Redaktion der pilger

Mittwoch, 06. April 2022

Hase oder Kaninchen?

Meister Lampe mit den langen Löffeln. (Foto: Pixabay)

Tierische Verwechslungsgefahr nicht nur an Ostern

Lange Ohren, weiches Fell, Stummelschwanz und Nagezähne: Wer hoppelt hier über die Wiese? Ob es ein Feldhase oder ein Kaninchen ist, dabei hilft das Brauchtum wenig weiter. Eine kleine Einführung in die „österliche Zoologie“.

Hasen haben längere Ohren als Kaninchen und sind größer. Außerdem ist der Körper des Feldhasen schlanker und er hat lange, kräftige Hinterläufe. Das Kaninchen ist kleiner und gedrungener – zumindest, wenn man die in Deutschland lebenden Wildkaninchen betrachtet.

Kaninchen, die in Käfigen der über 100 000 deutschen Kaninchenzüchter leben, können deutlich schwerer sein und haben teils ungewöhnliche Fellfärbungen. Gelb, rot und hellsilber finden sich in der Farbübersicht des Zentralverbands Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter wie auch die ungewöhnlich klingenden Farbgebungen „mantelgescheckt blau-weiß“ oder „weißgrannenfarbig havanna“.

Feldhasen sind in der Regel Einzelgänger, während Wildkaninchen in Gruppen leben. Kaninchen buddeln sich einen Bau und verstecken sich dort vor Gefahren, Feldhasen leben auf dem freien Feld und nutzen höchstens kleine Mulden. Bei Gefahr flüchten Hasen mit großer Geschwindigkeit und schnellen Richtungswechseln, dem typischen Hakenschlagen.

Eines haben aber beide gemeinsam: Sie sind eifrige Fortpflanzer. Ihre Jungtiere unterscheiden sich jedoch sehr voneinander. Neugeborene Kaninchen sind blind, nackt und werden im Bau geboren. Erst nach drei bis vier Wochen verlassen sie ihren Geburtsplatz und trinken keine Muttermilch mehr. Feldhasenbabys sind sogenannte Nestflüchter und somit deutlich früher selbstständig. Sie werden behaart und sehend geboren. Wenn ein kleiner Hase alleine im Feld oder auf der Wiese liegt und hilfsbedürftig wirkt, trotzdem nicht anfassen oder mitnehmen, die Mutter kommt ab und an zum Säugen vorbei.(kna)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

22.12.11
Redaktion der pilger

Licht, das alle Dunkelheiten erleuchtet

Zum Weihnachtsfest von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
22.12.11
Redaktion der pilger

Die FDP zerlegt sich selbst

Als staunende Zuschauer erleben wir momentan eine FDP im freien Fall.
22.12.11
Redaktion der pilger

Industrienationen müssen umdenken

Erzbischof Robert Zollitsch rückt innerkirchliche und gesellschaftliche Fragen in...
22.12.11
Redaktion der pilger

„Klopft an Türen, pocht auf Rechte“

Sternsinger stehen in den Startlöchern – Kinder sollen in einem gerechten Umfeld...
16.12.11
Redaktion der pilger

Dank für Unterstützung der deutschen Katholiken

Brasilianischer Bischof Luiz Flavio Cappio zu Gast im Bistum Speyer
16.12.11
Redaktion der pilger

Ein besonderes Zeichen

Johannes P. Bruno legt zweiten Band „Schicksale Speyerer Juden 1800 bis 1980“ vor
16.12.11
Redaktion der pilger

Weihnachten und Neujahr im Speyerer Dom

Christmette mit Weihbischof Otto Georgens – Pontifikalamt und Vesper mit Bischof...
16.12.11
Redaktion der pilger

Neue Träger auf Maria Rosenberg

Caritasverband und Jugendfürsorgeverein steigen bei Alten- und Jugendheim in...
16.12.11
Redaktion der pilger

Was tun, wenn Gabriel kommt

Die jungfräuliche Maria, eine Figur der Kirche – Gedanken zum Lukas-Evangelium 1,...
16.12.11
Redaktion der pilger

Klimagipfel und viele Fragezeichen

Bei der Bewertung der Ergebnisse gehen die Meinungen weit auseinander
16.12.11
Redaktion der pilger

Auch für Statistiker ein Hochfest

Weihnachten: Umfragen und Untersuchungen durchleuchten Verhalten und Rituale
16.12.11
Redaktion der pilger

Mönchsregel als zeitgemäßer Impuls

Unternehmer diskutierten in Ludwigshafen mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
08.12.11
Redaktion der pilger

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Pax Christi bietet Freiwilliges Soziales Jahr in Ecuador
08.12.11
Redaktion der pilger

Auf Spurensuche von Freunden

Ludwigshafener Ehepaar macht ungewöhnliche Bahnreise durch Deutschland
08.12.11
Redaktion der pilger

Aus Bethlehem nach Speyer

Friedenslicht wird am 11. Dezember in Gedächtniskirche ausgeteilt
08.12.11
Redaktion der pilger

Mit Orgel großen Schatz zurückerhalten

Bischof weiht Instrument in Landau-St. Maria – Verein der Freunde der Marienkirche...
08.12.11
Redaktion der pilger

Freude trägt der Advent

Jesus Christus schenkt uns Gottes Liebe – Gedanken zum Johannes-Evangelium 1, 6–8....
08.12.11
Redaktion der pilger

Wir klatschen Beifall für den Hunger

Überall sehen wir den angekündigten Klimawandel
08.12.11
Redaktion der pilger

Botschaft vonVersöhnung, Gerechtigkeit und Friede

Die etwas andere Wahrnehmung des Papstes während seines Besuches im...
08.12.11
Redaktion der pilger

„Ein Kampf außerhalb des Feldes“

Afghanistans berühmtester Fußballer zur Zukunft seines Landes
01.12.11
Redaktion der pilger

Ein Bischof im Kampf für die Rechte der Armen

Adveniat-Aktion: Brasilianischer Bischof Luiz Flavio Cappio zu Gast
01.12.11
Redaktion der pilger

Elefantöse Weihnachten

Frankenthaler hat über 5000 Dickhäuter zu Hause
01.12.11
Redaktion der pilger

„Cantate Domino“ im Kaiserdom

„Musik und Wort zum Advent“ stimmen auf die besinnliche Zeit ein
01.12.11
Redaktion der pilger

Entscheidung nach langer Beratung

St. Dominikus Schulen werben für freiwilliges Elterngeld
01.12.11
Redaktion der pilger

Wodurch lebt der Mensch?

Gottes Liebe empfangen und weitergeben – Gedanken zum Markus-Evangelium 1, 1 - 8...
01.12.11
Redaktion der pilger

Heiße Luft in Durban

Dürftiges Ergebnis des Weltklimagipfels
01.12.11
Redaktion der pilger

50 Jahre bei den Armen Lateinamerikas

Hilfswerk Adveniat feiert Geburtstag mit Slumbewohnern in Sao Paulo
01.12.11
Redaktion der pilger

Arbeiterbischof und Sozialreformer

Kirche in Deutschland erinnert an 200. Geburtstag von Bischof Wilhelm Emmanuel von...
24.11.11
Redaktion der pilger

Leben unter israelischer Besatzung

Die christliche Palästinenserin Professor Dr. Farhat-Naser setzt sich für Frieden...
24.11.11
Redaktion der pilger

Für Frauen und Kinder in Bolivien

Ökumenisches Hungermarsch-Team Schifferstadt übergibt 29400 Euro
24.11.11
Redaktion der pilger

Weltklasse, die Düsseldorfer Malerschule

Opulente Ausstellung in Düsseldorf – Indirekte Verbindungen auch zu Speyer und...
24.11.11
Redaktion der pilger

„Vorfahrt für den Nikolaus!“

Aktionen in der Diözese Speyer rund um den 6. Dezember zur Erinnerung an den...
24.11.11
Redaktion der pilger

Ein großer Tag für St. Ingbert und die Diözese

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann: Pfarrkirche St. Josef wiedereröffnet nach...
24.11.11
Redaktion der pilger

Für eine Spiritualität der Langsamkeit

Bereit sein für eine Begegnung, die verwandeln will - Gedanken zum...
24.11.11
Redaktion der pilger

Nur unschuldige Boten

Rating-Agenturen tun nur ihre Pflicht
24.11.11
Redaktion der pilger

Der Papst sieht in Afrika neue Chancen

Reise nach Benin beendet – Scharfe Warnung an die Herrschenden des Kontinents
24.11.11
Redaktion der pilger

Bischöfe beschließen „Weltbild“-Verkauf

Gesellschafter der Verlagsgruppe greifen nach Porno-Affäre durch – Geschäftsführung...
17.11.11
Redaktion der pilger

Vorlesen, backen, kuscheln, träumen

Trotz Weihnachtsrummel die Adventszeit in der Familie genießen – Rituale gehören...
17.11.11
Redaktion der pilger

Angebote des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg

Die Wallfahrtsstätte Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben weist auf folgende...
17.11.11
Redaktion der pilger

Haus der Begegnung und der Versöhnung eingeweiht

Nach 73 Jahren gibt es in Speyer wieder eine Synagoge – Grundmauern und...