Redaktion der pilger

Dienstag, 05. August 2025

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Anna-Maria Buria und Guiomar Calvo Aguiar (von links) sind die diesjährigen Teilnehmerinnen am ARC-Projekt am Dom. (Foto: Klaus Landry/Domkapitel Speyer)

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte ein

Vom 2. bis zum 17. August erwartet die Besucher des Speyerer Doms ein besonderes Angebot: Studentinnen aus verschiedenen europäischen Ländern bieten kostenlos und spontan Domführungen in ihrer jeweiligen Muttersprache sowie in Englisch und Deutsch an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC – die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto von ARC, „Steine zum Sprechen bringen“. Ziel ist es, in der Begegnung mit den Besuchern die spirituellen und historischen Dimensionen der beinahe 1000-jährigen romanischen Kathedrale erlebbar zu machen. Das Speyerer Domkapitel beteiligt sich seit 1988 an dem Projekt und übernimmt die Kosten für Kost und Logis in der Domstadt. Die Führungen mit den ARC-Domführerinnen sind kostenfrei, Spenden zugunsten von ARC sind willkommen. Das Angebot besteht täglich außer mittwochs, jeweils von 10 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 17.30 Uhr, sonntags nach der Messe ab ca.11.30 Uhr. Besucher können ohne Voranmeldung je nach Verfügbarkeit die Begleitung in Anspruch nehmen.

„Für uns ist das Projekt eine tolle Sache“, sagt Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. „Wenn Besucher aus aller Welt von jungen Menschen aus verschiedenen Ländern begrüßt werden, dann verdeutlicht das ganz unmittelbar die internationale Bedeutung des Doms und seine Funktion als Ort der sozialen Interaktion zwischen verschiedenen Altersgruppen, verschiedenen Nationen und verschiedenen Glaubensbekenntnissen.“

Die ARC-Teilnehmerinnen 2025

Guiomar Calvo Aguiar ist Spanierin und hat gerade ihr Studium zur Grundschullehrerin abgeschlossen. Sie ist 21 Jahre alt und lebt in Madrid. Für das Projekt motiviert hat sie ein großes Interesse an Kunst und ihr katholischer Glaube. Für sie ist das ARC-Projekt eine großartige Gelegenheit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Ihre bisherigen Begegnungen mit Touristinnen und Touristen beschreibt sie als freundlich und offen. Von dem Projekt erfahren hat sie über Freunde, die begeistert von ihrer Teilnahme sowohl innerhalb als auch außerhalb Spaniens berichtet haben. Obwohl sie normalerweise reich verzierte barocke Kirchen bevorzugt kann sie auch dem Speyerer Dom in seiner Schlichtheit viel abgewinnen. Sie bietet Führungen in Englisch und Spanisch an.

Anna-Maria Buria ist 26 Jahre alt und studiert Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Aufgrund ihres Studiums interessiert sie sich sehr für Sakralbauten und deren Architektur. Am Speyerer Dom fasziniert sie besonders seine Baugeschichte. Sie selbst gehört der orthodoxen Kirche an und freut sich darauf, über das Projekt mit Menschen aus aller Welt und verschiedenster Glaubensrichtungen in Kontakt zu kommen. Ursprünglich kommt Anna-Maria Buria aus der Ukraine und lebt seit drei Jahre in Deutschland. Sie spricht neben Deutsch auch Ukrainisch und Russisch und bietet auch in diesen Sprachen Domführungen an.

Ausflüge in die Umgebung
Teil des Projekts ist das Leben als internationale, christliche Gemeinschaft. Die jungen Frauen leben daher auch in einer Unterkunft und verbringen ihre Freizeit miteinander – auch dies ist Teil der Grundidee des Programms, das der Verständigung zwischen Konfessionen und Nationen dienen soll.

Die ersten Tage in Speyer haben Guiomar Calvo Aguiar und Anna-Maria Buria damit verbracht, den Dom und die Stadt zu erkunden. Neben einer halbtägigen Domführung stand der Besuch des Dom- und Diözesanmuseums im Historischen Museum auf dem Programm. In den kommenden Tagen erhalten sie dann noch eine Stadtführung, die von der städtischen Touristinformation kostenfrei ermöglicht wird. Geplant und betreut wird das Projekt in Speyer von Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. Er organisiert auch verschiedene Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung. Den Wünschen der Teilnehmerinnen folgend wird er am Mittwoch beim ersten Ausflug nach Maulbronn und Heidelberg fahren.

ARC

ARC ist eine internationale ökumenische Organisation, die in den Sommermonaten Führungen an bedeutenden europäischen Kathedralen organisiert. Die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). ARC gibt es auch in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Jedes Land entsendet Teilnehmer zu den einzelnen Kirchenführerprojekten – so entstehen kleine ARC-Gruppen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern. Außer in Speyer engagieren sich ARC-Führer europaweit an vielen großen Kathedralen.

Weitere Informationen gibt es unter www.arc-deutschland.de      (Friederike Walter)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

15.07.25
Redaktion der pilger

Katholikenkomitee will mehr Lohngerechtigkeit

Katholische Verbände warnen vor Tarifflucht, Armut und gesellschaftlicher Spaltung...
15.07.25
Redaktion der pilger

Was nur das Gebirge lehrt

Der Alpinist und Philosoph Günter Seubold: "Bergsteigen kann ein Gebet sein"
15.07.25
Redaktion der pilger

Vier Jahre danach im Ahrtal

Wenn aus Wunden Narben werden meldet sich irgendwann die Seele
14.07.25
Redaktion der pilger

Tiere im Fokus des Ökumenischen Tags der Schöpfung 2025

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier steht im Mittelpunkt des bundesweiten „Tags...
14.07.25
Redaktion der pilger

Ausschreitungen gegen Migranten in spanischem Dorf

In sogenannten Sozialen Netzwerken wie Telegram rufen vor allem rechtsgerichtete...
14.07.25
Redaktion der pilger

Ferienort: Papst verspricht Pfarreijugend ein...

Der Sonntag war für zwei Tennisspieler ein großer Tag: Jannik Sinner gewann...
14.07.25
Redaktion der pilger

Semesterabschluss-Konzerte in Landau und Neustadt

Für Donnerstag, den 17. Juli, 19.30 Uhr laden die Landauer Universitätsmusik und...
12.07.25
Redaktion der pilger

Wie man das Warten lieben lernt

Man sitzt im Wartezimmer und sollte eigentlich schon seit einer halben Stunde...
11.07.25
Redaktion der pilger

„Danke für diesen berührenden Einblick“

Mainzer FDP-Landtagsfraktion besucht Housing-First-Projekt des Caritasverband in...
11.07.25
Redaktion der pilger

Bundestag verschiebt Wahl der drei Verfassungsrichter

Eigentlich sollte der Bundestag am Freitag über drei Verfassungsrichter abstimmen....
11.07.25
Redaktion der pilger

Lesung: „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem...

„Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu“ heißt der Roman von Regina...
11.07.25
Redaktion der pilger

Museum bittet um Wolkenfotografien

Für die Sonderausstellung „Wolken. Erleben und Verstehen“ bittet das Hessische...
10.07.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre "Laudato Si'": „Heute aktueller als zum...

Am 24. Mai 2015 erschien die Enzyklika „Laudato Si' – Über die Sorge für das...
10.07.25
Redaktion der pilger

Hoffnung durch Rückzug ins private Schneckenhaus?

Die Welt ist aus den Fugen, aber im Supermarkt ist alles wie immer - solche...
10.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Für die Feier der Ehejubiläen Ende August im Speyerer Dom gibt es insbesondere für...
10.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gesegnet in den Ruhestand

Am 11. Juli: Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Wechsel in den...
10.07.25
Redaktion der pilger

Wem bin ich der Nächste?

An der Liebe zu Gott und an der Liebe zum Nächsten hängt alles. Aber beide „Lieben“...
10.07.25
Redaktion der pilger

Cooler Rückzugsort: Kirchen als Oasen bei Hitzestress

Die nächste Hitzewelle kommt so sicher wie das Amen in der Kirche: Der Sommer 2025...
09.07.25
Redaktion der pilger

Papst feiert neue Schöpfungs-Messe

Was anderswo "ökologische Politik" heißt, nennt die Kirche "Bewahrung der...
09.07.25
Redaktion der pilger

Grenzenlose Freundschaft: Kita besucht französische...

Die Kindertagesstätte Herz Mariae (Kita HM) in St. Ingbert lebt seit mehreren...
09.07.25
Redaktion der pilger

Zwölf Frauen und Männer: Neue Hospizbegleiter erhalten...

Wie jedes Jahr fand die Zertifikatsverleihung des Kurses Ehrenamtliche...
08.07.25
Redaktion der pilger

Kirche und Corona-Pandemie: Kaum Aufarbeitung

Waren die Kirchen während der Corona-Pandemie auf Tauchstation? Eine intensive...
08.07.25
Redaktion der pilger

Erste bistumsweite Chor- und Orgeltage

Vom 27. bis 29. Juni fanden im Priesterseminar in Speyer die ersten bistumsweiten...
08.07.25
Redaktion der pilger

Speyerer Diözesanpriester als Pilger der Hoffnung in Rom

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt....
08.07.25
Redaktion der pilger

Musik hat keine Grenzen: Junge Stimmen aus aller Welt...

Mit einer musikalischen Welle quer durch sieben deutsche Diözesen startet das 45....
08.07.25
Redaktion der pilger

Warum Gärten en vogue sind

Englischer Garten, paradiesischer Garten - oder einfach Schrebergarten: Gärtnern...
08.07.25
Redaktion der pilger

Ein Fenster zur Ewigkeit: Vivaldis "Vier Jahreszeiten"...

Selbst wer klassische Musik nicht mag, kennt Vivaldis "Vier Jahreszeiten" - auch...
07.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kurs für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger

Anmeldeschluss am 31. Juli: Ökumenischer Ausbildungskurs beginnt im September.
07.07.25
Redaktion der pilger

Bischöfe kündigen Einsparungen in Millionenhöhe an

Harte finanzielle Einschnitte kündigt die Deutsche Bischofskonferenz an. Betroffen...
07.07.25
Redaktion der pilger

Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Fahrplan bis 2028

Der Umbau der katholischen Kirche für mehr Mitbestimmung durch alle Gläubigen war...
07.07.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderung zum 15. Juli

Eine Besonderheit bei den Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler ist seit über...
06.07.25
Redaktion der pilger

Grundlegende Reform der Pflegeversicherung soll...

Es ist eine Mammutaufgabe: Am Montag starten die Arbeiten für eine grundlegende...
04.07.25
Redaktion der pilger

Schon wieder ein Rekordjahr auf dem Jakobsweg in Sicht

Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Trotz Plus bei der Kirchensteuer: Die Spielräume werden...

Weniger Kirchenmitglieder, weniger Personal: Die katholische Kirche muss sich auf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei den Feiern der Ehejubiläen

Gottesdienste mit Ehejubilaren mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom...
04.07.25
Redaktion der pilger

„Mit dem Herzen sehen“

Das Ludwigshafener Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Es werden...
03.07.25
Redaktion der pilger

Am 6. Juli in Schifferstadt: Gute Nachrichten aus...

Positives hat der Freundeskreis Burkina Faso in der Pfarrei Schifferstadt-Heilige...
03.07.25
Redaktion der pilger

Mehr als nur Phantasie

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren. Das bekannteste Werk des...
03.07.25
Redaktion der pilger

Frieden, der getragen wird

Nur durch die Bereitschaft zur Versöhnung bleibt Frieden kein frommer Wunsch. Aber...
03.07.25
Redaktion der pilger

Umweltexperten: Wassersparen ist "Gebot der Stunde"

Kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, keine Rasenflächen bewässern, tropfende...