Redaktion der pilger

Donnerstag, 09. Oktober 2014

Dank für standhafte Treue zum Glauben

In Pakistan sind die Frauen von Gleichberechtigung weit entfernt. Bildquelle: missio

„Monat der Weltmission“ lenkt Blick auf Situation der Christen in Pakistan

Mit einem festlichen Gottesdienst im Fuldaer Dom ist am 5. Oktober bundesweit der diesjährige „Monat der Weltmission“ eröffnet worden. Er wird alljährlich zeitgleich in rund 100 Ländern begangen und gilt als größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche. Federführend für Deutschland ist das Internationale Katholische Hilfswerk missio.
Im Zentrum der Kampagne zum „Monat der Weltmission“ steht in diesem Jahr das Wirken der katholischen Kirche in der Islamischen Republik Pakistan und die Lage der Christen und anderer religiöser Minderheiten dort. Die Kampagne steht unter der dem Johannes-Evangelium entnommenen Überschrift „Euer Kummer wird sich in Freude verwandeln“.
In Pakistan als einem Land mit 2,8 Millionen Christen unter 180 Millionen Muslimen zeigten der etablierte Islam und seine Vertreter deutlich ihren Machtanspruch, sagte Fuldas Bischof Heinz Josef Algermissen im Eröffnungsgottesdienst. Sie versuchten Politik und Gesellschaft zu bestimmen und die Christen an den Rand zu drängen, bis hin zur Verfolgung.
Der Bischof gab zu bedenken, es koste viel Mut und Standhaftigkeit, unter derartigen Bedingungen den eigenen Glauben zu bewahren. Ausdrücklich dankte Algermissen für das Lebens- und Glaubenszeugnis der pakistanischen Christen und ihr Beispiel „standhafter Treue“. Es sollte „uns in einer von Gleichgültigkeit und Indifferenz geprägten Umwelt Deutschlands, wo ein immer dichterer Vorhang vor den Himmel gezogen wird, die Augen öffnen“, so der Bischof. An dem Gottesdienst nahmen auch mehrere missio-Gäste aus Pakistan teil, darunter Erzbischof Sebastian Francis Shaw.

Lepraärztin Ruth Pfau wünscht sich mehr Rechtsstaat


Die Lepra-Ärztin und Ordensfrau Dr. Ruth Pfau (85) hat kritisiert, dass Pakistan nach wie vor kein Rechtsstaat sei. In einem Interview mit dem missio magazin (5/14) in München sagte sie: „Ich vermisse am allermeisten, dass  Pakistan kein Rechtsstaat ist. Das treibt mich in den Wahnsinn. Man kann jeden bestechen, und überall herrscht Misstrauen – das mit dem Vertrauen ist hier sehr schwer.“ Ruth Pfau war in der Vergangenheit mit hohen Orden des pakistanischen Staates ausgezeichnet worden, weil sie mit ihrer Arbeit die Lepra in dem asiatischen Land praktisch besiegt hat. Die Ordensfrau ist Projekt-Partnerin von missio. Gefördert wird ein Programm zur Betreuung und Unterstützung Leprakranker und ihrer Familien. Damit soll die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderung, die auf  Lepra zurückgeht, verbessert werden.
Bundestagspräsident Norbert Lammert ruft dazu auf, den Dialog zwischen Demokraten und gemäßigten Religionsführern in Pakistan zu intensivieren: „Mehrfach wurde von pakistanischer Seite betont, dass die Erwartungen an uns groß sind im Hinblick auf eine Unterstützung bei der Stabilisierung des pakistanischen Demokratisierungsprozesses. Dabei könnte der Arbeit der Mittlerorganisationen und der Kirchen in Zukunft ein noch höherer Stellenwert zukommen, als sie ohnehin schon hat“, schreibt Lammert in einem Gastbeitrag zum „Monat der Weltmission“ für das aktuelle missio magazin. (red)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus