Redaktion der pilger

Mittwoch, 21. September 2022

699 Kilometer für guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner vor der Kathedrale von Saintes Maries de la Mer. (Foto: Schreiner/Privat)

Vierte Charity-Fahrradtour des Ehepaars Schreiner führte zum MIttelmeer

Bereits zum vierten Mal waren Hildegard und Ansgar Schreiner mit dem Rad unterwegs und sammelten dabei Spenden für den Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis. Im August hat sie ihre Charity-Fahrradtour entlang der Rhone bis zum Mittelmeer geführt.

Am 16. August startete das Limburgerhofer Ehepaar am Genfer See – dem Endpunkt der Radtour im letzten Sommer, die vom Schwarzwald über den Vierwaldstätter Sees und entlang der Rhone bis nach Lausanne geführt hatte. „Bereits der erste Tag entwickelte sich zu einer echten Herausforderung“, berichtet Ansgar Schreiner.

99 Kilometer galt es zu radeln, über 1000 Meter Höhenunterschied zu bewältigen. „Dazu kamen schweißtreibende Temperaturen. Dann am späten Nachmittag ein Temperatursturz mit starkem Gewitterhagelschauer und heftigen Sturmböen, die armdicke Äste von den Bäumen rissen.“

Der zweite Tag war deutlich entspannter. „Nur noch wenige 100 Meter Höhenunterschied, und der Regen wartete ‚geduldig‘, bis wir nach 70 Kilometern das zweite Etappenziel erreicht hatten“, sagt Hildegard Schreiner. Weiter ging es entlang der Rhone bis nach Lyon. Den beiden Radlern fielen besonders die zahlreichen Brücken mit ihren originellen Konstruktionen auf. „Bis Lyon ‚ruhte‘ die Rhone in sich und glich meist mehr einem See als einem Fluss. Ab Lyon kommt Bewegung in ihr Flussbett und sie wird schiffbar“, berichtet Ansgar Schreiner.

Auf dem Weg nach Avignon genossen Hildegard und Ansgar Schreiner die abwechslungsreiche Landschaft mit lauschigen Wäldchen, weitläufigen grünen Wiesenlandschaften, großen Obstplantagen mit allen Stein- und Kernobstfrüchten und sonnenbeschienenen Berghängen mit Weinreben. Nach einem Ruhetag in der ehemaligen Papststadt ging es weiter über Arles nach Saintes Maries de la Mer, wo die beiden genau um 12 Uhr vor der Kathedrale von Saintes Maries de la Mer ankamen und von dem Angelusläuten begrüßt wurden. „Vorausgegangen war eine bezaubernde letzte Etappe mit Rückenwind, der uns gleichsam auf Flügeln zum Ziel getragen hat“, berichtet Hildegard Schreiner.

An diesem letzten Tag habe sich die Natur noch einmal von ihrer besten Seite gezeigt: links und rechts des Weges weite, farbenfrohe Wiesenlandschaften der Camargue - dazu die Camargue-typische Fauna mit schwarzen Rindern, weißen Pferden und rosafarbenen Flamingos.

Hier durfte ein erfrischendes Bad im Mittelmeer nicht fehlen, bevor es wieder nach Arles und von dort mit dem Zug zurück nach Genf, dem Ausgangspunkt der Radtour ging. Exakt 699 Kilometer standen am Ende der zehntägigen Fahrradtour für den guten Zweck auf dem Tacho. „Für 2023 planen wir die Fortsetzung von Arles bis Barcelona“, verraten die beiden, die hoffen, mit ihrer außergewöhnlichen und anspruchsvollen Tour viele Spenden für den Förderverein Hospiz und Palliativ sammeln zu können. (RAD)

Spendenkonto: Förderverein Hospiz und Palliativ, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN DE29 6705 0505 0040 1076 22, BIC MANSDE66XXX.
Bitte Postanschrift für Zusendung einer Spendenbescheinigung angeben.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...
15.08.25
Redaktion der pilger

Bistum und Caritas rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide Institutionen spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
15.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Fest stehen im Glauben

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es...
15.08.25
Redaktion der pilger

Saarbrücken: Ludwigskirche mit neuer Dauerausstellung...

Zum 250-jährigen Bestehen der Saarbrücker Ludwigskirche ist ab Sonntag (17. August)...
15.08.25
Redaktion der pilger

Katholische Kirche erinnert an legendären...

Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer...
15.08.25
Redaktion der pilger

Abschluss der Wallfahrtssaison auf dem Annaberg

Die St. Anna-Wallfahrt im südpfälzischen Burrweiler geht mit dem siebten...
14.08.25
Redaktion der pilger

Frieden braucht Klimaschutz

Ein Studientag geht auf den Zusammenhang von Klimaschutz, Militarisierung und...
14.08.25
Redaktion der pilger

Schweigend ganz Ohr

Stille-Projekt: Am 17. August macht der schwäbische Künstler Daniel Beerstecher in...
14.08.25
Redaktion der pilger

Anderes Bild von Kirche

In vielen Bereichen gibt es ein großartiges Engagement
13.08.25
Redaktion der pilger

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt...

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die...
13.08.25
Redaktion der pilger

Gedenkfeier zur Erinnerung an ein tragisches Schicksal

Edith Stein: Ihre Worte auf dem Schifferstadter Bahnhof sind mehr als eine...
13.08.25
Redaktion der pilger

Kleidertausch im Alten Dom

Kleider und Hosen an großen Kleiderständern, die Besucher nehmen sich, was ihnen...
13.08.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15....
13.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Das große Marienfest Mitte August

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der...
12.08.25
Redaktion der pilger

Von Rechthaberei bis Abgestumpftheit

Mit seinem neuen Buch benennt Anselm Grün moderne „Dämonen“ unserer Zeit
12.08.25
Redaktion der pilger

„Wir sind Kirche“ nimmt an Vatikan-Veranstaltung teil

Vertreter der Reform-Bewegung treffen auch Papst Leo XIV.
12.08.25
Redaktion der pilger

Der Beruf lockt mit Sinnhaftigkeit

Immer mehr junge Menschen wollen Bestatter werden - vor allem Frauen
11.08.25
Redaktion der pilger

Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Baden-Württemberg: Wohnungsministerium zeichnet kirchliche Projekte aus
11.08.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Die Enzyklika treibt mich...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
11.08.25
Redaktion der pilger

1,27 Millionen Euro erradelt

„Tour der Hoffnung“ endete am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
11.08.25
Redaktion der pilger

Ein neuer Weltjugendtag in Deutschland?

Berlins Erzbischof offen für Großevent in der Bundeshauptstadt
11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende