Mittwoch, 10. September 2014
Wandern für die Zukunft von Kindern in Südchile

Der Hauensteiner Hungermarsch schenkt ihnen Hoffnung für die Zukunft: Kinder aus dem südchilenischen Osorno. Foto: ran
Am 14. September startet wieder der traditionelle Hungermarsch in Hauenstein – Freundeskreis lädt ein
„Irgendwann verließ uns unsere Mutter. Wir wissen nicht warum“, das ist der Kernsatz aus der Lebensgeschichte von Carlos Azócar. Er lebt und arbeitet heute in der chilenischen Stadt Osorno. Dass sein Leben trotz des Schicksalsschlages gelingen konnte, schreibt Carlos einem Glücksfall zu: „Ich bin dann in das ,Hogar Los Tilos‘ in Osorno gekommen. Ich war damals zehn Jahre alt. Diesem Heim habe ich zu verdanken, dass aus mir der geworden ist, der ich heute bin.“
Das Kinderheim in Osorno ist eines jener zehn Kinderheime und Tagesstätten, die von der chilenischen Kinderheimstiftung der Steyler Missionare getragen werden. Seit 35 Jahren kümmert sich der Hauensteiner „Freundeskreis“ darum, dass die Arbeit in Heimen gelingen kann. Wichtiges Fundament der finanziellen Unterstützung, die alljährlich aus dem Wasgau an die Kinderheime fließen kann, ist die Aktion „Wandern für die andern“, die am Sonntag, 14. September, zum Winterkirchel, der Waldkapelle zwischen Hauenstein und Erfweiler, führt. Dort treffen Wanderer aus vielen Gemeinden der Region zusammen, um unter dem Leitgedanken „Kindern eine Zukunft geben“ Solidarität zu üben.
Am Winterkirchel zelebrieren der Präsident der „Fundacion“, Pater Raúl Torres, der Hauensteiner Pfarrer Gerhard Kästel und dessen Dahner Amtsbruder Bernd Schmitt um 11.30 Uhr einen Gottesdienst, den der Dahner Generationenchor musikalisch gestalten wird. „Wir wünschen uns, dass der Hungermarsch wieder zu dem wird, was er einmal war: zu einer gemeinsamen Herzensangelegenheit der ganzen Region um Hauenstein und Dahn“, stellt Karl Meyerer, der Sprecher des Freundeskreises, fest.
Abmarsch ist in Hauenstein um 9.30 Uhr am Marktplatz, in Schwanheim trifft man sich um 10 Uhr an der Wasgauhütte zur gemeinsamen Wanderung. Mitwanderer aus Dahn und Erfweiler treffen sich um 10.30 Uhr am Parkplatz am Ortsende Erfweiler, um sich von dort gemeinsam auf den Weg zum Winterkirchel zu machen. Dort wird nach dem Gottesdienst auch Verpflegung angeboten. (red)
Kontakt: Lioba Uhl, Schulstraße 17, 76846 Hauenstein. – Spendenkonten:
Sparkasse Südwestpfalz (Kto. 30 005 847, BLZ 542 500 10)
und Raiffeisen-Volksbank Dahn (Kto. 1 085 816, BLZ 542 912 00)