Redaktion der pilger

Mittwoch, 15. Juni 2016

Deutschland – ein bedeutendes Wanderland

Wandern im Zeichen der Muschel. Foto: Mathes/pilger

Mit dem Bayerischen Pilgerbüro unterwegs im Norden, Süden und der Mitte

Ob Friesland im Norden, der Harz oder die Etappen des Jakobswegs im Süden – in Deutschland kann man vielerorts zum Wanderstab – beziehungsweise Pilgerstab – greifen. Das Bayerische Pilgerbüro bietet im Juli eine Wanderreise durch den Harz auf Dichters Spuren und Kaisers Wegen an. Im September können Interessierte zum Inselhopping nach Friesland aufbrechen oder auf zwei idyllischen Etappen des Jakobswegs in Franken und Ostbayern zu sich selbst und zu Gott finden.

Wandern im Harz – auf Dichters Spuren und Kaisers Wegen
Die achttägige Wanderreise durch die Wälder, Täler und Städte des Harz beginnt in der Weltkulturerbe-Stadt Goslar. Nach einer Besichtigung des spätgotischen Rathauses und der Kaiserpfalz klingt der Tag mit einer Wanderung durch das Okertal zum Romkerhaller Wasserfall aus. Am dritten Tag geht es mit der Harzer Schmalspurbahn auf den sagenumwobenen Brocken. Von Wernigerrode mit seiner malerischen Altstadt führt die Reise über Ilsenburg durchs Ilsental nach Braunschweig, der Stadt Heinrichs des Löwen. Wanderungen oberhalb von Bad Harzburg zur Rabenklippe und von Königskrug zum aussichtsreichen Achtermann lassen Wanderer die wildromantische Natur dieses Mittelgebirges erleben. In Gernrode und der Fachwerkstadt Quedlinburg warten mittelalterliche Sakralbauten auf Besichtigung, bevor die Reise mit einer Wanderung durchs Bodetal ihren Abschluss findet. Die Wanderreise vom 3. bis 10. Juli kostet ab/bis München inklusive Busfahrten, Halbpension und Eintrittsgeldern ab 998 Euro.

Amrum, Hallig Hooge und Föhr – Inselhopping in Nordfriesland
Die Reise beginnt in der Hafenstadt Husum, bevor es durch die charakteristische Deichlandschaft weiter geht nach St. Peter-Ording zur Strandwanderung. In den nächsten Tagen steht das mit Kanälen durchzogene Friedrichstadt, eine Wanderung durch die Eidermarsch und der Besuch des Emil Nolde-Museums in Seebüll auf dem Programm. Wanderung auf Amrum und Sylt, eine Kutschfahrt auf der Hallig Hooge sowie eine Wattwanderung runden das Programm ab. Die neuntägige Wanderreise findet vom 29. August bis 6. September statt und kostet ab/bis München inklusive Zugfahrt, Halbpension, Schifffahrten, Kutschfahrt, Eintrittsgelder und Reiseleitung ab 1295 Euro.

Pilgern im Zeichen der Muschel zwischen Würzburg und Bodensee
Im September werden Wanderer zu Pilgern, wenn auf einer siebentägigen Pilgerreise der ostbayerische Jakobsweg von Eschlkam im Bayerischen Wald bis nach Regensburg gegangen wird. Auf schattigen Waldwegen führt die Etappe hinauf zum Hohen Bogen (950 m), durch das Naturschutzgebiet Moosbacher Pfahl bis nach Pilgramsberg, einer Wallfahrtsstätte mit spektakulärer Aussicht. Über Wörth an der Donau geht es an dem großen europäischen Strom entlang bis nach Bach, wo ein Schiff die Pilger nach Regensburg bringt. Die Pilgerreise vom 5. bis 11. September kostet inklusive Halbpension, Pilgerpass, Reiseleitung, Transfer und Gepäcktransport ab 640 Euro.
Vom 26. bis 30. September kann gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro eine Etappe auf dem fränkischen Jakobsweg gegangen werden. Die Pilgerreise beginnt in Würzburg, von wo aus die Pilger am Mainufer entlang durch das Ochsenfurter Gau mit dem Kloster Tückelhausen ins historische Städtchen Aub gelangen. Am vierten Tag starten die Pilger im romantischen Uffenheim. Vorbei an alten Dorfkirchen und Landschlösschen führt der Weg nach Rothenburg ob der Tauber. Nach einem Besuch der St. Jakobuskirche mit dem Hl.-Blut-Altar endet hier die Pilgerwanderung, die inklusive Halbpension, Pilgerpass, Reiseleitung, Transfer und Gepäcktransport ab 430 Euro kostet. (red)

Weitere Informationen und Anmeldung:
Bayerisches Pilgerbüro e.V.
Dachauer Straße 9
80335 München
Telefon: 089/545811-0
Fax: 089/545811-69
E-Mail: info@pilger.de
Im Internet unter:
www.pilgerreisen.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
27.08.25
Redaktion der pilger

„Türen öffnen, Tabus brechen – für verfolgte Christen...

Gottesdienst mit anschließenden Impulsvorträgen am 5. September in Deidesheim
27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....