Redaktion der pilger

Donnerstag, 19. August 2010

Jahrhundertflut bedroht Millionen

Kaum Hoffnung: Ein Bauer mit zwei geretteten Eseln. Foto: KNA

Pakistan: Nach dem Wasser drohen Krankheiten und Hunger – Berichte über verhungerte Kinder

Die Verteilung von Essen und Trinken in den Hochwassergebieten Pakistans ist bisher vollkommen unzureichend. Es gibt bereits Berichte über verhungerte Kinder. Die Behörden warnen vor neuen Überschwemmungen.

„Das Hochwasser scheint uns überallhin zu verfolgen“, sagte der 45-jährige Ali Bankhsh Bhaio. Er ist einer von Millionen Menschen, die in Pakistan durch das Hochwasser obdachlos wurden; etwa 90000 Häuser wurden von den Wassermassen zerstört. Ein Ende der Naturkatastrophen zeichnet sich nicht ab. 

„Tausende Dörfer und Ortschaften wurden einfach weggespült ­ ­– Straßen, Brücken, Häuser, Ernten. Millionen Existenzgrundlagen sind verloren gegangen“, sagt UN-Generalsekretär Ban Ki-moon nach seinem Besuch in Pakistan. Er zeigte sich vom Ausmaß der Hochwasserkatastrophe geschockt. Er habe schon viele Naturkatastrophen in der ganzen Welt gesehen, „aber nichts ist wie das hier“, sagte der UN-Chef in Islamabad.

Millionen Menschen betroffen

Den Flutwellen müsse „mit einer globalen Welle der Unterstützung begegnet werden“, so Ban. Er kündigte eine weitere Aufstockung der Mittel aus dem UN-Nothilfefonds an. UN-Organisationen würden sechs Millionen Menschen mit Trinkwasser und Lebensmitteln versorgen. Bis zu 3,5 Millionen Kinder seien einem „starken Risiko ausgesetzt“, durch schmutziges Wasser tödlich zu erkranken, teilte das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) mit. 14 Millionen Menschen sollten medizinisch versorgt werden. Die WHO stellt sich bereits auf einen Ausbruch der Cholera ein.

Ausmaß übersteigt Vorstellungskraft

„Wir brauchen mehr Hilfe der Staatengemeinschaft“, forderte Ban. „Das Ausmaß der Katastrophe übersteigt unsere Vorstellungskraft“, sagte auch der pakistanische Präsident Asif Ali Zardari bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Ban in Islamabad.

Nach Einschätzung von Hilfsorganisationen steht Pakistan „unmittelbar vor einer Hungerkrise“. Eine „Kraftanstrengung ohne Beispiel“ sei nötig, um das Schlimmste zu verhindern. Die Verteilung von Essen und Trinken sei bisher „vollkommen unzureichend“, klagen die Hilfsorganisationen. Es gebe bereits Berichte über verhungerte Kinder. „Das ist ein schreckliches Warnzeichen für die kommenden Wochen.“

„Unsere einzige Antwort auf das enorme Ausmaß der Katastrophe kann ein enormes Ausmaß an Solidarität sein“, sagte ein Sprecher der Caritas zur Lage in der Hochwasserregion in Pakistan. Das internationale Caritas-Netzwerk versorgt Zehntausende von Familien mit Lebensmitteln, Als katholische Einrichtung leistet auch das Aussätzigen Hilfswerk – vor allem in abgelegenen Regionen – Soforthilfe. Die Teams von Ruth Pfau sind vor Ort, sie kennen die Region und die Menschen und können so schnell und effektiv Hilfe leisten.

(Redaktion)

 

Spenden für Flutopfer

• Spenden können direkt eingezahlt werden auf das DAHW-Konto Nr. 9696 bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg, BLZ  790 500 00. Stichwort „Fluthilfe Pakistan“.

• Oder bei Caritas international, Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00, Kennwort „Fluthilfe Pakistan“.

• Spenden können auch eingezahlt werden auf das Konto der Aktion Silbermöwe Nr. 36340 bei der LIGA-Bank Speyer, BLZ 75090300. Stichwort „Fluthilfe Pakistan“.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...