Redaktion der pilger

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Zwischen Blind Date und Klimawandel

Die Veranstaltungen 2023 sind thematisch breit gefächert. (Foto: Kloster Neustadt)

Das Kloster Neustadt stellt sein Veranstaltungsprogramm fürs kommende Jahr vor

Knapp 200 eigene Veranstaltungen sind im nächsten Jahr im Kloster Neustadt geplant. Sie sind im Programmheft aufgelistet, das jetzt für 2023 erschienen ist. Darunter sind bewährte Angebote, aber auch viel Unbekanntes.

„Wir nehmen gerne Anregungen unserer Teilnehmenden auf und entwickeln daraus etwas Neues“, berichtet Pater Olav Hamelijnck SCJ. Der Herz-Jesu-Priester bietet im Kloster spirituelle Veranstaltungen und geistliche Begleitung an.

So entstand beispielswiese das neue Format „Frühmorgens in die neue Jahreszeit“: Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden ab 6.30 Uhr mit einem Impuls in der Krypta und einer Meditation im Waldpark begrüßt.

Neu ist auch das „Blind Date mit der Bibel“, das es künftig samstagnachmittags gibt. Es handelt sich um einen Austausch über eine Bibelstelle, mit Kaffee und Kuchen, gemeinsamem Spazierengehen und der Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst.

Pater Hamelijnck lädt gerne einmal im Monat mit Rektor Pater Gerd Hemken SCJ zum Dämmerschoppen in den Pfalzkeller ein. Nach einem meditativen Gottesdienst in der Krypta besteht dort die Gelegenheit, bei einem Glas Wein die Woche Revue passieren zu lassen.

Zu den bewährten Angeboten zählt unter anderem der monatliche Wandertag mit Bruder Josef Faath SCJ, der seine Wanderungen im Jahr 2023 unter das Motto stellt „Mit Jesus auf dem Weg“. Bruder Faath beteiligt sich mit einem eigenen Angebot auch an der bistumsweiten Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ und begleitet die erste Etappe vom Speyerer Dom zum Kloster Neustadt.

Ebenso sind die Seminarreihe „Alte Kulturen“ sowie die Kulturfilmabende von Pater Hans-Ulrich Vivell SCJ wieder im Programm zu finden.

Dr. Christoph Götz, Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, organisiert gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz und der Pfarrei Heilige Theresia von Avila ein neues Format: „Auf den Punkt“. Dabei handelt es sich um drei Veranstaltungen an einem Samstag, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Ein Thema wird dabei aus drei verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Im Mai lautet das Thema „Klimawandel – Lebenswandel“. Teilnehmende werden am frühen Nachmittag mit dem Thema durch eine Waldführung vertraut gemacht; es folgt nach der Kaffeepause ein theoretischer Input, bevor es am Abend um die praktische Umsetzung des Gehörten in das eigene Leben geht.

Ähnlich ist die Veranstaltung im November geplant, wenn es um „Tod und Sterben“ geht und die Teilnehmenden etwa eine Friedhofsführung mitmachen und die Hospizbewegung kennenlernen können, bevor abends ein Konzert mit Musikstücken zum Thema angeboten wird.

Die Beispiele zeigen die große Bandbreite der Angebote im Kloster Neustadt. Neben spirituellen und theologischen Themen geht es um aktuelle gesellschafts- und kirchenpolitische Fragen und um Möglichkeiten, das Leben gut zu leben. Zum Teil sind die Herz-Jesu-Priester, zum Teil externe Referentinnen und Referenten verantwortlich.

Zu letzteren gehört Gerhard Meurs, der unter anderem abendliche oder mehrtägige Meditationen im Geiste des Karmel anbietet, oder das Ehepaar Rainer und Angelika Haak, die im kommenden Jahr ein Kreativ-Wochenende unter der Überschrift „Schreiben – der Schlüssel zu deinem inneren Feuer“ anbieten. André Böhning ist in dem Themenbereich „Entdecke und lebe dein Leben“ aktiv und leitet zwei Seminare zu den Themen Burnout-Prophylaxe und Entwicklung eines positiven Selbstwertempfindens.

Natürlich, das wollen Pater Hemken und Dr. Götz nicht verschweigen, kommt das Bildungs- und Gästehaus nicht um eine moderate Preiserhöhung herum. Einige Energiesparmaßnahmen wurden bereits ergriffen, um Energiekosten einzusparen.  „Aber da wir Gastfreundschaft hochhalten, herrschen bei uns weiterhin angenehme Temperaturen“, betont Götz. Ebenso wenig soll an der Qualität der Verpflegungsangebote oder an der dienstleistungsorientierten Betreuung der Gäste gespart werden.  (KLN)

Das Programm des Bildungs- und Gästehauses gibt es auf der Website, www.kloster-neustadt.de, als Broschüre im Bildungshaus und kann postalisch angefordert werden per E-Mail: info@kloster-neustadt.de oder telefonisch, 06321/8750. Der Newsletter, der ebenfalls über die Homepage abonniert werden kann, informiert zeitnah über kommende Veranstaltungen.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...