Redaktion der pilger

Mittwoch, 08. September 2021

Feier mit neuen Freunden

Lisa Seeger: „Der Rosenberg ist ein wirklich besonderer Ort mit besonderen Menschen“. (Foto: Daum)

Maria Rosenberg: Dank Online-Angeboten wächst die Fangemeinde

Corona macht es möglich: über Live-Streams und Youtube-Aufzeichnungen von Gottesdiensten den Wallfahrtsort Maria Rosenberg kennenlernen. Neue Freunde habe der Rosenberg so gefunden, konnte Pfarrer Volker Sehy, Direktor des Rosenbergs, in den vergangenen Monaten immer wieder feststellen, wenn aus virtuellen reale Gottesdienstbesucher wurden.

Auch Lisa Seeger hat in Göttingen den Rosenberg via Internet kennengelernt und war am vergangenen Sonntag direkt vor Ort. Anlass war das Rosenberger Stifterfest zum 126. Todestag von Georg Helfrich, genannt Betjörg, dem entscheidenden Initiator für die Entstehung der Wallfahrtsstätte vor mehr als 100 Jahren.

Dabei nahm die junge Frau nicht nur als Gottesdienstbesucherin teil, sondern gleich als Praktikantin. Für einige Tage lernte sie mit dem Rosenberg einen Ort kennen und schätzen, der ein wirklich besonderer Ort mit besonderen Menschen sei. „Ich habe im Internet nach einem Gottesdienst gesucht und bin auf eine Übertragung von Holy Presence in Maria Rosenberg gestoßen“, erzählt sie, wie es zum Kontakt kam. Holy Presence (Heilige Gegenwart) ist eine klassische Messfeier, die durch modernen Lobpreis abgerundet wird. Diese Verbindung aus Moderne und Tradition, „die hat mich begeistert“, sagt Seeger, die in Göttingen Mathematik studierte. Weil der Glaube für sie immer wichtiger wird, wechselt sie Studienort und Fachrichtung, beginnt ein Theologiestudium in Freiburg. Dass der Stiftertag mit Holy Presence endete, sie live dabei sein konnte, „darauf freue ich mich ganz besonders“, sagte sie nach dem Eröffnungsgottesdienst, dem ein bayerischer Frühschoppen unter den Arkaden folgte.

Gottesdienste vom Rosenberger im Internet. Dass sie das mal erleben würde, hätte Maria Walz nie gedacht. 19 Jahre arbeitete die Weselbergerin auf Maria Rosenberg, verbrachte ihren Lebensabend bis zu dessen Schließung im Seniorenheim auf dem Rosenberg. Jetzt lebt sie im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl, verfolgt manchen Rosenberger Gottesdienst im Internet. Zum Stifterfest war sie persönlich anwesend. Zwei Tage zuvor hatte sie ihren 99. Geburtstag gefeiert. „Mit ihr hier an den Ort zu fahren, der für sie so eine besondere Bedeutung hat, das ist mein Geburtstagsgeschenk für sie“, sagte Thomas Matz, Einrichtungsleiter von St. Nikolaus.

Menschen wie Lisa Seeger oder Maria Walz, neuen und alten Rosenberg-Freunden, sprach Sehy in seiner Predigt aus dem Herzen, als er feststellte, dass die Rosenberger Kapelle ein Ort der Stille sei. Der Lärm der Welt falle dort von den Besuchern ab, sie könnten die Stimme Jesu hören und ihre eigene Stimme finden. Den Stiftern des Rosenbergs, dem Betjörg, Anna Lickteig und ihren Freunden, hätte gefallen, was aus diesem Ort geworden sei, sagte Sehy. Dass deren Vision von einem Priester auf dem Rosenberg, aus dem mittlerweile einen ganzes Team wurde, Wirklichkeit wurde, sei wunderbar. Ebenso, dass es Übernachtungsmöglichkeiten gebe. Es brauche gerade in der heutigen Zeit manchmal länger, „bis ein Mensch zur Ruhe kommt“, so Sehy. Darum kämpfe und bete er so sehr dafür, dass es so bleibt, sagte Sehy zur Zukunft des Rosenbergs und bekam dafür während des Gottesdienstes spontan viel Applaus. (and)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...
15.08.25
Redaktion der pilger

Bistum und Caritas rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide Institutionen spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
15.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Fest stehen im Glauben

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es...
15.08.25
Redaktion der pilger

Saarbrücken: Ludwigskirche mit neuer Dauerausstellung...

Zum 250-jährigen Bestehen der Saarbrücker Ludwigskirche ist ab Sonntag (17. August)...
15.08.25
Redaktion der pilger

Katholische Kirche erinnert an legendären...

Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer...
15.08.25
Redaktion der pilger

Abschluss der Wallfahrtssaison auf dem Annaberg

Die St. Anna-Wallfahrt im südpfälzischen Burrweiler geht mit dem siebten...
14.08.25
Redaktion der pilger

Frieden braucht Klimaschutz

Ein Studientag geht auf den Zusammenhang von Klimaschutz, Militarisierung und...
14.08.25
Redaktion der pilger

Schweigend ganz Ohr

Stille-Projekt: Am 17. August macht der schwäbische Künstler Daniel Beerstecher in...
14.08.25
Redaktion der pilger

Anderes Bild von Kirche

In vielen Bereichen gibt es ein großartiges Engagement
13.08.25
Redaktion der pilger

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt...

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die...
13.08.25
Redaktion der pilger

Gedenkfeier zur Erinnerung an ein tragisches Schicksal

Edith Stein: Ihre Worte auf dem Schifferstadter Bahnhof sind mehr als eine...
13.08.25
Redaktion der pilger

Kleidertausch im Alten Dom

Kleider und Hosen an großen Kleiderständern, die Besucher nehmen sich, was ihnen...
13.08.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15....
13.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Das große Marienfest Mitte August

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der...
12.08.25
Redaktion der pilger

Von Rechthaberei bis Abgestumpftheit

Mit seinem neuen Buch benennt Anselm Grün moderne „Dämonen“ unserer Zeit
12.08.25
Redaktion der pilger

„Wir sind Kirche“ nimmt an Vatikan-Veranstaltung teil

Vertreter der Reform-Bewegung treffen auch Papst Leo XIV.
12.08.25
Redaktion der pilger

Der Beruf lockt mit Sinnhaftigkeit

Immer mehr junge Menschen wollen Bestatter werden - vor allem Frauen
11.08.25
Redaktion der pilger

Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Baden-Württemberg: Wohnungsministerium zeichnet kirchliche Projekte aus
11.08.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Die Enzyklika treibt mich...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
11.08.25
Redaktion der pilger

1,27 Millionen Euro erradelt

„Tour der Hoffnung“ endete am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
11.08.25
Redaktion der pilger

Ein neuer Weltjugendtag in Deutschland?

Berlins Erzbischof offen für Großevent in der Bundeshauptstadt
11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...