Redaktion der pilger

Mittwoch, 20. April 2022

Neue Impulse für die Arbeit

Die Fortbildung will Chorleiterinnen und Chorleitern Anregungen für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geben. (Foto: highwaystarz_AdobeStock)

Chorverband Pueri Cantores lädt Leiter von Nachwuchschören zu Fortbildung ein

Der Deutsche Chorverband Pueri Cantores lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) vom 15. bis 19. Juni zu einer Fortbildung im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen ein.

Angesprochen sind Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendchören, schwerpunktmäßig im kirchlichen Bereich, die für die tägliche Arbeit neue Impulse und vertiefende Erkenntnisse suchen. Sie erwartet verschiedene Workshops und Vorträge. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Eine der Referentinnen und Referenten ist Sabine Wüst. Sie leitet unter anderem den Berliner Mädchenchor und wird in ihrem Workshop besonders das Chorsingen in der Phase des Umbruchs in der Entwicklung der Kinder zu Jugendlichen thematisieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Welche chorleiterischen Methoden eignen sich für diese Altersgruppe? Welches musikalische Material ist attraktiv?

Ausgehend von theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen sowie zahlreichen Beispielen aus der Praxis ermittelt die Musikvermittlerin, Dozentin und Kulturmanagerin Cornelia Wild gemeinsam mit den Teilnehmenden Faktoren, die neben der Musik auf das ästhetische Erleben von Zuhörenden einwirken und eine Konzertsituation nachhaltig prägen. Darüber hinaus werden Ansätze und Möglichkeiten erarbeitet, wie diese Faktoren als Gestaltungsmittel in unterschiedlichsten Konzert- und Darbietungssituationen integriert werden können.

Der Chorleiter und Musikpädagoge Joachim Geibel widmet sich in seinem Workshop der Vereinfachung der Chorarbeit mit Hilfe der Digitalisierung.

Konkrete Impulse, wie die Chorarbeit unter Corona-Bedingungen umgesetzt werden kann, gibt Judith Werner in ihrem Impulsvortrag mit der Möglichkeit des Austauschs. Sie ist beim Pueri Cantores Chorverband für den Kreativbereich des Netzwerks Neustart Amateurmusik zuständig. (PIL)

Weitere Informationen/Anmeldung unter www.amj-musik.de (Veranstaltungen/Kursprogramm). Eine Anmeldung ist bis zum 1. Mai möglich.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

13.03.13
Redaktion der pilger

Zwischen Lebensfreude und Lebensnöten

Der "katholische Kontinent" Lateinamerika und eine Kirche mit Problemen.
13.03.13
Redaktion der pilger

Reaktionen und Glückwünsche aus aller Welt

Politiker und Kirchenvertreter aus aller Welt übermittelten nach der Wahl...
13.03.13
Redaktion der pilger

Argentinier feiern neuen Papst Franziskus I.

Selbst die sonst so schnellen argentinischen Medien wurden von der Nachricht aus...
13.03.13
Redaktion der pilger

Die erste Ansprache von Papst Franziskus I.

In einer schlichten weißen Soutane ist der frisch gewählte Papst Franziskus I. am...
13.03.13
Redaktion der pilger

Angelus am Sonntag - Amtseinführung am Dienstag

Papst Franziskus I. wird am Dienstag, 19. März, mit einem feierlichen Gottesdienst...
13.03.13
Redaktion der pilger

Erster Lateinamerikaner, erster Jesuit, erstmals ein...

Der neue Papst Jorge Mario Bergoglio ist ein Anwalt der Armen.
13.03.13
Redaktion der pilger

Fünf Wahlgänge zum neuen Papst

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Im fünften Wahlgang haben die 115...
13.03.13
Redaktion der pilger

Papstwahl ist erfolgt

Weißer Rauch im Vatikan: Im vierten Wahlgang haben die 115 Kardinäle einen neuen...
13.03.13
Redaktion der pilger

Kurienreform und Glaubensfrühling

Hohe Erwartungen an die Kirche und an den neuen Papst
13.03.13
Redaktion der pilger

So wird der neue Papst gewählt

Fragen und Antworten rund um das Konklave
13.03.13
Redaktion der pilger

Lateinische Vornamen und Formel für die Papstausrufung

Den Namen des neuen Papstes verkündet der Kardinalprotodiakon mit einer kunstvoll...
13.03.13
Redaktion der pilger

Die Mehrheiten beim Konklave

Der neue Papst muss mit Zweidrittelmehrheit gewählt werden
13.03.13
Redaktion der pilger

Name und Programm

Seit rund 1.000 Jahren nehmen die Päpste einen neuen Namen an
07.03.13
Redaktion der pilger

Kindersterblichkeit wird gesenkt

Bruder Karl Schaarschmidt baut in Kenia eine Entbindungsklinik
07.03.13
Redaktion der pilger

Eine mächtige Dynastie – eine lange Herrschaft

Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter: Standardwerk zum...
07.03.13
Redaktion der pilger

Schönheiten Cornwalls entdecken

Landschaften, Städte, Klöster – Fahrt des Pilgerbüros Speyer
07.03.13
Redaktion der pilger

Neues Gesangbuch ist fast am Ziel

„Gotteslob“ soll im Advent 2013 erscheinen – Hausbuch für die ganze Familie
07.03.13
Redaktion der pilger

Von der Freiheit, Söhne zu sein

Wir stehen an der Stelle des älteren Sohnes – Gedanken zum Lukas-Evangelium 15,...
07.03.13
Redaktion der pilger

Der Sonntag und viele Fragen

Kirchen fordern einen konsequenteren Schutz von Sonn- und Feiertagen
07.03.13
Redaktion der pilger

Einfacher Pilger auf der letzten Etappe seines...

Benedikt XVI. verabschiedete sich als Papst – Bewegende Stunden in Rom
07.03.13
Redaktion der pilger

Austausch der Kulturen ermöglichen

Nicht nur in Rom im Gespräch: Ein Papst aus dem Süden?
28.02.13
Redaktion der pilger

Im Vatikan ticken die Uhren jetzt anders

Am Donnerstagabend ist in der römischen Kurie ein komplexes Räderwerk angesprungen,...
28.02.13
Redaktion der pilger

Familie – wohin des Weges?

Am Status der Homo-Ehe scheiden sich die Geister
28.02.13
Redaktion der pilger

Pfälzische Klöster in der Reformationszeit

Interdisziplinäres Klostersymposion am 8. und 9. März in Speyer
28.02.13
Redaktion der pilger

Jakobsweg: Pilgerzahlen steigen weiter

Anzahl der deutschen Pilger leicht rückläufig – Immer noch zweitgrößte Gruppe
28.02.13
Redaktion der pilger

„Coffee-Stop“ an Pamina-Schule

Am 15. März findet bundesweiter Misereor-Aktionstag statt
28.02.13
Redaktion der pilger

Kantorendienst wird immer wichtiger

Acht Interessierte nehmen an Einsteigerkurs im Dekanat Pirmasens teil
28.02.13
Redaktion der pilger

Mehr Einfluss für Frauen?

Auch die Bischöfe wissen: Hier ist noch viel Luft nach oben
28.02.13
Redaktion der pilger

Papst macht Weg frei für frühes Konklave

Doch viele Kardinäle wollen mehr Zeit für Debatten
28.02.13
Redaktion der pilger

Radikal umdenken!

Wer keine Frucht bringt, wird umkommen – Gedanken zum Lukas-Evangelium 13, 1–9 von...
28.02.13
Redaktion der pilger

Die Kardinäle für das kommende Konklave

Eine Übersicht über die voraussichtlich 115 Kardinäle, die den neuen Papst wählen...
21.02.13
Redaktion der pilger

Sonntagsschutz war gestern

Immer mehr Menschen müssen am Wochenende arbeiten
21.02.13
Redaktion der pilger

„Charismatisch, aber nicht einfach“

40-minütiger Film beschreibt Leben von Jakob Friedrich Bussereau
21.02.13
Redaktion der pilger

Mit der Not auf Tuchfühlung

Weg der Hungertuchwallfahrt führte von Speyer nach Aachen
21.02.13
Redaktion der pilger

Christliches Istanbul

Viele Zeugnisse uralter christlicher Tradition
21.02.13
Redaktion der pilger

Weite Wege zu den Patienten

Eine Momentaufnahme aus der Arbeit einer Sozialstation auf dem Land
21.02.13
Redaktion der pilger

Mit durchgewirbelter Tagesordnung

Bischöfe tagen in Trier – Papstrücktritt, Frauenförderung und „Pille danach“
21.02.13
Redaktion der pilger

Dankbar das Geschenk des Glaubens angenommen

Kardinal Friedrich Wetter feiert seinen 85. Geburtstag – Rückblick auf ein...
21.02.13
Redaktion der pilger

Unser Leben liegt in Gottes Händen

Gedanken zum Lukas-Evangelium 9, 28b–36 von Pastoralreferentin Regina Mettlach
14.02.13
Redaktion der pilger

Weltgebetstag der Frauen

Thema Migration Schwerpunkt der Gottesdienste am 1. März