Redaktion der pilger

Donnerstag, 25. September 2014

Von Paderborn nach Speyer an den Rhein

Elisa Ahrens ist die neue Persönliche Referentin von Bischof Wiesemann. Foto: is

Elisa Ahrens ist die neue Persönliche Referentin von Bischof Wiesemann

Seit nunmehr vier Wochen kann sie ihn genießen, den Blick aus dem Fenster ihres Büros auf den Speyerer Dom. Am 1. September nahm Elisa Ahrens ihre Arbeit bei Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann auf. Die 27-Jährige ist die neue Persönliche Referentin des Speyerer Oberhirten.
Sie tritt die Nachfolge von Manuel Wluka an, der drei Jahre als Persönlicher Referent und Sekretär des Bischofs in Speyer tätig war. Er ist nach Fulda zurückgekehrt und wird bei einem Träger der Behindertenhilfe die Geschäftsführung unterstützen und im Projektmanagment tätig sein.    
Den Dom und die Stadt sind der fröhlichen jungen Frau aus der Nähe von Paderborn nicht unbekannt. „Als Jugendliche war ich mit meiner Familie schon einmal hier.“ Und vor vier Jahren nahm die Diplom-Theologin an einer Studentenfahrt teil, bei der neben Worms und Mainz auch Speyer auf dem Besuchsprogramm stand. „Da lernte ich auch die Pfälzer Küche mit dem berühmten Saumagen kennen“, erzählt sie mit einem Schmunzeln auf den Lippen.
Ihr Theologiestudium, das sie im Juli dieses Jahres beendete, absolvierte die junge Frau in Münster und Paderborn.  Für das Fach hatte sie sich entschieden, „weil es so vielseitig ist“. Die Bandbreite umfasse geschichtliche und philosophische sowie rechtliche und psychologische Inhalte. „Ich wollte einfach mehr über den Glauben wissen und darüber reden.“ Wohin in beruflicher Hinsicht die Reise geht, war lange unklar. „Im Bistum Paderborn gibt es keine Pastoral-, sondern nur Gemeindereferenten“, bekräftigt Elisa Ahrens. Aber das sei für sie keine Option gewesen. „Schließlich dachte ich mir: Irgendetwas wird sich schon ergeben.“
Die junge Frau sollte Recht behalten.  Über einen Bekannten, der über Kontakte ins Bistum Speyer verfügt, erfuhr sie im Frühjahr von der Stelle des Persönlichen Referenten bei Bischof Wiesemann. Elisa Ahrens meldete sich – und wurde zum Gespräch eingeladen. Schon knapp drei Wochen später erhielt sie die Zusage.
Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Bearbeitung der Post, Terminvereinbarungen, die Korrespondenz und das Verfassen von Redevorlagen. Mit der Stelle verbunden ist die Leitung des Bischöflichen Sekretariats, zu der neben Elisa Ahrens auch die Sekretärin Ilona Spitzfaden gehört.
Die 27-Jährige freut sich über ihr vielfältiges Aufgabengebiet. „Es ist spannend. Ich lerne viele neue Leute kennen“, schwärmt die frischgebackene rechte Hand des Bischofs. In der Regel arbeite sie fünf Tage die Woche, in Ausnahmefällen auch mal am Wochenende oder abends. „Man muss flexibel sein und schauen, was die Situation erfordert.“ Besonders angenehm findet Elisa Ahrens, dass sie sich die Arbeit einteilen kann. Insgesamt sei der Job eine Herausforderung, vor der sie Respekt habe, „denn schließlich trage ich Verantwortung“.
Für die Theologin ist Speyer nun der neue Lebensmittelpunkt. Eine Bleibe hat sie übergangsweise im Priesterseminar gefunden. Von dort möchte sie in Ruhe nach einer Wohnung suchen. Die Kontakte in ihre Heimat, zu ihren Eltern, den beiden Geschwistern und nicht zuletzt zu den Freunden, möchte sie jedoch auf alle Fälle halten. Denn es sei wichtig, dass man neben der Arbeit noch etwas anderes sieht oder hört. Deshalb geht Elisa Ahrens auch gerne wandern oder auf Reisen. Und nicht zuletzt liebt sie Bücher, vom Krimi über historische Werke bis hin zu philosophischen Titeln. Und vielleicht wird sie sogar wieder in einem Chor singen. (pede)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

13.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Das große Marienfest Mitte August

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der...
12.08.25
Redaktion der pilger

Von Rechthaberei bis Abgestumpftheit

Mit seinem neuen Buch benennt Anselm Grün moderne „Dämonen“ unserer Zeit
12.08.25
Redaktion der pilger

„Wir sind Kirche“ nimmt an Vatikan-Veranstaltung teil

Vertreter der Reform-Bewegung treffen auch Papst Leo XIV.
12.08.25
Redaktion der pilger

Der Beruf lockt mit Sinnhaftigkeit

Immer mehr junge Menschen wollen Bestatter werden - vor allem Frauen
11.08.25
Redaktion der pilger

Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Baden-Württemberg: Wohnungsministerium zeichnet kirchliche Projekte aus
11.08.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Die Enzyklika treibt mich...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
11.08.25
Redaktion der pilger

1,27 Millionen Euro erradelt

„Tour der Hoffnung“ endete am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
11.08.25
Redaktion der pilger

Ein neuer Weltjugendtag in Deutschland?

Berlins Erzbischof offen für Großevent in der Bundeshauptstadt
11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...