Redaktion der pilger

Mittwoch, 21. Juli 2021

Hilferuf aus Indien

Pater Franklin verteilt Nothilfe-Pakete an Familien, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. (Foto: Privat)

Pater Franklin Rodrigues bittet um Unterstützung

Die Schreckensbilder der Corona-Pandemie aus Indien sind aus den Medien verschwunden, seit der indische Erreger Delta-Virus heißt. Doch aus den Berichten der Pilar-Fathers um Pater Franklin Rodrigues aus Bhopal wird deutlich, wie dramatisch die Situation ist. Er hat über die Indienhilfe viele Freundinnen und Freunde vor allem in der Pfalz – etwa in Rülzheim, in Hagenbach, in Herxheim, in Speyer und in Bad Bergzabern über das Fröhliche Kunterbunt.

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pater Franklin sind inzwischen an der Corona-Pandemie gestorben. Über die aktuelle Situation schreibt er an die Indienhilfe im Bistum Speyer: „Uns gehen die Mittel aus, und wir sind nicht in der Lage, den armen Kranken, den Eltern der von Covid betroffenen Kindern, unseren Priestern, Schwestern, Lehrern und den vielen anderen Menschen zu helfen.“ Und weiter: „Nun möchte ich Sie bitten, uns zu helfen. Wir brauchen Ihre Hilfe für die armen, kranken Menschen und für die Aufrechterhaltung unserer Projekte. Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Es ist schockierend, die Schreie der Menschen und besonders die der Kinder zu hören.“ In Kalkutta geht die Speisung der Ärmsten der Armen durch die Pilar-Fathers weiter, „leiden durch die Pandemie doch noch viel mehr Menschen an Hunger“, wie er schreibt.

Unterstützung erhält Pater Franklin zum Beispiel von Ursula Werther aus Herxheim, die sich seit Jahrzehnten in der Indienhilfe engagiert. „Haupteinnahmequelle“ der früheren Pädagogin sind die Flohmärkte, die sie zur Unterstützung von Pater Franklin organisiert – und in einem kleinen Geschäft in der Holzgasse 30 in Herxheim institutionalisiert hat. Frau Werther hofft, dass sie auch zukünftig in der bisherigen Form durch die Bereitstellung von Sachspenden, die gut erhalten und verkaufbar sind, unterstützt wird, damit sie die Arbeit von Pater Franklin auch weiterhin fördern kann. (pil)

Kontakt zu Frau Werther über Telefon 06341/52264
Spenden unter dem Stichwort Corona-Hilfe Pater Franklin an: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN:
DE37 5489 1300 0000 7370 03
BIC: GENODE61BZA

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

28.08.14
Redaktion der pilger

Faulhaber und der Erste Weltkrieg

Vortrag über den ehemaligen Speyerer Bischof im Priesterseminar
28.08.14
Redaktion der pilger

Den Glauben entdecken und vertiefen

Dr. Alois Moos über den „Fernkurs Theologie“ – Infotag am 6. September
27.08.14
Redaktion der pilger

Ein Kühlschrank für den Neuanfang

„Tröpfchenweise Güte“ verteilt erste Hilfslieferungen in Bosnien und Kroatien
27.08.14
Redaktion der pilger

Schwierige Hilfe in Krisengebieten

Hilfsorganisationen brauchen mehr Geld für Flüchtlinge in Syrien und Irak
27.08.14
Redaktion der pilger

Amerikas alltäglicher Rassismus

Die Unruhen von Ferguson belegen die tiefe Spaltung der US-Gesellschaft
27.08.14
Redaktion der pilger

Leben mit dem persönlichen Kreuz

Die Nachfolge Jesu ist ein Weg durch alle Belastungen – Gedanken zum...
27.08.14
Redaktion der pilger

Die Ruhe des Pfälzer Waldes genießen

Wald und Wein, alte Gemäuer und ebenso alte Glaubenszeugnisse – Unterwegs im...
21.08.14
Redaktion der pilger

Manche hielten ihn für Elija

Was Jesus von dem Propheten unterscheidet – Gedanken zum Matthäus-Evangelium 16,...
21.08.14
Redaktion der pilger

Christliche Wurzeln werden verleugnet

Großbritannien: Hotelkette „Travelodge“ lässt aus den Zimmern Bibeln entfernen
21.08.14
Redaktion der pilger

Der unsichtbare „Feind“ Ebola

Afrikamissionar Father Garry Jenkins berichtet über die Situation in Liberia
21.08.14
Redaktion der pilger

Erhebende Kathedralklänge

Bruckner-Symphonien in den Domen des Landes – Auftakt in Speyer
21.08.14
Redaktion der pilger

Wo Verstand aufhört, fängt Glaube an

Der verstorbene Journalist Peter Scholl-Latour über seinen Glauben
21.08.14
Redaktion der pilger

Premier verschwand in den Biergarten

Bernhard Volk berichtet über seine fast 40-jährige Tätigkeit als Domschweizer
21.08.14
Redaktion der pilger

Irak: Kardinal spricht von „Völkermord“

Papst Franziskus hält Eingreifen im Irak für „legitim“
20.08.14
Redaktion der pilger

Auf den Spuren zweier Ordensgründer

Pilgerweg im Wiedtal führt rund um die Klöster von Waldbreitbach und Hausen
14.08.14
Redaktion der pilger

Fester Rahmen, indivuelle Inhalte

Neuausrichtung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer
14.08.14
Redaktion der pilger

Keine einfachen Entscheidungen

Das Gemeindeleben wird durch Gebäude-Reduzierung komplizierter
14.08.14
Redaktion der pilger

Zeichen der Solidarität

Haßlocher unterstützen jungen Priester in Uganda
14.08.14
Redaktion der pilger

Natur verbindet

25 Jahre „Grünes Band“ an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
14.08.14
Redaktion der pilger

Gesandt, auch zu „den anderen“

Die Kirche muss wie Jesus lernen, sich nicht abzuschotten – Gedanken zum...
14.08.14
Redaktion der pilger

Neues Verfahren, keine neue Steuer

Einzelheiten zum Thema Kirchensteuer und Kapitalertragssteuer
13.08.14
Redaktion der pilger

Kirchliche Immobilien auf dem Prüfstand

Die Verantwortlichen der Diözese Speyer wollen die Zahl der Immobilien deutlich...
13.08.14
Redaktion der pilger

Das Meer holt sich den Berg zurück

Am Mont Saint-Michel holt sich das Meer wieder Land zurück. Ein neues Bauwerk soll...
07.08.14
Redaktion der pilger

Warum immer wieder Kriege?

Meinen Diktatoren, sich nie für ihr Tun verantworten zu müssen?
07.08.14
Redaktion der pilger

Wertvolle Schrift erworben

Cusanusstift in Bernkastel-Kues erinnert an 550. Todestag von Nikolaus von Kues.
07.08.14
Redaktion der pilger

Säkularität als Lernweg und Chance erkennen

„Missionarisch Kirche sein“ war Thema der Gemeindereferentinnen und...
07.08.14
Redaktion der pilger

Mehr als 900000 Euro aus dem Bistum Speyer

Caritas International: Große Spendenbereitschaft angesichts weltweiter Not
07.08.14
Redaktion der pilger

Für Neuevangelisierung und gegen Genderpolitik

Eintausend Teilnehmer bei Fuldaer Kongress „Freude am Glauben“.
07.08.14
Redaktion der pilger

„Mit dem Krieg verliert man alles“

Papst Franziskus äußert sich zu Erstem Weltkrieg und zu aktuellen Krisenherden.
07.08.14
Redaktion der pilger

Der tanzende Jesus

Die Lebensfreude überwindet Angst, Trauer und Tod – Gedanken zum...
06.08.14
Redaktion der pilger

Predigt in Rom: Der Papst spricht deutsch

Franziskus trifft 50.000 Messdiener auf dem Petersplatz in Rom. 1150 Ministranten...
06.08.14
Redaktion der pilger

Wenn der „Würzwisch“ gebunden wird

Die Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt am 15. August hat eine große Tradition
31.07.14
Redaktion der pilger

"Willkommen auf Asteroid B612"

Der Kleine Prinz ist der Star eines Themenparks im Elsass
24.07.14
Redaktion der pilger

Jesus ist getrieben von der Liebe

„Gebt ihr ihnen zu essen!“: Jesu Auftrag gilt heute auch. Gedanken zum...
24.07.14
Redaktion der pilger

Immer schneller und immer mehr?

Längst ist der Ruf zur "Entschleunigung" ein Alarmruf geworden
24.07.14
Redaktion der pilger

Danken für gemeinsame Zeit im Leben

Romreise für Ehejubilare: die Papstaudienz gehört mit dazu
24.07.14
Redaktion der pilger

Grenzen, die es zu überwinden galt

Herxheimer Chawwerusch-Theater erinnert in Speyerer Bernhardskirche an...
24.07.14
Redaktion der pilger

Auf Turnieren wurde vor allem Politik gemacht

Ausstellung über den „letzten Ritter“ Maximilian I. im Mannheimer Museum Zeughaus
24.07.14
Redaktion der pilger

Dramatisch: Der Südsudan steht am Abgrund

Drei Jahre nach der Ausrufung ihres Staates leben die meisten Südsudanesen heute...
24.07.14
Redaktion der pilger

Stunde Null im irakischen Mossul

Flucht der letzten Christen: Endet die christliche Ära im „Rom des Orients“?