Redaktion der pilger

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Zwischen Blind Date und Klimawandel

Die Veranstaltungen 2023 sind thematisch breit gefächert. (Foto: Kloster Neustadt)

Das Kloster Neustadt stellt sein Veranstaltungsprogramm fürs kommende Jahr vor

Knapp 200 eigene Veranstaltungen sind im nächsten Jahr im Kloster Neustadt geplant. Sie sind im Programmheft aufgelistet, das jetzt für 2023 erschienen ist. Darunter sind bewährte Angebote, aber auch viel Unbekanntes.

„Wir nehmen gerne Anregungen unserer Teilnehmenden auf und entwickeln daraus etwas Neues“, berichtet Pater Olav Hamelijnck SCJ. Der Herz-Jesu-Priester bietet im Kloster spirituelle Veranstaltungen und geistliche Begleitung an.

So entstand beispielswiese das neue Format „Frühmorgens in die neue Jahreszeit“: Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden ab 6.30 Uhr mit einem Impuls in der Krypta und einer Meditation im Waldpark begrüßt.

Neu ist auch das „Blind Date mit der Bibel“, das es künftig samstagnachmittags gibt. Es handelt sich um einen Austausch über eine Bibelstelle, mit Kaffee und Kuchen, gemeinsamem Spazierengehen und der Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst.

Pater Hamelijnck lädt gerne einmal im Monat mit Rektor Pater Gerd Hemken SCJ zum Dämmerschoppen in den Pfalzkeller ein. Nach einem meditativen Gottesdienst in der Krypta besteht dort die Gelegenheit, bei einem Glas Wein die Woche Revue passieren zu lassen.

Zu den bewährten Angeboten zählt unter anderem der monatliche Wandertag mit Bruder Josef Faath SCJ, der seine Wanderungen im Jahr 2023 unter das Motto stellt „Mit Jesus auf dem Weg“. Bruder Faath beteiligt sich mit einem eigenen Angebot auch an der bistumsweiten Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ und begleitet die erste Etappe vom Speyerer Dom zum Kloster Neustadt.

Ebenso sind die Seminarreihe „Alte Kulturen“ sowie die Kulturfilmabende von Pater Hans-Ulrich Vivell SCJ wieder im Programm zu finden.

Dr. Christoph Götz, Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, organisiert gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz und der Pfarrei Heilige Theresia von Avila ein neues Format: „Auf den Punkt“. Dabei handelt es sich um drei Veranstaltungen an einem Samstag, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Ein Thema wird dabei aus drei verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Im Mai lautet das Thema „Klimawandel – Lebenswandel“. Teilnehmende werden am frühen Nachmittag mit dem Thema durch eine Waldführung vertraut gemacht; es folgt nach der Kaffeepause ein theoretischer Input, bevor es am Abend um die praktische Umsetzung des Gehörten in das eigene Leben geht.

Ähnlich ist die Veranstaltung im November geplant, wenn es um „Tod und Sterben“ geht und die Teilnehmenden etwa eine Friedhofsführung mitmachen und die Hospizbewegung kennenlernen können, bevor abends ein Konzert mit Musikstücken zum Thema angeboten wird.

Die Beispiele zeigen die große Bandbreite der Angebote im Kloster Neustadt. Neben spirituellen und theologischen Themen geht es um aktuelle gesellschafts- und kirchenpolitische Fragen und um Möglichkeiten, das Leben gut zu leben. Zum Teil sind die Herz-Jesu-Priester, zum Teil externe Referentinnen und Referenten verantwortlich.

Zu letzteren gehört Gerhard Meurs, der unter anderem abendliche oder mehrtägige Meditationen im Geiste des Karmel anbietet, oder das Ehepaar Rainer und Angelika Haak, die im kommenden Jahr ein Kreativ-Wochenende unter der Überschrift „Schreiben – der Schlüssel zu deinem inneren Feuer“ anbieten. André Böhning ist in dem Themenbereich „Entdecke und lebe dein Leben“ aktiv und leitet zwei Seminare zu den Themen Burnout-Prophylaxe und Entwicklung eines positiven Selbstwertempfindens.

Natürlich, das wollen Pater Hemken und Dr. Götz nicht verschweigen, kommt das Bildungs- und Gästehaus nicht um eine moderate Preiserhöhung herum. Einige Energiesparmaßnahmen wurden bereits ergriffen, um Energiekosten einzusparen.  „Aber da wir Gastfreundschaft hochhalten, herrschen bei uns weiterhin angenehme Temperaturen“, betont Götz. Ebenso wenig soll an der Qualität der Verpflegungsangebote oder an der dienstleistungsorientierten Betreuung der Gäste gespart werden.  (KLN)

Das Programm des Bildungs- und Gästehauses gibt es auf der Website, www.kloster-neustadt.de, als Broschüre im Bildungshaus und kann postalisch angefordert werden per E-Mail: info@kloster-neustadt.de oder telefonisch, 06321/8750. Der Newsletter, der ebenfalls über die Homepage abonniert werden kann, informiert zeitnah über kommende Veranstaltungen.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...