Redaktion der pilger

Mittwoch, 20. Juli 2022

Verständlichkeit ist das Ziel

Ein Ausschnitt des Titelblatts der Vision des Bistums Speyer in Leichter Sprache. (Foto: Bistum Speyer)

Text der Bistums-Vision „Segensorte“ in Leichter Sprache vorgestellt

Mit seiner bereits im vergangenen Jahr vorgestellten Vision will das Bistum Speyer Segensort sein und auf die künftige Gestalt der Kirche in der Pfalz und der Saarpfalz schauen. Jetzt hat das Bistum auch eine Version des Visionstextes in Leichter Sprache vorgelegt.

„Wir wollen dem Anspruch der Inklusion gerecht werden, daher der Entschluss, die Vision in Leichte Sprache übersetzen zu lassen“, begründet Pastoralreferent Felix Goldinger, der als ehemaliger Geschäftsführer des Visionsprozesses an der Erstellung der neuen Textversion beteiligt war. Ziel ist, dass möglichst viele Menschen an den Ideen des Bistums von der Zukunft teilhaben können. Es habe zur Vision viele positive Rückmeldungen gegeben, sagt Goldinger. „Aber es gab auch kritische Anfragen zur Verständlichkeit des Textes.“ In der Vision selbst heißt es: „Unsere Sprache ist verständlich, damit andere unsere Hoffnung teilen können.“ Felix Goldinger: „Wenn das also zu unserem Wertefundament zählt, gilt es, dies ernst zu nehmen und mit der Vision selbst umzusetzen.“

Mit der Übertragung des Ursprungstextes wurde Yvette Wagner aus Speyer beauftragt. Sie ist Journalistin und als Übersetzerin und Expertin für Einfache und Leichte Sprache tätig. So hat sie unter anderem bereits Teile der Bistums-Internetseite entsprechend bearbeitet. Mit kirchlichen und theologischen Texten hat sie daher Erfahrungen. „Diese sind meist eine Herausforderung, weil sie Raum für Auslegung lassen. Leichte Sprache aber will unmissverständliche Aussagen treffen.“ Uneindeutig ist etwa das Wort „Kirche“, denn im einen Fall meint es das Gebäude, im anderen die Gemeinschaft von Christen. Der Text in Leichter Sprache muss hier Eindeutigkeit leisten.

Vor allem seine Länge fällt auf. Es sind 23 Seiten gegenüber zwei Seiten in der „Ursprungs-Vision“. Allerdings ist der Text in Leichter Sprache ganz anders gestaltet – viel Platz zwischen den Zeilen, größere Schrift und vor allem kurze Sätze mit wenigen Wörtern. Die Sätze sind wie eine Liste gegliedert. Raum brauchen auch Erklärungen verschiedener Begriffe, erläutert Wagner: „Was ist eine Diözese? Weil es nicht vorausgesetzt werden dürfe, müsse das erklärt werden. „Abstrakte Begriffe sind eine Herausforderung“, sagt Wagner und nennt „Würde“, „Geist“ und „Segen“ als Beispiele. Letzteren Begriff erläutert sie in Leichter Sprache so: „Segen bedeutet: alles Gute. Und Segen bedeutet: Gott hat dich lieb. Gott ist bei dir. Du brauchst keine Angst zu haben.“

Eine Rohfassung hat Yvette Wagner von zwei Prüfleserinnen gegenlesen lassen. Die zwei Frauen sind in Speyer Beschäftigte der Maudacher Werkstatt der Diakonissen. „Sie lasen den Text vor, dabei spürt man dann, wenn etwas nicht passt, nicht verstanden wird oder nicht eindeutig ist.“ Für die Übertragung, so Yvette Wagner, war auch die Rückkopplung an die Verantwortlichen auf Bistumsseite nötig: „Es geht darum, die Inhalte verständlich darzustellen. Verfälscht werden dürfen sie nicht.“ Als einen spannenden Prozess, „wie ein Ping-Pong-Spiel“, beschreibt auch Felix Goldinger die Arbeit an dem neuen Text. Auch die grafische Gestaltung sei im Zusammenspiel mit Übersetzerin und der Grafikagentur Gobasil angepasst worden, so Goldinger.

Das Bistum Speyer hat sowohl die Ursprungsvision als auch die Vision in Leichter Sprache online gestellt. Im Internet können sich Interessierte die Texte auch vorlesen lassen. Die Zielgruppe der Version in Leichter Sprache sehen Goldinger und Wagner vor allem bei Menschen, deren Lern, Lese- und Verstehensvermögen beeinträchtigt ist. „Aber vielleicht ist es auch für alle anderen einmal spannend, diese Vision in ganz anderer Art zu lesen?“, überlegt Felix Goldinger. Yvette Wagner hat dafür einen passenden Vergleich: „Eine Rampe an einem Gebäude wird ja auch nicht nur von Rollstuhlfahrern genutzt. Sondern auch von Müttern mit Kinderwägen oder Menschen, die nicht die Treppe benutzen möchten.“ (hm)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...