Redaktion der pilger

Donnerstag, 13. Januar 2022

30 Millionen bis 2030

Das Bistum Speyer muss sparen. (Foto: _Phodo Design/AdobeStock)

Bistum Speyer will jährliche Ausgaben drastisch reduzieren

Die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen stand im Mittelpunkt der dritten Sitzung des Lenkungskreises für den Strategieprozess am 10. Januar. „Gerade in Zeiten der Veränderung ist es wichtig, auf den inneren Kompass zu achten“, betonte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Einführung.

Die Arbeitsgruppe „Ressourcen“ berichtete, dass aktuell die sogenannten Handlungsfeldprofile entwickelt werden. Es handelt sich dabei um Zusammenstellungen wichtiger Kerninformationen und Zahlen zu den insgesamt 54 Handlungsfeldern des Bistums. „Die Handlungsfeldprofile sollen zusammen mit den Kriterien aus der Vision eine transparente Grundlage für die Entscheidungsfindung liefern“, erläuterte Generalvikar Andreas Sturm.

Inzwischen wurde von der Arbeitsgruppe „Ressourcen“ das finanzielle Einsparziel des Sparprozesses berechnet. „Unser Ziel ist ein nachhaltiger Bistumshaushalt, in dem die Einnahmen und die Ausgaben in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen“, erklärte Sturm. „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir unsere Angebote dem Rückgang der Mitgliederzahlen und der Kirchensteuereinnahmen anpassen und unsere jährlichen Ausgaben bis zum Jahr 2030 inflationsbereinigt um 30 Millionen Euro reduzieren.“ Das Bistum könne es sich nicht leisten, den finanziellen Handlungsspielraum auf Dauer zu überschreiten, sonst drohe am Ende die Zahlungsunfähigkeit.

Für den Lenkungskreis steht die Ausgabenreduzierung in einem engen Zusammenhang mit der Verwirklichung der Bistumsvision. „Die Ausgabenreduzierung ist notwendig, um einen Spielraum für neue kreative Projekte zu schaffen“, so Sturm. Er begreift den Strategieprozess auch als Chance, um Neues entstehen zu lassen. Dabei sieht er vor allem die Diözese in der Pflicht. „Es darf bei der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Ausgabenreduzierung keine Denkverbote und keine heiligen Kühe geben.“ Stärker als bisher sollen die Mittel nach Qualitätskriterien eingesetzt werden.

Als mögliche Stolpersteine im Strategieprozess stellte der Lenkungskreis eine gewisse „Prozessmüdigkeit“ im Bistum fest. „Ist uns wirklich allen bewusst, dass die Vision uns auf andere, neue Wege leiten will?“, fragte ein Mitglied des Lenkungskreises kritisch an. Um zu guten Entscheidungen zu kommen, seien Offenheit, ein Verlassen des Tunnelblicks, Sachorientierung sowie der Blick auf das Evangelium und die Vision des Bistums von zentraler Bedeutung.
Felix Goldinger, der Leiter der Arbeitsgruppe „Inhalt“, berichtete, dass die Entwicklung von etwas mehr als zehn Kriterien, abgeleitet aus der Bistumsvision, kurz vor dem Abschluss stehe. „Zusätzlich zu diesen Kriterien erarbeiten wir auch einen Katalog von Fragen, der bei der Anwendung der Kriterien helfen soll“, so Goldinger. Die Kriterien aus der Vision sind ein Schwerpunkt des nächsten Lenkungskreistreffens am 7. Februar. (is)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...