Redaktion der pilger

Dienstag, 02. September 2025

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Einheiten aus Kaiserslautern und Weilerbach bilden ein starkes Katastrophenschutz-Team für die Westpfalz. Bild: Malteser Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.

Die Malteser in der Diözese Speyer gehen einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft: Die ehrenamtlichen Gliederungen in Weilerbach und Kaiserslautern schließen sich zusammen und bilden ab sofort die neue Einheit Malteser in der Westpfalz. Ziel der Fusion ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, Synergien zu nutzen und das Engagement für die Menschen in der Region weiter auszubauen.

„Mit der neuen Struktur schaffen wir eine starke Plattform für das Ehrenamt in der Westpfalz“, erklärt Prof. Dr. Wolf, ehrenamtlicher Diözesanleiter der Malteser in der Diözese Speyer. „Die Helferinnen und Helfer aus beiden Standorten bringen wertvolle Erfahrungen und Kompetenzen mit – nun können sie ihre Kräfte bündeln und noch mehr für die Menschen in unserer Region bewegen.“

Blaulicht-Kompetenz, Jugendarbeit und soziale Dienste aus einer Hand

Die Malteser in Weilerbach sind bisher eine echte „Blaulicht-Gliederung“ und engagieren sich ehrenamtlich im Sanitätsdienst und Schulsanitätsdienst, bei First Responder-Einsätzen, Ersten-Hilfe-Kursen und in spezialisierte Einheiten wie die Drohnen- und Motorradstaffel. Im Katastrophenschutz sind sowohl Weilerbach wie auch Kaiserslautern mit erfahrenen Einheiten aktiv, die sich nun gegenseitig unterstützen und weiter professionalisieren. Darüber hinaus engagieren sich viele Ehrenamtliche aus Kaiserslautern im sozialen Bereich: Der beliebte Hundebesuchsdienst und der Rikscha-Fahrdienst bringt Freude und Nähe zu älteren Menschen während sich in der Integrationsarbeit Ehrenamtliche für geflüchtete und zugewanderte Menschen engagieren. In der Pflasterstube gibt es Hilfe für Bedürftige.

Die neue Gliederung Malteser Westpfalz wird künftig von Weilerbach aus koordiniert. Die sozialen Dienste bleiben jedoch in Kaiserslautern vor Ort bestehen und Firmen in Kaiserslautern und Umgebung können die Malteser weiterhin für Erste-Hilfe-Kurse buchen. Die Gruppen der Malteser Jugend werden in Kaiserslautern und Weilerbach fortgeführt.

Nachwuchsarbeit für das Ehrenamt in der Westpfalz

„Nachwuchsarbeit ist ein wichtiger Pfeiler unseres Engagements in der Westpfalz“, erklärt der Beauftragte Nico Mück und ist hochmotiviert: „Unsere Fusion ermöglicht eine bessere Abstimmung bei Einsätzen, gemeinsame Fortbildungen und eine stärkere Präsenz bei Veranstaltungen und in der Helfergewinnung. Wir freuen uns, den Menschen in der Westpfalz zur Seite zu stehen und das Ehrenamt weiter voranzubringen.“

Neue Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ehrenamtlich bei den Maltesern Westpfalz zu engagieren – ob im Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz in der Jugendarbeit oder im sozialen Bereich für Geflüchtete und ältere Menschen. Weitere Informationen gibt es unter www.malteser-westpfalz.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...
29.07.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit

Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
29.07.25
Redaktion der pilger

Trachten und Trompetenklänge

Trompeter Walter Scholz spielt am 3. August auf der Freilichtbühne Ötigheim
28.07.25
Redaktion der pilger

Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

In Pirmasens gründet sich eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas
28.07.25
Redaktion der pilger

Spaltung befürchtet

Caritas warnt vor Rückkehr zur Wehrpflicht
28.07.25
Redaktion der pilger

Kirchen-Vandalismus in Bann

Unbekannte beschädigten ein Kreuz und verunreinigten die Sakristei
28.07.25
Redaktion der pilger

Lernen, wie man Leben rettet

Reanimationsunterricht soll in einigen Bundesländern verpflichtend werden
28.07.25
Redaktion der pilger

Erinnerung an Edith Stein

Gedenkandacht am Schifferstadter Hauptbahnhof und Festgottesdienst in Bad Bergzabern
28.07.25
Redaktion der pilger

Zeitreise mit Rätseln und Mode

Familien mit Kindern können in den Sommerferien das Bruchsaler Schloss entdecken
26.07.25
Redaktion der pilger

Papst-Astronom hält außerirdisches Leben für denkbar

"Wir wissen nicht einmal genug, um eine fundierte Vermutung anzustellen", sagt der...