Redaktion der pilger

Dienstag, 14. Oktober 2025

Information, Kultur und Begegnung

Auf dem Podium diskutierten (von links): Michael Wagner, Professor Peter Eichhorn, Jürgen Siewerth, Schwester Gertrud Dahl, Michael Dengler und Katrin Tönshof (Moderatorin). (Foto: Rüdiger Pfeiffer/St. Dominikus Stiftung Speyer)

Am 1. Oktober fand der erste Speyerer Stiftungstag statt

Der europaweite „Tag der Stiftungen“ bot am 1. Oktober den feierlichen Rahmen für eine Premiere in Speyer: Erstmals fand der Speyerer Stiftungstag statt – organisiert von der St. Dominikus Stiftung Speyer und der Kulturstiftung Speyer.

Die Resonanz übertraf alle Erwartungen: 15 Stiftungen aus Speyer stellten ihre Arbeit an Informationsständen, durch Programmpunkte und im persönlichen Gespräch vor. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Tätigkeitsfelder zu informieren – von Kultur und Bildung über soziale Initiativen bis hin zu Umweltprojekten. Viele Gäste betonten, wie eindrucksvoll die Bandbreite und Bedeutung der Stiftungen für das gesellschaftliche Leben in Speyer sichtbar wurden.

Besonderer Publikumsmagnet war das Rahmenprogramm: Die Auftritte der Musical-Sängerin Maria Pasqua Casti sorgten für Gänsehaut-Momente, während Schülerinnen und Schüler des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums mit großem Engagement die kulinarische Begleitung übernahmen. Den Höhepunkt bildete die Podiumsdiskussion, moderiert von Katrin Tönshoff-Wilkes (Geschäftsführerin der St. Dominikus Stiftung Speyer). Auf dem Podium diskutierten Schwester Gertrud Dahl OP (St. Dominikus Stiftung Speyer), Michael Wagner (Landtagsabgeordneter, Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Kulturausschusses und Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Rheinland-Pfalz), Professor Peter Eichhorn (Gründer und Vorstandsvorsitzender der ersten Bürgerstiftung in Rheinland-Pfalz; Kulturstiftung Speyer), Jürgen Siewerth (Stiftung Speyerer Unternehmen) und Michael Dengler (Rechtsanwalt/Steuerberater und Kuratorium Kulturstiftung Speyer) über Sinn und Zweck von Stiftungen.

Die lebhafte Debatte zeigte eindrucksvoll, wie facettenreich ihre Rolle in unserer Gesellschaft ist. Viele Gäste hoben hervor, wie inspirierend die Verbindung von Information, Kultur und Begegnung war. Neue Kontakte wurden geknüpft, Impulse für ehrenamtliches Engagement gesetzt.

Mit dieser Premiere wurde der Grundstein für eine neue Tradition gelegt. Der erste Speyerer Stiftungstag hat deutlich gemacht: Stiftungen sind nicht nur Fördereinrichtungen, sondern aktive Gestalter und treibende Kräfte für gesellschaftlichen Fortschritt. Gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit senden sie ein starkes Signal – für Mut, Verantwortung und Zusammenhalt. Auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (Schirmherrin) und Bürgermeisterin Monika Kabs (Vorstellung der Speyerer Stiftungen) unterstrichen dies in ihren Reden.

Mit großem Dank an die Stadtspitze für die Unterstützung und getragen vom Erfolg der Premiere erklärten die Organisatoren Uwe Wöhlert (Kulturstiftung Speyer) und Rüdiger Pfeiffer (St. Dominikus Stiftung Speyer): Weitere Stiftungstage in Speyer sind keineswegs ausgeschlossen. (Rüdiger Pfeiffer, St. Dominikus Stiftung Speyer)

 

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

29.10.25
Redaktion der pilger

Jeden Sonnenstrahl als Geschenk betrachten

Glücksforscher rät zum Einüben von Dankbarkeit im Alltag
29.10.25
Redaktion der pilger

French touch & Flammkuchen

Band aus Kaiserslautern spielt am 7. November in der Stiftskirche der...
29.10.25
Redaktion der pilger

Warum heute (noch) glauben?

Abendvortrag zur Bedeutung von Religion und Glauben in heutiger Zeit
29.10.25
Redaktion der pilger

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
28.10.25
Redaktion der pilger

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 6. November
28.10.25
Redaktion der pilger

„Kanzler der Einheit“

Gedenkstein auf der Ruhestätte im Adenauerpark in Speyer erinnert an Helmut Kohl
28.10.25
Redaktion der pilger

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
28.10.25
Redaktion der pilger

Neue Geschäftsführung für Ökumenische Sozialstationen

Carolin Defland leitet Einrichtungen in Grünstadt und Kirchheimbolanden
28.10.25
Redaktion der pilger

Bahnhöfe, Clubs und Bars besonders im Fokus

Umfrage: Jeder Zweite fühlt sich an öffentlichen Orten nicht sicher
27.10.25
Redaktion der pilger

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Redaktion der pilger

Blieskastel: Collegium Vocale als Botschafter in Polen

Mit seiner diesjährigen Chorreise nach Polen führte das Collegium Vocale...
27.10.25
Redaktion der pilger

Am Dom: Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Die Gerüste sind abgebaut, das Projekt geht weiter: Die Instandsetzung des Ölbergs,...
27.10.25
Redaktion der pilger

Der Tod ist kein Tabuthema

Ausstellung in Neustadt über "Leben im Tod – Tod im Leben" mit vielen...
24.10.25
Redaktion der pilger

Als die katholische Kirche Juden und Muslimen die Hand...

Vor 60 Jahren begann mit der Erklärung "Nostra aetate" eine neue Epoche
24.10.25
Redaktion der pilger

Speyerer Dom: Kapitelsamt mit Feier des Silbernen...

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester...
24.10.25
Redaktion der pilger

Schlafforscher: Keine Uhrumstellung mehr - für immer...

Im Frühling eine Stunde vor, im Herbst eine zurück: Spanien will sich in der EU für...
24.10.25
Redaktion der pilger

Leben im Heiligen Land

Wie sich der Alltag dort nach dem 7. Oktober 2023 verändert hat - Gespräch mit dem...
24.10.25
Redaktion der pilger

Bad Dürkheim: Öffentliche Führung im Pfalzmuseum

Am Sonntag, dem 2. November, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in...
24.10.25
Redaktion der pilger

Speyer: Weltmissions-Sonntag in der Pfarrei Pax Christi

"Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen" ist das Motto des Weltmissionsmonats. Die...
23.10.25
Redaktion der pilger

Speyerer Dom: Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
23.10.25
Redaktion der pilger

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit vom 7. bis 9. November
23.10.25
Redaktion der pilger

Katholische Hochschulgemeinde: So nah am Gletscher

Hüttenwanderung mit Studierenden aus der Vorder- und Südpfalz in den Hohen Tauern.
23.10.25
Redaktion der pilger

Blieskastel-Mimbach: Konzert "Verleih uns Frieden"

Orgel meets Vokalquartett: Das Athos-Vokalquartett und der Organist Christian...
23.10.25
Redaktion der pilger

Kalender: Sehnsuchtsorte aus dem Pfälzerwald für 2026

Jahresbegleiter im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz und online erhältlich.
23.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen und Otterstadt: Klassik im Doppel mit...

Ensemble „Alpha & Omega“ und Organist Dirk Schneider gestalten zwei festliche...
23.10.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Neuer Ökumenereferent im Bistum Speyer

Alexander Hunt-Radej ist neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistums Speyer.
22.10.25
Redaktion der pilger

Mannheim: "Nachtwandel" im Stadtteil Jungbusch

Katholische Jugendkirche lockt Nachtschwärmer mit Lichtshow
22.10.25
Redaktion der pilger

Vertreterversammlung der Caritas

Die Mitglieder des Diözesan-Caritasverbandes tagen am 29. Oktober in Speyer
22.10.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Für alle Spielefans von Zwölf bis 99

Spielen macht Spaß und Laune, und es hält jung und fit
22.10.25
Redaktion der pilger

Homburg: Workshop zum Erlernen Neuer Geistlicher Lieder

Kursangebot am 25. Oktober mit Kirchenmusiker und Komponist Horst Christill
21.10.25
Redaktion der pilger

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische Nachbarschaftshilfe...
21.10.25
Redaktion der pilger

Förderverein Hospiz und Palliativ bestätigt Vorstand

Für Ludwigshafen unsd Rhein-Pfalz-Kreis: Rückblick auf Vereinsjahr mit vielfältigen...
21.10.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Caritas-Mitarbeiterin Joelisa Andre bei...

Die Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre vom Caritas-Förderzentrum St. Johannes &...
21.10.25
Redaktion der pilger

Gehaltskürzungen: Caritas Trägergesellschaft will...

Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken (cts) will mit einem Sanierungskonzept...
21.10.25
Redaktion der pilger

Neustadt: Gedenkfeier erinnert an Deportation

Am 22. Oktober: Gedenken an die Deportation pfälzischer und badischer Juden nach...
20.10.25
Redaktion der pilger

Höringen: Spenden aus Kerwe-Gottesdienst für...

Beim ökumenischen Kerwegottesdienst am 24. August in Höringen wurde in diesem Jahr...
20.10.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Musik-Gottesdienst mit "jungen Liedern"

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt ein zu einem Gottesdienst namens „SINGO!“ mit...
20.10.25
Redaktion der pilger

Dahn: Erinnerung an Deportation von Juden aus dem Wasgau

Am 22. Oktober jährt sich die Deportation der badischen, pfälzischen und...
19.10.25
Redaktion der pilger

„Ein einmaliger Höhepunkt in meinem Leben“: Als...

Paweł aus Polen, Maria aus Guatemala oder Michele aus Brescia sind nur drei von...
17.10.25
Redaktion der pilger

Landau: Gedenkfeier zur Deportation von Landauer Juden

Anlässlich des 85. Jahrestags der Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und...
Treffer 1 bis 40 von 6089