Redaktion der pilger

Donnerstag, 14. November 2024

Singen in netter Gemeinschaft

(Bildquelle: Mechthild Möbus-Strey)

Die neue Seniorenkantorei der Dommusik erfährt großen Zuspruch

Die Reihen im Großen Chorsaal im Haus der Kirchenmusik in Speyer füllen sich schnell an diesem Mittwochvormittag. Die Sängerinnen und Sänger der noch relativ neuen Seniorenkantorei freuen sich auf das Wiedersehen nach der Sommerpause.

Die Idee für die Gründung der Seniorenkantorei hatte Domkapellmeister Markus Melchiori schon länger: „Wir haben darüber nachgedacht, wie man die Dommusik neben der intensiven Aufbauarbeit der letzten Jahre im Bereich Kinder- und Jugendchor breiter aufstellen kann.“ So wurde Ende des vergangenen Jahres das neue Angebot vorgestellt, das ab Januar neben Mädchenchor und Domsingknaben sowie dem Domchor als gemischtem Chor für Erwachsene nun auch Menschen ab dem 65. Lebensjahr zum gemeinsamen Singen anspricht. Die Resonanz hat alle Erwartungen übertroffen: „Das Angebot kam sehr gut an, als wir am 17. Januar starteten – die Rückmeldungen für die erste Probe beliefen sich auf rund 50 Teilnehmer“, berichtet Markus Melchiori. „Inzwischen haben wir 70 Sängerinnen und Sänger“, freut sich Michael Marz, Sänger und Stimmbildner, der den Chor leitet.

Um nach dem Start im Januar den Sängern baldmöglichst ein erstes Erfolgserlebnis zu bieten, gab es im März den ersten Auftritt der Senioren in einer Sonntagabendmesse im Dom und im Juni den zweiten Termin. Zurzeit proben die Sängerinnen und Sänger für die Adventskranzsegnung im Dom am Samstag, 30. November, die sie gemeinsam mit den beiden Nachwuchschören des Mädchenchors und der Domsingknaben gestalten werden.

Die Sängerinnen und Sänger der Seniorenkantorei sitzen erwartungsvoll auf dem Chorpodest vor dem Klavier, auf dem Michael Marz die ersten Töne anschlägt. Der Chorleiter stimmt sie auf die Probe ein. Zunächst werden Schultern und Nackenmuskeln gelockert, entspannt ein- und ausgeatmet und die ersten Tonfolgen gesungen. Nun geht es an die Stücke für den Auftritt: Zuerst singen die Teilnehmer das „Kyrie eleison“ aus der Messe in A von Eduard Rottmanner und im Anschluss daran eine Magnificat-Vertonung des englischen Komponisten Charles Wood. Zum Abschluss wird noch das Volkslied „Wenn alle Brünnlein fließen“ angestimmt – hier ermuntert Michael Marz die Sänger, den emotionalen Liedtext lebendig werden zu lassen: „Ich will hören, was ihr fühlt.“

Viele der Sänger haben schon Chorerfahrung, wie Andreas Lutz aus Speyer, der durch die Empfehlung von zwei Sängern zur Seniorenkantorei kam, als für den ersten Auftritt geprobt wurde: „Das Stück hat mich gereizt“, berichtet der 67-Jährige. Das geistliche Liedgut spricht auch Mechthild Bopst aus Ungstein an: „Als wir im Dom gesungen haben, war das ein sehr erfüllendes Erlebnis“, erzählt die 72-Jährige.

Kontakt
Dommusik
Telefon (06232) 1009310
dommusik@bistum-speyer.de
www.dom-zu-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
Treffer 1 bis 40 von 5923