Peru sein

Unterstützung für ein Kinder- und Jugendprojekt im peruanischen Cajamarca
25.06.15
Redaktion der pilger

Geraubt, vergewaltigt, verstoßen

Shalompreisträgerin Mema hilft Frauen im Kongo aus der Hölle
25.06.15
Redaktion der pilger

Umweltschutz und Gerechtigkeit

Papst Franziskus stellt in seiner neuen Enzyklika unbequeme Forderungen
24.06.15
Redaktion der pilger

Vor 925 Jahren: Neue Bauleitung am Speyerer Dom

Otto von Bamberg von Kaiser Heinrich IV. mit der Weiterführung des Domumbaus...
22.06.15
Redaktion der pilger

20 Jahre Speyerer Dombauverein

Feierstunde mit Festvortrag und Musik im Dom – Würdigung für Engagement des Vereins...
18.06.15
Redaktion der pilger

Präludium der Auferweckung

Jesus zeigt, dass der Tod nicht das letzteWort hat – Gedanken zum Markus-Evangelium...
18.06.15
Redaktion der pilger

Mit Zuversicht der Zukunft entgegensehen

Drei junge Theologen empfangen am 27. Juni im Dom die Priesterweihe
18.06.15
Redaktion der pilger

Botschaft vom Klimaschutz erreicht die Menschen

Klimaforscher Schellnhuber stellt Öko-Enzyklika des Papstes vor
18.06.15
Redaktion der pilger

Wir können uns fallen lassen

Jesus findet einen Weg aus jeder Ausweglosigkeit – Gedanken zum Markus-Evangelium...
18.06.15
Redaktion der pilger

Von der Diaspora lernen

Bischofsernennungen reißen in Ostdeutschland neue Lücken auf
18.06.15
Redaktion der pilger

Bildung als Schlüssel zur Entwicklung

Stipendiaten und Leiter des Projekts „Samenkorn“ aus Guatemala in Speyer
18.06.15
Redaktion der pilger

Werke eigens für den Dom komponiert

Internationale Dom-Musiktage von 3. bis 17. Oktober – Vorverkauf startet
18.06.15
Redaktion der pilger

Geld und Bücher für glückliche Gewinner

Rund 800 Einsendungen für Preisrätsel von „pilger“ und „Kirchenboten“
12.06.15
Redaktion der pilger

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Auftakt am 25. Jahrestag der Deutschen Einheit
11.06.15
Redaktion der pilger

Erkenntnisse aus dem Kita-Streik

Kindererziehung wird ökonomischen Belangen untergeordnet
11.06.15
Redaktion der pilger

Wunderbare Tage in Altötting erleben

Leserreise führt im Dezember auch nach Marktl und nach Mallersdorf
11.06.15
Redaktion der pilger

Das Licht und die Schatten, die es wirft

Reliefs von Heinz Mack in der Sommerausstellung im Museum Frieder Burda in...
11.06.15
Redaktion der pilger

Die Arbeitswelt in Theorie und Praxis

Angehende pastorale Mitarbeiter schauten hinter die Kulissen des Einzelhandels
11.06.15
Redaktion der pilger

Kirche nahe bei den Menschen als Ziel

Bischof aus Ruanda besucht Partnerbistum Speyer