Redaktion der pilger

Mittwoch, 17. Februar 2021

Mut zu neuen Wegen

Werden in der Pfarreileitung tätig, von links Daniela Didion, Gerlinde Meyer, Marina Neumann und Esther Reichert. (Fotos: Regina Wilhelm (3), zg (1))

Hauptamtliche Seelsorger und vier ehrenamtliche Frauen leiten gemeinsam die Pfarrei Homburg-Heilig Kreuz

Die Sache Jesu braucht Begeisterte…“. So heißt es in einem Kirchenlied. Die Pfarrei Heilig Kreuz, Homburg, hat vier solche Begeisterte für ihr neues, zunächst auf zwei Jahre angelegtes Projekt zum neuen Leitungsmodell gefunden. Engagiert und motiviert sind die Frauen, die sich auf die Ausschreibungen gemeldet haben. Seit 1. Februar bestimmen sie als Ehrenamtliche gemeinsam mit den vier Hauptamtlichen, Pfarrer Andreas Jacob, Diakon Michael Becker, Pastoralreferent Stefan Pappon und Gemeindereferent Frank Klaproth, die Geschicke der Pfarrei.
Marina Neumann erinnert sich noch genau an die Pfarrversammlung vor etwa einem Jahr. Generalvikar Andreas Sturm und Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich waren nach Homburg gekommen, um das Vorhaben vorzustellen, das den kirchlichen Führungsstil auf den Kopf stellen würde.
Der Pfarrer wird künftig nicht mehr das Oberhaupt der Kirchengemeinde sein. Vielmehr werden die Aufgaben gleichwertig auf die Schultern haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter verteilt. Ein mutiger Schritt, fand Neumann. Ein Mitwirken in dieser „sowieso zu männerlastigen Kirche“ konnte sie sich prinzipiell vorstellen.
Gemeindereferent Klaproth sprach Marina Neumann – wie zwei ihrer Mitstreiterinnen – im November 2020 an. Da ihr das christliche Leben vor Ort wichtig ist, sie von Leuten an der Basis weiß, die sich nicht gehört fühlen oder deren Bedürfnisse kaum wahrgenommen werden, entschloss sich die 54-Jährige, diesen eine Stimme zu verleihen. Ende Januar wurde sie ebenso wie die anderen drei Kandidatinnen vom Pfarrei- und Verwaltungsrat gewählt.
Die Bilanzbuchhalterin, die im Dialysezentrum in Saarbrücken die Personal-und Finanzabteilung leitet, kann sich als Schwerpunkt den karitativen Bereich vorstellen. „Aber ich bin auch für anderes offen.“ Der Aufwand werde nicht gering sein, ist sie sich sicher.  
Esther Reichert stimmt ihr zu: „Am Anfang werden wir uns reinhängen müssen.“ Sie leitet mit Marina Neumann Kinderkrippenspiele und Kindergottesdienste, ist in Gremien engagiert, Lektorin und Sakristanin. Ihr ist es ein Anliegen, die Gemeinden, die seit der Zusammenlegung 2016 eine große, heterogene Pfarrei bilden, zusammenzuführen. „Für einige Menschen ist die Situation sehr schwierig. Wir müssen da neue Wege suchen“, beschreibt sie ein Feld, das sie neben der Seniorenarbeit und der Ökumene vornehmlich beackern möchte.
Die neue Aufgabe sieht Reichert „als enorme Herausforderung“. Das sei ihr nach den ersten Videokonferenzen so richtig klar geworden. Immerhin sei sie bereits im Ruhestand, meint die 66-jährige gebürtige Schweizerin lachend; ihre drei erwachsenen Kinder brauchten sie eher weniger.
Daniela Didion hat einen Vollzeitjob als Gruppenleiterin der Sparte Logistik bei einem Homburger Unternehmen. Die Voraussetzungen, die sie für diesen Job mitbringt, gut organisieren, strukturiert arbeiten, schnelle Entscheidungen treffen und unter Hochdruck ruhig bleiben, werden ihr im neuen Ehrenamt helfen, ist sie überzeugt.
Das Pilotprojekt findet sie „total spannend“. Und „endlich sind mal Frauen gefragt“. Im Moment, erzählt die 42-Jährige, „sind wir in der Findungsphase“. Das neue Team lerne sich kennen, erfahre einiges über die Strukturen der Kirche, Gruppen, Gremien und Verbände der Pfarrei. Ihre Rolle, räumt sie ein, sei ihr noch nicht so ganz klar. Sie beschreibt sie vage als „Klammerfunktion zwischen dem Bereich, für den sie zuständig sein wird, und dem Leitungsteam“. Übernehmen würde die Mutter einer 13-jährigen Tochter gern die Jugendarbeit, nicht zuletzt, weil sie auch beim Familiengottesdienst „Abenteuerland“ mitarbeitet. Bei den Hauptamtlichen fühlt sich Daniela Didion „gut aufgehoben“. Sie werden „uns bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen“.
Bislang war Gerlinde Meyer nicht kirchlich engagiert. Gerade dieser Blick „von außen“ sei vielleicht hilfreich. Da sie offen und neugierig sei, habe sie sich von der Ausschreibung direkt angesprochen gefühlt. Sie kann mit einigen Pfunden wuchern: Die ehemalige Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen gibt Kurse in Progressiver Muskelentspannung, kann also mit Stress umgehen. In all ihrem Tun, betont sie, fühle sie sich von Gott begleitet, bei Sorgen und Krisen helfe ihr der Glaube. Diesen Halt möchte sie anderen vermitteln. Trauergespräche, Sterbebegleitung oder individuelle Fürsorge sähe sie als ihre Metiers. Auch hofft sie, dazu beizutragen, dass sich wieder mehr Menschen für die Kirche interessieren.
Die Ehrenamtlichen sollen ihre Charismen einbringen, betont Pastoralreferent Stefan Pappon. Fest steht schon, dass er für Pfarreirat und Gemeindeausschüsse, sein Kollege Frank Klaproth für die Vermögensverwaltung und Pfarrer Andreas Jacob für die priesterlichen Dienste zuständig sind. „Der Rest ist offen.“ Neu ist für die Hauptamtlichen, dass alle Schritte und Entscheidungen stets im Team der acht abzusprechen sind und alle den gleichen Informationsstand haben sollen. (wir)

In der digitalen „Segensfeier zur Einführung des Pfarreiteams der Pfarrei Heilig Kreuz Homburg“ am Sonntag, 28. Februar, 11 Uhr, wird sich das neue Leitungsteam vorstellen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Einfach einloggen unter konferenz.bbb3.de/b/ha--gt1-dv8-ic5. Der Raum ist ab ca. 10.30 Uhr geöffnet.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...
15.08.25
Redaktion der pilger

Bistum und Caritas rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide Institutionen spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
15.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Fest stehen im Glauben

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es...
15.08.25
Redaktion der pilger

Saarbrücken: Ludwigskirche mit neuer Dauerausstellung...

Zum 250-jährigen Bestehen der Saarbrücker Ludwigskirche ist ab Sonntag (17. August)...
15.08.25
Redaktion der pilger

Katholische Kirche erinnert an legendären...

Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer...
15.08.25
Redaktion der pilger

Abschluss der Wallfahrtssaison auf dem Annaberg

Die St. Anna-Wallfahrt im südpfälzischen Burrweiler geht mit dem siebten...
14.08.25
Redaktion der pilger

Frieden braucht Klimaschutz

Ein Studientag geht auf den Zusammenhang von Klimaschutz, Militarisierung und...
14.08.25
Redaktion der pilger

Schweigend ganz Ohr

Stille-Projekt: Am 17. August macht der schwäbische Künstler Daniel Beerstecher in...
14.08.25
Redaktion der pilger

Anderes Bild von Kirche

In vielen Bereichen gibt es ein großartiges Engagement
13.08.25
Redaktion der pilger

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt...

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die...
13.08.25
Redaktion der pilger

Gedenkfeier zur Erinnerung an ein tragisches Schicksal

Edith Stein: Ihre Worte auf dem Schifferstadter Bahnhof sind mehr als eine...
13.08.25
Redaktion der pilger

Kleidertausch im Alten Dom

Kleider und Hosen an großen Kleiderständern, die Besucher nehmen sich, was ihnen...
13.08.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15....