Redaktion der pilger

Freitag, 21. Januar 2022

Aus der Anonymität holen

Sarah Ditscher, Janet Weisbrodt-Barth, Wolfgang Ettmüller und Norbert Amberger (von links) in der Werkstatt der Bildhauerei Weisbrodt in Niederkirchen. (Foto: Clemens)

Gedenkstein für fünf jüdische Mitbürger, die Opfer der Naziverbrechen wurden

Konzentriert arbeitet Steinmetz- und Steinbildhauergesellin Sarah Ditscher von der Bildhauerei Weisbrodt in Niederkirchen mit Bildhauerklüpfel und -eisen an der feinen Schrift auf dem 180 mal 55 mal 14 Zentimeter großen Ocean-Beige-Kalkstein. Mit dem Gedenkstein soll den fünf aus Rödersheim stammenden jüdischen Mitbürgern Elias Reiss, Richard Reiss, Alice Reiss, Isidor Heim und Paula Kahn geborene Heim, die im Nationalsozialismus Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Ermordung ausgesetzt waren, gedacht und sie aus der Anonymität geholt werden.

Initiiert wurde die Aufstellung eines Gedenksteins aus den Reihen der Geschichtswerkstatt im Turnverein Rödersheim, die 2018 zur Vorbereitung des 125-jährigen Vereinsjubiläum gegründet worden ist. 2020 haben Wolfgang Ettmüller und Norbert Amberger von der Geschichtswerkstatt zu Spenden für die Ausführung des Gedenksteins aufgerufen und können sich über 8 100 Euro für die Finanzierung der Stele freuen.

Die von den Initiatoren entwickelte Inschrift mit den Namen sowie zwei Texten wurde von der Steinmetz- und Bildhauermeisterin Janet Weisbrodt-Barth ausgearbeitet. Durch verschiedene Vertiefungen entsteht optisch ein Kontrast zwischen Namen und Textteilen. „So einen Auftrag hat man nicht jeden Tag, auch nicht jeden Monat oder jedes Jahr“, formuliert sie die Besonderheit dieses Gedenksteins für ihre Werkstatt.

Wenn der Gedenkstein fertig ist, soll er in Abstimmung mit dem Gemeinderat auf dem Rödersheimer Friedhof als Teil des geplanten Memoriam-Gartens aufgestellt werden. Die Einweihung ist für den 15. Mai geplant. Dazu hat Wolfgang Ettmüller Ministerpräsident a. D. Kurt Beck als Festredner gewinnen können. „Außerdem werden die örtlichen Kirchengemeinden und die jüdische Gemeinde Rheinpfalz an dem Festakt beteiligt sein, der musikalisch vom ,MusikGesangVielfalt Frohsinn‘ sowie Instrumentalisten umrahmt wird“, beschreibt Ettmüller einen Teil des hochkarätigen Programms der Zeremonie.

Über die Einweihung hinaus wird es rund um die Stele ein umfangreiches Exkursions- Angebot zu jüdischen Stätten geben, das in Kooperation zwischen Geschichtswerkstatt und Kirchengemeinde St. Leo organisiert wird. Die dabei besuchten Stätten stünden alle in einem engeren oder weiteren Zusammenhang mit den Rödersheimer Juden, betont Ettmüller, der sich umfangreichen historischen Forschungen zu Geschichte der Rödersheimer Juden und ihrer Schicksale widmet.

Zu der Gedenkstele wird es zudem eine Informations- broschüre geben, und es ist geplant einen QR-Code anzubringen, um die Informationen Besuchern auch digital zugänglich zu machen. (acl)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

20.06.14
Redaktion der pilger

Schwestern im WM-Fieber

Speyer: Brasilianische Dominikanerinnen feuern ihre „Seleção“ kräftig an
20.06.14
Redaktion der pilger

Eine Gottesburg vor dem Teufelsberg

Seit Jahrhunderten mit ungebrochener Anziehungskraft: Die Wallfahrt zur...
20.06.14
Redaktion der pilger

In Speyer: Kunst im Treppenhaus

Ausstellung mit Werken von Ursula Kühnemann und Theo Ofer
20.06.14
Redaktion der pilger

Alles für die Armen gegeben

Pater Alfred Welker SJ hat im kolumbianischen Cali ein großes Werk hinterlassen
12.06.14
Redaktion der pilger

Der Aufbau wird noch lange dauern

Aktion Silbermöwe unterstützt Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen
12.06.14
Redaktion der pilger

Wenn das Reichskammergericht tagt

Neue Dauerausstellung im Speyerer Altpörtel dokumentiert über 150 Jahre...
12.06.14
Redaktion der pilger

Leben in Fülle, das will Gott

Aber wir müssen dieses Leben auch haben wollen – Gedanken zum Johannes-Evangelium...
12.06.14
Redaktion der pilger

Ein neuer Weg zum Frieden?

Papst Franziskus betet mit Peres und Abbas um Versöhnung in Nahost
12.06.14
Redaktion der pilger

Im Seminar kommt das „Wir-Gefühl“

„pilger“-Serie: Studienorte der Speyerer Priesterkandidaten (Folge 6) – St. German...
12.06.14
Redaktion der pilger

Katholische Kirche in Zahlen

Die neuesten Trends aus dem Statistischen Jahrbuch des Vatikan
12.06.14
Redaktion der pilger

Auf dem Weg zum Glück

Schönstatt lädt zu meditativen Wandertagen ein
12.06.14
Redaktion der pilger

Kalte Enteignung

Kleine Sparer mit ihrer Altersvorsorge sind die Geprellten
05.06.14
Redaktion der pilger

Katholikentag in Regensburg: Franziskus überall

Doch es fehlte das alles überragende Thema
05.06.14
Redaktion der pilger

Die Türen haben noch das Kapuziner-Schloss

Die „Pilgerrast“ beim Kloster Blieskastel trägt zur Belebung der Wallfahrt bei –...
05.06.14
Redaktion der pilger

Europabewegung in der Pfalz

Buch von Walter Helfrich: Die Anfänge der Europabewegung in der Pfalz nach dem...
05.06.14
Redaktion der pilger

Barocker Farbton prägt die renovierte Kirche

Umfangreiche Arbeiten an der Pfarrkirche St. Laurentius in Dahn nach über einem...
05.06.14
Redaktion der pilger

Das schmutzige Gold von Cajamarca

Wissenschaftler berichtet in der „pilger“-Redaktion von den verheerenden Folgen des...
05.06.14
Redaktion der pilger

Vor allem den Menschen nahe sein

Der 52-jährige Stephan Burger ist neuer Freiburger Erzbischof
05.06.14
Redaktion der pilger

Menschen träumen von besserer Zukunft

Im Osten der Ukraine wird gekämpft, Hauptstadt Kiew ringt um Normalität
05.06.14
Redaktion der pilger

Geist – und Leben

Da wird nicht belehrt, sondern geantwortet – Gedanken zum Johannes-Evangelium 20,...
02.06.14
Redaktion der pilger

Weißes Gold und Salz der Erde - Mystischer Zauber

Eigentlich kommt alles Salz aus dem Meer. Das Salz des Himalaya ebenso wie das Salz...
02.06.14
Redaktion der pilger

Beliebt und im Trend: Gutes aus Klöstern

„Gutes aus Klöstern“ – so der schlichte Werbeslogan über dem Katalog des...
30.05.14
Redaktion der pilger

Der Rechtsruck ist ein Warnsignal

Europa braucht jetzt mehr denn je Glaubwürdigkeit
30.05.14
Redaktion der pilger

Der Himmel über Berlin

Das Bayerische Pilgerbüro erkundet im August das katholische Leben in der...
30.05.14
Redaktion der pilger

Erst in zweiter Reihe Kriegsschauplatz

Zwei Ausstellungen in Speyer zum Ersten Weltkrieg in der Pfalz und der...
30.05.14
Redaktion der pilger

Stopp dem Personalabbau

BDKJ-Diözesanverband sieht die Zukunftsfähigkeit der Jugendarbeit in Gefahr.
30.05.14
Redaktion der pilger

Nach der Flut: Damit Hoffnung Zukunft hat

Ludwigshafener Klinikseelsorger Ikic startet Spendenprojekt für Hochwasseropfer auf...
30.05.14
Redaktion der pilger

Passau freut sich über jungen Bischof

Mehr als 5000 Menschen kamen zur Weihe von Stefan Oster.
30.05.14
Redaktion der pilger

Thema Sicherheit bestimmte den Papstbesuch

„Franziskus hat in Bethlehem einen mächtigen Eindruck gemacht“, gestand ein...
30.05.14
Redaktion der pilger

Was bleibt?

Gedanken zum Sonntags-Evangelium aus Johannes 17, 1–11a: Wir haben keine...
22.05.14
Redaktion der pilger

Hilfe für Flutopfer auf dem Balkan

Serbiens Klöster nehmen nach Jahrhundert-Flut Flüchtlinge auf
22.05.14
Redaktion der pilger

Im Ziel von kirchlichen und weltlichen Pilgern

Aachen im 1200. Todesjahr von Karl dem Großen – Große Heiligtumwallfahrt beginnt am...
22.05.14
Redaktion der pilger

„Irgendwas mit Demokratie...“

„Freiheitsfest“ am 1. Juni auf dem Hambacher Schloss
22.05.14
Redaktion der pilger

Selig, die nicht sehen und doch lieben

Jesus Christus kommt wieder, und er ist schon im Kommen – Gedanken zum...
22.05.14
Redaktion der pilger

Ökumenische Zaghaftigkeit

Einigung: Kirchentag (ÖKT) von 2019 auf 2021 verlegt
22.05.14
Redaktion der pilger

Herz-Jesu-Kloster macht sich fit für die Zukunft

Einrichtung wird für rund 1,2 Millionen Euro umgebaut
22.05.14
Redaktion der pilger

Europa-Wahlkampf lässt Kreuzstreit wieder aufleben

Im Kern eine Debatte über Religion und Öffentlichkeit – Kritik an...
22.05.14
Redaktion der pilger

Reise im Zeichen der Freundschaft

Kardinal Koch zu Erwartungen an Heilig-Land-Besuch des Papstes
15.05.14
Redaktion der pilger

Gemeinsam standfest sein

Wahl am 25. Mai kann das Europäische Parlament stärken
15.05.14
Redaktion der pilger

Eheversprechen in Rom erneuern

Pilgerbüro Speyer bietet im Oktober einen Besuch der Ewigen Stadt für Ehejubilare an