Redaktion der pilger

Freitag, 08. August 2025

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

(Foto: Doris Erhardt/Privat)

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende

Am dritten Augustwochenende findet in Bad Bergzabern wieder das Fröhliche Kunterbunt (FKB) statt, zum 57. Mal seit 1969. Es ist ein Fest für Kinder und Familien in Togo, in Indien (seit 1975) und in Brasilien (seit 1987). Das Fest beginnt am Freitagabend. Ab 17 Uhr gibt es Getränke und Essen. Gegen 19 Uhr begrüßt Pfarrer Stefan Häußler die Gäst, und Hans Erich Klein berichtet von den laufenden Projekten. Um 20 Uhr nimmt der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Festweinanstich vor. Bis Mitternacht wird die Band Acoustic & Amazing mit Live-Musik unterhalten. Die Tombola, der Eine-Welt-Stand mit fair gehandelten Waren und die Spielebuden der Messdiener für die Jüngeren sind ab ca. 19 Uhr geöffnet.

Am Samstag öffnet das FKB erst um 14 Uhr. Die Schützengilde Oberotterbach lädt zum Bogenschießen für jedermann ein. „Wasser marsch!“ lautet ein Programmpunkt der Jugendfeuerwehr für die Jüngeren. Die Trachtengruppe Billigheim tanzt auf der Bühne, ab 16 Uhr stellen sich „Junge Talente - Jeunes Talents“ vor. Das Duo Carea mit Carlo Pappalardo spielt dann bis Mitternacht Live-Musik.

Den sonntäglichen Festgottesdienst am Schloss feiert Weihbischof Otto Georgens. Pfarrer Häußler und das Pastoralteam konzelebrieren. Der Chor „Sing mit“ unter der Leitung von Bruno Kühn gestaltet auch in diesem Jahr den Gottesdienst musikalisch mit. Für die Kinder gibt es ab 13 Uhr Stockbrot und zum Spielen und Toben eine Hüpfburg. Die Jazz Combo des Gymnasiums unter der Leitung von Theo Schmidt spielt nach der Mittagspause. Ab 17 Uhr treten die Alphornbläser Südpfalz unter der Leitung von Peter Kusenbach auf.

Das Fröhliche Kunterbunt unterstützt viele Projekte
Zahllose Projekte hat das FKB in den Jahrzehnten gefördert und finanziert: Krankenstationen, Schulen, Projekte zur Berufsausbildung, Auf- und Ausbau von Waisenhäusern, Kinderheimen, Kindergärten, Nähschulen und vieles mehr. Seit 2020 finanziert das FKB mit eigenen Mitteln und Zuschüssen des Landes den Bau eines Collèges in Mazada in der Diözese Sokodé (Togo). Es entstanden vier Schulgebäude mit elf Schulsälen und einem Computerraum, dazu ein Wasserturm mit Solarpumpe und vier Regenwassertanks. Fast 250000 Euro hat das Projekt gekostet.

Die Kindertagesstätte „Sol Poente“ und das Straßenkinderhaus „Casa da rua“ in Caruaru im Nordosten Brasiliens gehen auf eine Initiative von Beate Kästle-Silva zurück, die lange Jahre in Brasilien gelebt hat. All dies steht unter dem Begriff Comviva (Gemeinschaft leben). Ein Großteil der Erlöse aus der Sternsingeraktion in der Pfarrei Heilige Edith Stein Bad Bergzabern geht jedes Jahr an Comviva.

Seit 1986 ist Pater Franklin in Bhopal tätig. Zunächst leitete er ein Hilfsprogramm für die Opfer der Giftgaskatastrophe in der Industriestadt, baute ein Krankenhaus, Schulen, Internate und Kinderheime. In Kolkata (Kalkutta) rief er die Aktion „One meal a day“ ins Leben, die noch immer täglich Hunderte von Mahlzeiten in der 4,5-Millionenstadt verteilt. Auch hier wie in Bhopal unterstützt das FKB.

Spenden können auf das Konto der Sparkasse Südliche Weinstraße, IBAN: DE18 548 500 100 026 003 889, oder der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau,  IBAN: DE11 548 913 000 000 500 500, überwiesen werden. (Doris Ehrhardt)

                                 

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
Treffer 1 bis 40 von 5907