Redaktion der pilger

Mittwoch, 14. Juli 2021

Die dritte Kneipp-Kita im Land

Zertifikatsübergabe an die Kindertagesstätte St. Maria in Herxheim.

Kindertagesstätte in Herxheim zertifiziert – Wasser, Bewegung, gesundes Essen

Just im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp wurde die katholische Kindertagesstätte St. Maria in Herxheim am 9. Juli offiziell zur Kneipp-Kita gekürt.

Wie modern und alltagstauglich die Heilslehre des naturverbundenen Geistlichen, der im Volksmund gerne als „Wasserdoktor“ bezeichnet wird, bis heute wirkt, haben Kindergartenleiterin Christina Betsch und ihre Schützlinge den vielen Festgästen recht munter vor Augen geführt. Manfred Tönnes ließ es sich als Landesvorsitzender des Kneipp-Bundes nicht nehmen, die Urkunde persönlich zu überreichen.

Schließlich ist die Herxheimer Einrichtung nach der Kita St. Martin in Bad Bergzabern und St. Pius in Kandel erst die dritte Kneipp-Kita in ganz Rheinland-Pfalz und eine von 400 bundesweit. Kein Wunder, dass sich auch Vizepräsidentin Andrea Pielen, Klaus Haas vom unterstützenden Kneipp-Verein Bad Bergzabern sowie Vertreterinnen der Vorreiter-Kitas und auch die Verbands- und Ortsbürgermeisterin Hedi Braun unter die Gratulantenschar mischten.
Dass sich trotz des Zertifikates, das sich die Kita jetzt nach intensiver Vorbereitungs- und Fortbildungsphase sowie bestandener Auditierung „an die Tür nageln darf“, eigentlich gar nicht so viel ändert, erläuterte Susanne Betsch in einer kurzen Rückblende.

Sie muss es wissen, denn als Mutter und Vorgängerin von Christina Betsch kennt sie die Einrichtung seit Jahrzehnten wie ihre Westentasche. Als sie das erste Mal von der Möglichkeit der Realisierung einer Kneipp-Kita hörte, fiel es ihr wie Schuppen von den Augen: „Wow, des basst ganz genau uff unser Kita“, habe sie sich gedacht und sofort war das Kneipp-Virus in ihr entfacht. Die ansteckende Wirkung auf das ganze Kita-Team und auf Pfarrer Arno Vogt, der als Trägervertreter zustimmen musste, ließ nicht lange auf sich warten, denn der Grundstock war ja ohnehin schon gelegt. Mit dem Hochbeet für heimische Kräuter, Yoga- und Turnstunden, regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft und der gesunden Ernährung – für die Köchin Marion Rachul tagtäglich in der hausinternen Küche sorgt – deckte die Kita St. Maria „eigentlich schun immer“ ein breites Spektrum der Kneipp’schen Philosophie ab. Und das wird nun, da sie zu waschechten Kneippianern gekürt wurden, noch bewusster, intensiver und ausführlicher gepflegt und regelmäßig in den Tagesablauf integriert.
Beispielsweise mit dem monatlichen Kneipp-Frühstück, dem wöchentlichen Singkreis mit Kantorin Stefanie Konter von der Herxheimer Pfarrei Heiliger Laurentius, dem neu angelegten Barfußpfad und mit selbst hergestellten ätherischen Ölen, die nach Rosmarin, Salbei und Lavendel duften. Und natürlich auch mit Armbädern, Fußgüssen und Wassertreten, was sich besonders leicht umsetzen lasse, denn: „Kinder und Wasser gehören einfach zusammen“.

Dass die Kleinen damit nicht etwa wildes Planschen, sondern ein bewusstes Körpergefühl verbinden, und dass sie die „superleckeren Bio-Smoothies von Marion“ nicht nur genüsslich trinken, sondern auch geistig verinnerlichen, bewiesen sie mit ihrer fachmännischen „Installation“ der fünf Säulen, die Pfarrer Kneipp als Lebensmotto ausgab. So wurden das Wasser, die Lebensordnung, die Heilpflanzen, die Bewegung und die Ernährung zur bunten Kulisse der Feierstunde und zum Tanzparcours für all die fröhlichen „Tropf und Tröpfchen“, die diese Philosophie in ihre eigene Zukunft tragen. (Brigitte Schmalenberg)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.07.25
Redaktion der pilger

Grenzenlose Freundschaft: Kita besucht französische...

Die Kindertagesstätte Herz Mariae (Kita HM) in St. Ingbert lebt seit mehreren...
09.07.25
Redaktion der pilger

Zwölf Frauen und Männer: Neue Hospizbegleiter erhalten...

Wie jedes Jahr fand die Zertifikatsverleihung des Kurses Ehrenamtliche...
08.07.25
Redaktion der pilger

Kirche und Corona-Pandemie: Kaum Aufarbeitung

Waren die Kirchen während der Corona-Pandemie auf Tauchstation? Eine intensive...
08.07.25
Redaktion der pilger

Erste bistumsweite Chor- und Orgeltage

Vom 27. bis 29. Juni fanden im Priesterseminar in Speyer die ersten bistumsweiten...
08.07.25
Redaktion der pilger

Speyerer Diözesanpriester als Pilger der Hoffnung in Rom

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt....
08.07.25
Redaktion der pilger

Musik hat keine Grenzen: Junge Stimmen aus aller Welt...

Mit einer musikalischen Welle quer durch sieben deutsche Diözesen startet das 45....
08.07.25
Redaktion der pilger

Warum Gärten en vogue sind

Englischer Garten, paradiesischer Garten - oder einfach Schrebergarten: Gärtnern...
08.07.25
Redaktion der pilger

Ein Fenster zur Ewigkeit: Vivaldis "Vier Jahreszeiten"...

Selbst wer klassische Musik nicht mag, kennt Vivaldis "Vier Jahreszeiten" - auch...
07.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kurs für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger

Anmeldeschluss am 31. Juli: Ökumenischer Ausbildungskurs beginnt im September.
07.07.25
Redaktion der pilger

Bischöfe kündigen Einsparungen in Millionenhöhe an

Harte finanzielle Einschnitte kündigt die Deutsche Bischofskonferenz an. Betroffen...
07.07.25
Redaktion der pilger

Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Fahrplan bis 2028

Der Umbau der katholischen Kirche für mehr Mitbestimmung durch alle Gläubigen war...
07.07.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderung zum 15. Juli

Eine Besonderheit bei den Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler ist seit über...
06.07.25
Redaktion der pilger

Grundlegende Reform der Pflegeversicherung soll...

Es ist eine Mammutaufgabe: Am Montag starten die Arbeiten für eine grundlegende...
04.07.25
Redaktion der pilger

Schon wieder ein Rekordjahr auf dem Jakobsweg in Sicht

Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Trotz Plus bei der Kirchensteuer: Die Spielräume werden...

Weniger Kirchenmitglieder, weniger Personal: Die katholische Kirche muss sich auf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei den Feiern der Ehejubiläen

Gottesdienste mit Ehejubilaren mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom...
04.07.25
Redaktion der pilger

„Mit dem Herzen sehen“

Das Ludwigshafener Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Es werden...
03.07.25
Redaktion der pilger

Am 6. Juli in Schifferstadt: Gute Nachrichten aus...

Positives hat der Freundeskreis Burkina Faso in der Pfarrei Schifferstadt-Heilige...
03.07.25
Redaktion der pilger

Mehr als nur Phantasie

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren. Das bekannteste Werk des...
03.07.25
Redaktion der pilger

Frieden, der getragen wird

Nur durch die Bereitschaft zur Versöhnung bleibt Frieden kein frommer Wunsch. Aber...
03.07.25
Redaktion der pilger

Umweltexperten: Wassersparen ist "Gebot der Stunde"

Kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, keine Rasenflächen bewässern, tropfende...
02.07.25
Redaktion der pilger

Hilfswerk Misereor: Deutschland muss weltweit...

Die Entwicklungshilfe hat einen schweren Stand. Geberländer kürzen ihre Mittel...
02.07.25
Redaktion der pilger

Dalai Lama kündigt Wiedergeburt an

Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 6. Juli erklärt der Dalai Lama, wie er seine...
02.07.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf

Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu den Aufgaben eines jeden Christen. Papst...
02.07.25
Redaktion der pilger

Aufgabe von Kirchen: Viele sorgenvolle Fragen

St. Ingbert-Rohrbach: Eine Gemeindeversammlung informierte über die Profanierung...
02.07.25
Redaktion der pilger

Tiefe Betroffenheit nach Missbrauchsvorwürfen

Ein Gesprächs- und Informationsabend in Niedergailbach nimmt Vorwürfe gegen...
30.06.25
Redaktion der pilger

Nonnen denken ein Kloster neu

Die Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim wird 125 Jahre alt
30.06.25
Redaktion der pilger

„Plauderbank“ für Senioren auf dem Speyerer Friedhof

Angebot der Gemeindeschwester plus an drei Terminen im Juli
30.06.25
Redaktion der pilger

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Der Wallfahrtsort in Waldfischbach-Burgalben feiert am 2. Juli das Fest Mariä...
30.06.25
Redaktion der pilger

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
30.06.25
Redaktion der pilger

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am 6. Juli
27.06.25
Redaktion der pilger

Schutz statt Likes

Was Eltern beim Posten von Kinderfotos beachten sollten
27.06.25
Redaktion der pilger

Neue „Plauder-App“ vermittelt anonyme Gesprächspartner

Angebot der Malteser bringt Menschen per Telefon in Kontakt
27.06.25
Redaktion der pilger

Was haben Konrad Adenauer und Robert Schuman uns heute...

Geistliches Wochenende für Männer vom 29. bis 31. August in der Wallfahrtsstätte...
27.06.25
Redaktion der pilger

Den eigenen Horizont erweitern

BDKJ Speyer bietet Freiwilligendienst im In- und Ausland an
27.06.25
Redaktion der pilger

Zeit schenken und zuhören

Ökumenischer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge startet...
27.06.25
Redaktion der pilger

„Raus aus dem Alltag – einfach mal die Seele baumeln...

Caritas-Zentrum und katholische Pfarreien in Ludwigshafen bieten zum vierten Mal...
26.06.25
Redaktion der pilger

Motto: „Abenteuer beginnen im Kopf“

Katholische öffentlliche Bücherei Neustadt-Hambach nimmt am „Lesesommer...
26.06.25
Redaktion der pilger

Gemeinnützigen Altkleidersammlern droht das Aus

Markt für Alttextilien befinden sich im freien Fall
26.06.25
Redaktion der pilger

Musikalisches Abendgebet mit Canticum Novum

Angebot der Pfarrei Heiliger Ingobertus in der Alten Kirche St. Engelbert in St....