Redaktion der pilger

Donnerstag, 13. Januar 2022

30 Millionen bis 2030

Das Bistum Speyer muss sparen. (Foto: _Phodo Design/AdobeStock)

Bistum Speyer will jährliche Ausgaben drastisch reduzieren

Die Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen stand im Mittelpunkt der dritten Sitzung des Lenkungskreises für den Strategieprozess am 10. Januar. „Gerade in Zeiten der Veränderung ist es wichtig, auf den inneren Kompass zu achten“, betonte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Einführung.

Die Arbeitsgruppe „Ressourcen“ berichtete, dass aktuell die sogenannten Handlungsfeldprofile entwickelt werden. Es handelt sich dabei um Zusammenstellungen wichtiger Kerninformationen und Zahlen zu den insgesamt 54 Handlungsfeldern des Bistums. „Die Handlungsfeldprofile sollen zusammen mit den Kriterien aus der Vision eine transparente Grundlage für die Entscheidungsfindung liefern“, erläuterte Generalvikar Andreas Sturm.

Inzwischen wurde von der Arbeitsgruppe „Ressourcen“ das finanzielle Einsparziel des Sparprozesses berechnet. „Unser Ziel ist ein nachhaltiger Bistumshaushalt, in dem die Einnahmen und die Ausgaben in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen“, erklärte Sturm. „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir unsere Angebote dem Rückgang der Mitgliederzahlen und der Kirchensteuereinnahmen anpassen und unsere jährlichen Ausgaben bis zum Jahr 2030 inflationsbereinigt um 30 Millionen Euro reduzieren.“ Das Bistum könne es sich nicht leisten, den finanziellen Handlungsspielraum auf Dauer zu überschreiten, sonst drohe am Ende die Zahlungsunfähigkeit.

Für den Lenkungskreis steht die Ausgabenreduzierung in einem engen Zusammenhang mit der Verwirklichung der Bistumsvision. „Die Ausgabenreduzierung ist notwendig, um einen Spielraum für neue kreative Projekte zu schaffen“, so Sturm. Er begreift den Strategieprozess auch als Chance, um Neues entstehen zu lassen. Dabei sieht er vor allem die Diözese in der Pflicht. „Es darf bei der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Ausgabenreduzierung keine Denkverbote und keine heiligen Kühe geben.“ Stärker als bisher sollen die Mittel nach Qualitätskriterien eingesetzt werden.

Als mögliche Stolpersteine im Strategieprozess stellte der Lenkungskreis eine gewisse „Prozessmüdigkeit“ im Bistum fest. „Ist uns wirklich allen bewusst, dass die Vision uns auf andere, neue Wege leiten will?“, fragte ein Mitglied des Lenkungskreises kritisch an. Um zu guten Entscheidungen zu kommen, seien Offenheit, ein Verlassen des Tunnelblicks, Sachorientierung sowie der Blick auf das Evangelium und die Vision des Bistums von zentraler Bedeutung.
Felix Goldinger, der Leiter der Arbeitsgruppe „Inhalt“, berichtete, dass die Entwicklung von etwas mehr als zehn Kriterien, abgeleitet aus der Bistumsvision, kurz vor dem Abschluss stehe. „Zusätzlich zu diesen Kriterien erarbeiten wir auch einen Katalog von Fragen, der bei der Anwendung der Kriterien helfen soll“, so Goldinger. Die Kriterien aus der Vision sind ein Schwerpunkt des nächsten Lenkungskreistreffens am 7. Februar. (is)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...