Redaktion der pilger

Donnerstag, 09. März 2017

Heikles Thema einfühlsam aufbereitet

Das Chawwerusch-Theater Herxheim widmet sich mit dem Stück „Maria hilf“ dem Thema Pflegenotstand. Von links Tochter Michaela (gespielt von Miriam Grimm), die halbseitig gelähmte Mutter Magdalena (Felix S. Felix) und die polnische Pflegekraft Maria (Yaroslava Gorobey). Foto: Chawwerusch-Theater

Chawwerusch-Theater Herxheim greift im neuen Stück „Maria hilf“ den Pflegenotstand auf

Maria hilf“ ist das neue Stück der Herxheimer Theatergruppe „Chawwerusch“. Und es widmet sich einem heiklen Thema: dem Pflegenotstand. Es zeigt, wie aus einer blühenden Frau von heute auf morgen ein Pflegefall wird. Einfühlsam nähert das Stück sich einem Thema, das so gut wie jeden betrifft und vor dem doch jeder so lange wie möglich die Augen verschließt.

Drei Hauptfiguren hauchen dem Theaterstück Leben ein, lassen den Zuschauer mitfiebern und unterschiedliche Facetten eines riesigen Problems kennenlernen: Maria, dargestellt von der Gastschauspielerin Yaroslava Gorobey, ist eine junge Frau in einem fremden Land – eine Pflegekraft voller Heimweh, die für einen Hungerlohn und ohne ausreichende Versicherung arbeitet. Magdalena – eine ältere Frau, nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt, sitzt im Rollstuhl, hadert mit ihrem Schicksal und ist doch auf fremde Hilfe angewiesen. Von Anfang an macht sie Maria das Leben schwer, sie will keine Fremde im Haus, schon gar keine Polin. Magdalenas Tochter Michaela, mit Job und zwei Kindern mehr als ausgelastet, kann ihre Mutter nicht selbst pflegen, ist aber auch nicht in der Lage, die polnische Pflegerin besser zu bezahlen. Dies ist das Spannungsfeld, in dem „Maria hilf“ angesiedelt ist.

Das Drama schildert drei Frauen, die in einer unabwendbaren Situation allen Widrigkeiten zum Trotz Wege zueinander finden. „Die Erwartungen, die jede der drei Frauen an die anderen stellt, führen zu Problemen und Abhängigkeiten“, erklärt Autor und Regisseur Walter Menzlaw. Ihre unterschiedlichen Perspektiven sorgen für Spannung und lassen beim Zuschauer Verständnis wachsen für die Frage: „Wie kriegt man es geregelt, sich um die Eltern zu kümmern?“

Anderthalb Jahre recherchierte Menzlaw, der das Thema aus eigener Erfahrung kennt. Er sprach mit Pflegekräften und pflegenden Töchtern – denn nach wie vor tragen Frauen die Hauptlast, wenn es ums Pflegen geht. Am Ende stand eine „dramaturgische Werkstatt“ der Theatergruppe. Drei Tage lang wurde improvisiert und anschließend innerhalb von vier Wochen das Stück geschrieben.

Yaroslava Gorobey, die die Rolle der ewig gut gelaunten Maria spielt, wurde 1992 in der Ukraine geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Theaterakademie Mannheim. Nebenberuflich arbeitet sie in einem Pflegeheim. Für Felix S. Felix, seit 1984 bei Chawwerusch, war die Rolle der Magdalena eine besondere Herausforderung. Denn wie spielt man eine Schlaganfallpatientin? Wie bringt man das Handicap auf die Bühne? Miriam Grimm alias Tochter Michaela besorgte sich in der Recherchephase Informationen über Vermittlungsagenturen – und war überfordert von der schieren Menge an Agenturen und dem unübersichtlichen Angebot.

In der Bundesrepublik leben schätzungsweise 150000 bis 300000 Osteuropäerinnen als Pflegekräfte in Privathaushalten. Sie arbeiten rund um die Uhr, um ihren Familien zu Hause ein besseres Auskommen zu ermöglichen. (red)

Spieltermine
Aufführungen von „Maria hilf“ finden im Chawwerusch-Theater, Obere Hauptstraße 14 in Herxheim, an folgenden Terminen statt: Freitag, 10. März, 20 Uhr, Samstag, 11. März, 20 Uhr, Sonntag, 12. März, 19 Uhr, Freitag, 17. März, 20 Uhr, Samstag, 18. März, 20 Uhr, Sonntag, 19. März, 17 Uhr.

Eintrittskarten sind erhältlich unter www.chawwerusch.de sowie bei Schreibwaren Regina Müller Herxheim, Die Kugel Landau, Tabak Weiss Neustadt, der Pavillon Speyer sowie IdeenReich Kandel.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert
04.08.25
Redaktion der pilger

Fest-Trilogie in Eppstein und Flomersheim

Cyriakusfest am 10. August macht den Anfang
04.08.25
Redaktion der pilger

Rund 50 Angebote

Evangelische Arbeitsstelle legt Halbjahresprogramm vor
04.08.25
Redaktion der pilger

Zu teure Hotels für nichtstaatliche Organisationen und...

Hundert Tage vor der Amazonas-Klimakonferenz gibt es Kritik am brasilianischen...
04.08.25
Redaktion der pilger

Musik zwischen Spanien, Portugal und Lateinamerika

Sommerkonzert am 7. August in der Katharinenkapelle in Landau
04.08.25
Redaktion der pilger

Gottes Schatz im Herzen

Wohlstand, Reichtum ist nichts Schlechtes. Es kommt darauf an, wie wir umgehen: Wir...
03.08.25
Redaktion der pilger

Ist bald Schluss mit dem Plastikmüll?

Ein Abkommen soll die Plastikflut im Meer und auf dem Land eindämmen
03.08.25
Redaktion der pilger

„Lasst uns weiterhin gemeinsam träumen und hoffen!"

Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand
02.08.25
Redaktion der pilger

Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach

Johann-Sebastian Sommer spielt am 15. August in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach
02.08.25
Redaktion der pilger

Das Leben wieder schmecken

Ludwigshafen: Kochkurs für trauernde Männer wird am 12. August fortgesetzt
02.08.25
Redaktion der pilger

Bibel als Online-Version hat erstmals die Nase vorn

2024 standen 22,5 Millionen gedruckten Ausgaben 25,9 Millionen digitalen Ausgaben...
01.08.25
Redaktion der pilger

Die Schöpfung bewahren

Open-Air-Gottesdienst im Steinskulpturenpark in Ebernburg
31.07.25
Redaktion der pilger

„Tour der Hoffnung“ sammelt Spenden für krebskranke...

Fahrt startet am 7. August in Gießen und endet am 9. August in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Gebetsfahnen sollen Gläubige begleiten

Schifferstadt: Ökumenische Gottesdienste greifen den tibetischen Brauch an den...
31.07.25
Redaktion der pilger

Die meisten Vorgänge im vergangenen Jahr im Bistum Trier

Von 2021 bis Juni 2025: Kommission erfasst 4 500 Anträge von Missbrauchsopfern in...
31.07.25
Redaktion der pilger

Hungersnot abwenden

Hilfsorganisationen fordern Krisengipfel zu Gaza im Kanzleramt
31.07.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt im Speyerer Dom

Stimmungsvolle Gottesdienste laden zur Mitfeier ein - Abendliche Lichterprozession...
31.07.25
Redaktion der pilger

Internationaler Orgelzyklus startet nach der Sommerpause

Berner Münsterorganist am 9. August im Speyerer Dom zu Gast
30.07.25
Redaktion der pilger

„Schlabbeflickerfestival“ in Pirmasens

Die Kirchen sind am 3. August mit einem ökumenischen Gottesdienst mit von der Partie
30.07.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder

Muslimische Ahmadiyya Gemeinschaft lädt zum interkulturellen Charity Walk am 9....
30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...
29.07.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit

Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
29.07.25
Redaktion der pilger

Trachten und Trompetenklänge

Trompeter Walter Scholz spielt am 3. August auf der Freilichtbühne Ötigheim
28.07.25
Redaktion der pilger

Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

In Pirmasens gründet sich eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas
28.07.25
Redaktion der pilger

Spaltung befürchtet

Caritas warnt vor Rückkehr zur Wehrpflicht
28.07.25
Redaktion der pilger

Kirchen-Vandalismus in Bann

Unbekannte beschädigten ein Kreuz und verunreinigten die Sakristei
28.07.25
Redaktion der pilger

Lernen, wie man Leben rettet

Reanimationsunterricht soll in einigen Bundesländern verpflichtend werden
28.07.25
Redaktion der pilger

Erinnerung an Edith Stein

Gedenkandacht am Schifferstadter Hauptbahnhof und Festgottesdienst in Bad Bergzabern
28.07.25
Redaktion der pilger

Zeitreise mit Rätseln und Mode

Familien mit Kindern können in den Sommerferien das Bruchsaler Schloss entdecken
26.07.25
Redaktion der pilger

Papst-Astronom hält außerirdisches Leben für denkbar

"Wir wissen nicht einmal genug, um eine fundierte Vermutung anzustellen", sagt der...
26.07.25
Redaktion der pilger

Kreuz, Segen und Hoffnung für unterwegs

Gottesdienst, Segensgebet und Pilger-Frühstück – so gestärkt sind am 25. Juli in...