Redaktion der pilger

Montag, 04. August 2025

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und arme Länder

Die 30. UN-Klimakonferenz findet im November in Belém statt. (Foto: Innovative Creation/AdobeStock_1351639838)

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen Standort

„Es gibt in Brasilien nichts, worüber weltweit mehr gesprochen wird als über Amazonien“, erklärte ein stolzer Luiz Inacio Lula da Silva vor zwei Jahren. Damals gab der Präsident bekannt, dass die Amazonas-Metropole Belem die UN-Klimakonferenz COP 30 ausrichten wird. Seine Regierung werde alles tun, um die Stadt für die erwarteten 50 000 Gäste aus aller Welt vorzubereiten, versprach er damals. Doch 100 Tage vor Beginn der Konferenz, die vom 10. bis 21. November stattfindet, kommen Zweifel auf.

Denn ein Brief von 25 Ländern an die Vereinten Nationen lässt die Alarmglocken schrillen. In diesem beschweren sich arme Länder wie Liberia, Gambia oder der vom steigenden Meeresspiegel besonders hart getroffene Inselstaat Tuvalu über die exorbitanten Hotelpreise in Belem. Dabei haben gerade diese Länder großes Interesse an der Teilnahme.

Anderer Tagungsort gefordert
Bei einem Sondertreffen in der vergangenen Woche hätten die ärmeren Länder gar die Verlegung in eine andere Stadt gefordert, sagte der Chef des brasilianischen Organisationskomitees der Konferenz, Andre Correa do Lago, Medienvertretern. Doch einen Plan B gebe es nicht, Belem werde die COP ausrichten, versicherte er. Brasiliens Regierung versprach, bis zum 11. August Lösungsvorschläge auszuarbeiten.Lago kritisierte aber auch die hohen Hotelpreise: „Ich denke, dass sich die Hotels nicht darüber im Klaren sind, welche Krise sie auslösen.“ So könnten einige Länder ob der hohen Preise erst gar nicht an der Konferenz teilnehmen oder müssten ihre Delegationen verkleinern.

Hintergrund ist, dass für die Teilnehmer vieler armen Länder ein Tages-Spesensatz von 143 US-Dollar für solche Konferenzen die Norm ist. Dies beinhaltet Kost und Logis. Hotels in Belem hätten ihre Preise jedoch für die Zeit der Klimakonferenz verzehnfacht, erklärte Organisationschef Lago. In Medien ist von Übernachtungspreisen von bis zu 2 000 US-Dollar pro Nacht die Rede. Und das liegt nur zum Teil am knappen Angebot. Als Belem 2023 den Zuschlag zur COP-Ausrichtung erhielt, gab es dort 5 700 Hotelbetten - seitdem hat sich die Kapazität durch Hotelausbauten, private Anbieter sowie Hotelschiffe auf 36 000 Betten erhöht. Doch auch die Schiffskabinen kosten 600 US-Dollar oder mehr pro Nacht. Zudem werden Zimmer in ärmlichen Privathäusern auf Reiseplattformen zu exorbitanten Preisen angeboten.

Dabei hatte die brasilianische Regierung auf eine Bitte ärmerer Länder um Übernachtungsmöglichkeiten für 70 US-Dollar pro Nacht mit der Schaffung eines Online-Portals reagiert. Doch ohne Erfolg: Keines der auf der Webseite angebotenen Betten ist für unter 400 US-Dollar zu haben. Ein Fernbleiben von Ländern könnte ernste Konsequenzen für die COP 30 haben. „Länder, deren Delegationen verkleinert sind und die deshalb nicht an den Debatten teilnehmen können, können die Resolutionen in Frage stellen“, warnt Marcio Astrini vom Observatorio do Clima, einer brasilianischen Nichtregierungsorganisation. Die benachteiligten Länder könnten mit Recht geltend machen, dass das Gastgeberland ihre Teilnahme unmöglich gemacht habe.

Teurer als je zuvor
Die hohen Preise schrecken auch Nichtregierungsorganisationen (NRO) ab. Einige berichten, dass für die gesamte Konferenzdauer pro Person Übernachtungskosten von mindestens 10 000 US-Dollar anfallen würden. „Das ist viel mehr, als wir jemals bei anderen Klimakonferenzen im Ausland bezahlt haben“, sagte Mahryan Sampaio von der brasilianischen NRO Instituto Perifa Sustentavel dem Portal G1. Die Regierung des Gliedstaates Para, dessen Hauptstadt Belem ist, erklärte, zwecks Lösungsfindung im Austausch mit Hotelverbänden zu sein. Allerdings würden die Preise der Logik von Angebot und Nachfrage unterliegen. NRO werfen der Regierung vor, den lokalen Anbietern nicht klargemacht zu haben, wie wichtig eine möglichst breite Teilnahme an der COP 30 sei. Vertreter der lokalen Hotelbranche wehren sich gegen die Vorwürfe. Auf Bitten der Zentralregierung habe man 500 Zimmer zu Preisen zwischen 100 und 300 Dollar pro Nacht für Delegierte ärmerer Länder bereitgestellt, erklärte ein Vertreter. Die Kritik ziele vielmehr darauf ab, Belem die Austragung der COP im letzten Moment wegzunehmen. Dahinter steckten die UN, mutmaßt er.

Kein Platz für lokale Vertreter
Zugleich wächst in Belem selbst die Kritik an der COP 30. So werde dort lokalen Vertretern kein Raum gegeben, mahnte die bekannte Sängerin Fafa de Belem: Die Klimakonferenz finde erstmals im Amazonasgebiet statt, da müssten die Bewohner der Region angehört werden. Auch Vertreter indigener Völker hatten kritisiert, dass auf der COP 30 Fachleute aus aller Welt, jedoch nicht die Bevölkerung Amazoniens zu Wort kommen würden.

Derzeit ist Belem eine einzige Baustelle. So werden 37 Infrastrukturprojekte durchgeführt, darunter der Bau einer Umgehungsstraße, für die Schneisen in den Urwald geschlagen wurden. Zudem werden überall in der Stadt Straßen asphaltiert und die Kanalisation ausgebaut. Aktuell sind nur ein Fünftel der Häuser an die Kanalisation angeschlossen. (Thomas Milz, kna)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
27.08.25
Redaktion der pilger

„Türen öffnen, Tabus brechen – für verfolgte Christen...

Gottesdienst mit anschließenden Impulsvorträgen am 5. September in Deidesheim
27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...