Redaktion der pilger

Mittwoch, 13. August 2025

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt entdeckt

Entstand auch im Kinderferienprogramm: ein kleines "Elektro-Auto". Bild: HPH

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus (HPH) wieder fünf Wochen lang ein Kinderferienprogramm angeboten. 300 Kinder von vier bis zwölf Jahren haben das Bildungshaus und den großen Park in Beschlag genommen und spannende Ferienwochen voller Entdeckungen, Experimente und kreativer Aktivitäten erlebt.

Die Familienbildung im HPH unterstützt Eltern seit über einem Jahrzehnt bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Wie jedes Jahr haben wir uns im Frühjahr mit den Teamern getroffen und gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, in dem die Kinder auf spielerische und natürliche Weise viel erleben und lernen sollen“, sagt Programmkoordinatorin Veronika Löser. Gemeinsam wurden alle wieder dem eigenen Anspruch gerecht: Jedes Jahr ein neues Programm, denn kein Kind soll zweimal dasselbe erleben. Schließlich kommen viele Kinder in jedem Jahr ihrer Grundschulzeit.

Nicht fehlen darf die „Frage des Tages“, die Kinder und Eltern morgens erwartet und die im Laufe des Tages gemeinsam beantwortet wird. In diesem Jahr waren das zum Beispiel „Wie viele Herzen hat ein Octopus?“, „Wie schnell wachsen Berge?“ oder „Warum haben wir Speichel im Mund?“.

Naturwissenschaften zum Anfassen

„Das Kinderferienprogramm ist ein Dreiklang von gemeinsamem Spielen in der Gruppe, angeleiteten Experimenten und Bastelaktionen sowie Freispielen“, sagt Veronika Löser. Das Herzstück des Programms ist „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“. In drei actionreichen Wochen tauchten die jungen Forscher in Themen wie Bionik, Astronomie, Robotik, Magnetismus oder Chemie im Alltag ein. Da wurden Raketen gebaut, der Lotuseffekt erforscht und erkundet, wie Samen zu Flugobjekten werden. Gemeinsam diskutierten die Kinder Lösungen – gar nicht so einfach, aber unglaublich lehrreich! „Die Kinder können spielerisch die Welt entdecken“, sagt Veronika Löser. „Und sie sind wahnsinnig wissbegierig und lernen fragend zu verstehen.“

Christbaumkugeln im Sommer

Für kreative Köpfe ab sechs Jahren gibt es das „Kreativland“. Jeden Tag ein neues Thema und Material: Die Kinder basteln, malen und experimentieren. In diesem Jahr bastelten sie Weihnachtskugeln. „Sie sind ein Geschenk für die Mitglieder des HPH-Fördervereins, der unser Ferienprogramm unterstützt“, erläutert Veronika Löser. Neben der finanziellen Unterstützung von Kindern aus einkommensschwächeren Familien schaffte der Förderverein für das diesjährige Sommerprogramm neue Spielsachen wie Holzbausteine, Federball-Sets oder Frisbee-Scheiben an.

Abenteuer für die Kleinsten

Auch Vier- bis Fünfjährige kommen nicht zu kurz: Im „Miniland“ erwartet sie eine bunte Ferienwelt mit Bastelstationen und altersgerechten Experimenten. Im Park des HPH haben die Kinder drei Hochbeete mit Gemüse und Kräutern bepflanzt. „Die Kleinen fühlten sich vom ersten Tag an wohl – dank unserer einfühlsamen Teamer“, lobt Veronika Löser.

Strahlende Gesichter – zufriedene Eltern

Nach fünf Wochen Ferienprogramm blicken die 26 qualifizierten Teamer und 300 Kinder auf erlebnisreiche Wochen zurück. Jede Woche endete mit einem Abschlussfest, bei dem die Kinder ihre Ergebnisse präsentierten. „Wir sind geschlaucht, aber glücklich – so viele strahlende Kinder und zufriedene Eltern!“, zieht Veronika Löser ein positives Fazit. (hph)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
27.08.25
Redaktion der pilger

„Türen öffnen, Tabus brechen – für verfolgte Christen...

Gottesdienst mit anschließenden Impulsvorträgen am 5. September in Deidesheim
27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...