Redaktion der pilger

Donnerstag, 30. März 2023

Wandernd Gutes tun

(Foto: stock.adobe.com/Jürgen Humbert)

Unterwegs zwischen Dem Speyerer Dom und dem Kloster Hornbach

Die Wanderstiefel schnüren und nach dem langen Winter wieder raus in die Natur gehen, ist nicht nur gut für Körper, Geist und Seele. In diesem Jahr können Wanderer damit auch einen Beitrag zum Erhalt des Speyerer Doms leisten. Zwischen April und September möchte die Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ möglichst viele Menschen motivieren, ein Stück auf den Pfälzer Jakobswegen zu laufen.

Mitmachen kann jeder, ob jung oder alt, ob gut zu Fuß oder im Rollstuhl, allein, mit der Familie oder in einer Gruppe, mit der Schulklasse, dem Verein oder der Pfarrgemeinde. Im Vorfeld suchen sich die Wanderer Sponsoren, die sie mit einer Spende zugunsten der Sanierung der Osttürme des Doms unterstützen. Für Mitwandernde gibt es auf der Aktions-Homepage Teilnehmerkarten und Spenderlisten zum Herunterladen. Dort findet sich auch eine Reihe von Beispieltouren auf der Südroute, der Nordroute und der Klosterroute. Auch eine barrierefreie Tour wird vorgestellt. Wer möchte, kann sich einer geführten Veranstaltung anschließen, denn zu der Aktion gibt es ein interessantes Begleitprogramm. Zum Auftakt der Aktion führt Bruder Josef Faath vom Kloster Neustadt am 22. April eine 28 Kilometer lange Wanderung auf dem Pfälzer Jakobsweg von Speyer zum Kloster Neustadt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am St. Jakobuspilger in der Maximilianstraße in Speyer. Im Kloster Neustadt kann das von Bruder Josef angefertigte Streichholzmodell des Domes bewundert werden.

Waldluft beflügelt die grauen Zellen. Bei einer leichten Wanderung mit der Natur- und Kräuterpädagogin Sandra Koch im Pfälzerwald gewinnen die Teilnehmer interessante Einblicke in diesen Lebensraum und lösen immer wieder kleine Rätsel. Treffpunkt zu „Waldrätsel – Gehirnjogging im Grünen“ ist am 22. April um 15 Uhr in Helmbachweiher (Kontakt: Geko7@ t-online.de).

Durch den Pfälzer Urwald in der Auenlandschaft bei Hördt führt eine Ökologisch-botanische Wanderung mit Dr. Astrid Schnakenberg. Die dreistündige Tour beginnt am 7. Mai um 14 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim und führt durch den typischen Auwald ins alte Klosterdorf Hördt  (Kontakt: astrid.schnakenberg@natur fuehrer-pfalz.de, Tel.: 07277-8347).

Auf Entdeckungsreise zu verborgenen Plätzen im Inneren und Äußeren geht es am 21. Mai von 9 bis 11 Uhr auf einer Tour mit Ursula Abel-Baur und Urs Schmid von Birkenhördt bis Seehof bei Burg Berwartstein (Kontakt: abel-baur@arsam-naturpfad.de).

„Der Wald gestern, heute und morgen – Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert“ ist das Motto einer dreistündigen Tour rund um Ludwigswinkel mit Gerlinde Pfirrmann am 6. Mai, 8. Juli und 9. September (Kontakt: ger linde-pf@gmx.net).

Die Teilnahme an diesen Touren kostet jeweils 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch über den Sommer gibt es noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen. Der Abschluss der Aktion ist am 23. September um 15 Uhr mit einem Fest im Dom.

Kontakt
Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer
Telefon (06232) 102397
stiftung-kaiserdom@bistum-speyer.de
www.dom-wandern.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
27.08.25
Redaktion der pilger

„Türen öffnen, Tabus brechen – für verfolgte Christen...

Gottesdienst mit anschließenden Impulsvorträgen am 5. September in Deidesheim