Redaktion der pilger

Mittwoch, 21. Juli 2021

Hilferuf aus Indien

Pater Franklin verteilt Nothilfe-Pakete an Familien, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. (Foto: Privat)

Pater Franklin Rodrigues bittet um Unterstützung

Die Schreckensbilder der Corona-Pandemie aus Indien sind aus den Medien verschwunden, seit der indische Erreger Delta-Virus heißt. Doch aus den Berichten der Pilar-Fathers um Pater Franklin Rodrigues aus Bhopal wird deutlich, wie dramatisch die Situation ist. Er hat über die Indienhilfe viele Freundinnen und Freunde vor allem in der Pfalz – etwa in Rülzheim, in Hagenbach, in Herxheim, in Speyer und in Bad Bergzabern über das Fröhliche Kunterbunt.

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pater Franklin sind inzwischen an der Corona-Pandemie gestorben. Über die aktuelle Situation schreibt er an die Indienhilfe im Bistum Speyer: „Uns gehen die Mittel aus, und wir sind nicht in der Lage, den armen Kranken, den Eltern der von Covid betroffenen Kindern, unseren Priestern, Schwestern, Lehrern und den vielen anderen Menschen zu helfen.“ Und weiter: „Nun möchte ich Sie bitten, uns zu helfen. Wir brauchen Ihre Hilfe für die armen, kranken Menschen und für die Aufrechterhaltung unserer Projekte. Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Es ist schockierend, die Schreie der Menschen und besonders die der Kinder zu hören.“ In Kalkutta geht die Speisung der Ärmsten der Armen durch die Pilar-Fathers weiter, „leiden durch die Pandemie doch noch viel mehr Menschen an Hunger“, wie er schreibt.

Unterstützung erhält Pater Franklin zum Beispiel von Ursula Werther aus Herxheim, die sich seit Jahrzehnten in der Indienhilfe engagiert. „Haupteinnahmequelle“ der früheren Pädagogin sind die Flohmärkte, die sie zur Unterstützung von Pater Franklin organisiert – und in einem kleinen Geschäft in der Holzgasse 30 in Herxheim institutionalisiert hat. Frau Werther hofft, dass sie auch zukünftig in der bisherigen Form durch die Bereitstellung von Sachspenden, die gut erhalten und verkaufbar sind, unterstützt wird, damit sie die Arbeit von Pater Franklin auch weiterhin fördern kann. (pil)

Kontakt zu Frau Werther über Telefon 06341/52264
Spenden unter dem Stichwort Corona-Hilfe Pater Franklin an: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN:
DE37 5489 1300 0000 7370 03
BIC: GENODE61BZA

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

12.06.14
Redaktion der pilger

Auf dem Weg zum Glück

Schönstatt lädt zu meditativen Wandertagen ein
12.06.14
Redaktion der pilger

Kalte Enteignung

Kleine Sparer mit ihrer Altersvorsorge sind die Geprellten
05.06.14
Redaktion der pilger

Katholikentag in Regensburg: Franziskus überall

Doch es fehlte das alles überragende Thema
05.06.14
Redaktion der pilger

Die Türen haben noch das Kapuziner-Schloss

Die „Pilgerrast“ beim Kloster Blieskastel trägt zur Belebung der Wallfahrt bei –...
05.06.14
Redaktion der pilger

Europabewegung in der Pfalz

Buch von Walter Helfrich: Die Anfänge der Europabewegung in der Pfalz nach dem...
05.06.14
Redaktion der pilger

Barocker Farbton prägt die renovierte Kirche

Umfangreiche Arbeiten an der Pfarrkirche St. Laurentius in Dahn nach über einem...
05.06.14
Redaktion der pilger

Das schmutzige Gold von Cajamarca

Wissenschaftler berichtet in der „pilger“-Redaktion von den verheerenden Folgen des...
05.06.14
Redaktion der pilger

Vor allem den Menschen nahe sein

Der 52-jährige Stephan Burger ist neuer Freiburger Erzbischof
05.06.14
Redaktion der pilger

Menschen träumen von besserer Zukunft

Im Osten der Ukraine wird gekämpft, Hauptstadt Kiew ringt um Normalität
05.06.14
Redaktion der pilger

Geist – und Leben

Da wird nicht belehrt, sondern geantwortet – Gedanken zum Johannes-Evangelium 20,...
02.06.14
Redaktion der pilger

Weißes Gold und Salz der Erde - Mystischer Zauber

Eigentlich kommt alles Salz aus dem Meer. Das Salz des Himalaya ebenso wie das Salz...
02.06.14
Redaktion der pilger

Beliebt und im Trend: Gutes aus Klöstern

„Gutes aus Klöstern“ – so der schlichte Werbeslogan über dem Katalog des...
30.05.14
Redaktion der pilger

Der Rechtsruck ist ein Warnsignal

Europa braucht jetzt mehr denn je Glaubwürdigkeit
30.05.14
Redaktion der pilger

Der Himmel über Berlin

Das Bayerische Pilgerbüro erkundet im August das katholische Leben in der...
30.05.14
Redaktion der pilger

Erst in zweiter Reihe Kriegsschauplatz

Zwei Ausstellungen in Speyer zum Ersten Weltkrieg in der Pfalz und der...
30.05.14
Redaktion der pilger

Stopp dem Personalabbau

BDKJ-Diözesanverband sieht die Zukunftsfähigkeit der Jugendarbeit in Gefahr.
30.05.14
Redaktion der pilger

Nach der Flut: Damit Hoffnung Zukunft hat

Ludwigshafener Klinikseelsorger Ikic startet Spendenprojekt für Hochwasseropfer auf...
30.05.14
Redaktion der pilger

Passau freut sich über jungen Bischof

Mehr als 5000 Menschen kamen zur Weihe von Stefan Oster.
30.05.14
Redaktion der pilger

Thema Sicherheit bestimmte den Papstbesuch

„Franziskus hat in Bethlehem einen mächtigen Eindruck gemacht“, gestand ein...
30.05.14
Redaktion der pilger

Was bleibt?

Gedanken zum Sonntags-Evangelium aus Johannes 17, 1–11a: Wir haben keine...
22.05.14
Redaktion der pilger

Hilfe für Flutopfer auf dem Balkan

Serbiens Klöster nehmen nach Jahrhundert-Flut Flüchtlinge auf
22.05.14
Redaktion der pilger

Im Ziel von kirchlichen und weltlichen Pilgern

Aachen im 1200. Todesjahr von Karl dem Großen – Große Heiligtumwallfahrt beginnt am...
22.05.14
Redaktion der pilger

„Irgendwas mit Demokratie...“

„Freiheitsfest“ am 1. Juni auf dem Hambacher Schloss
22.05.14
Redaktion der pilger

Selig, die nicht sehen und doch lieben

Jesus Christus kommt wieder, und er ist schon im Kommen – Gedanken zum...
22.05.14
Redaktion der pilger

Ökumenische Zaghaftigkeit

Einigung: Kirchentag (ÖKT) von 2019 auf 2021 verlegt
22.05.14
Redaktion der pilger

Herz-Jesu-Kloster macht sich fit für die Zukunft

Einrichtung wird für rund 1,2 Millionen Euro umgebaut
22.05.14
Redaktion der pilger

Europa-Wahlkampf lässt Kreuzstreit wieder aufleben

Im Kern eine Debatte über Religion und Öffentlichkeit – Kritik an...
22.05.14
Redaktion der pilger

Reise im Zeichen der Freundschaft

Kardinal Koch zu Erwartungen an Heilig-Land-Besuch des Papstes
15.05.14
Redaktion der pilger

Gemeinsam standfest sein

Wahl am 25. Mai kann das Europäische Parlament stärken
15.05.14
Redaktion der pilger

Eheversprechen in Rom erneuern

Pilgerbüro Speyer bietet im Oktober einen Besuch der Ewigen Stadt für Ehejubilare an
15.05.14
Redaktion der pilger

Es klappert die Mühle...

Deutscher Mühlentag am 9. Juni – Ausflugsziel: Pfälzer Mühlenland bei Wallhalben
15.05.14
Redaktion der pilger

Bolero von Ravel an der Domorgel

Begeisterte Teilnehmer beim vierten Speyerer Orgelspaziergang
15.05.14
Redaktion der pilger

Solidarität mit entführten Schülerinnen in Nigeria

Katholikenrat im Bistum Speyer appelliert an Verantwortliche in Politik und Kirche...
15.05.14
Redaktion der pilger

Geistliches Ereignis und breites Gesprächsforum

Wie sich ZdK-Präsident Alois Glück den 99. Katholikentag in Regensburg wünscht –...
15.05.14
Redaktion der pilger

Konflikte, Ökumene, heilige Stätten

Nahost-Reise mit großen Herausforderungen für Papst Franziskus
15.05.14
Redaktion der pilger

(D)ein Weg mit und zu Gott

Jesus bietet Halt und Orientierung für ein ganzes Leben – Gedanken zum...
08.05.14
Redaktion der pilger

Rentenerhöhung: Besser als nichts

Alte Menschen leben nicht auf Kosten zukünftiger Generationen
08.05.14
Redaktion der pilger

„Offizieller“ Jakobspilger in nur zehn Tagen

Auf der „Kurzstrecke“ von Sarria nach Santiago de Compostela – Pilgerbüro bietet...
08.05.14
Redaktion der pilger

Gefürchtet und verehrt: die „Eisheiligen“

Brauchtum und Legenden um Pankratius, Servatius und Bonifatius am 12., 13. und 14....
08.05.14
Redaktion der pilger

Pavillon als Herzstück

Kirchen planen neu für verschobene Landesgartenschau