Redaktion der pilger

Donnerstag, 19. August 2010

Termine im Bistum

Orgelfestwoche in Bad Dürkheim

Die Pfarrkirche St. Ludwig in Bad Dürkheim hat eine neue Orgel, die in der Orgelwerkstatt Matz & Luge in Rheinmünster gebaut wurde. Am Samstag, 28. August (18 Uhr), wird das Instrument im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Weihbischof Otto Georgens geweiht. Die Orgelweihe nimmt die Gemeinde St. Ludwig zum Anlass für eine Festwoche, die zahlreiche Veranstaltungen beinhaltet.

Am Sonntag, 29. August (10.30 Uhr), ist anlässlich der Orgelweihe und des Ludwigsfestes feierliches Hochamt, das der Chor an St. Ludwig musikalisch gestaltet. Am Nachmittag, um 15 Uhr, findet ein Kinderorgelkonzert mit dem Titel „Die Orgelmaus“ statt. Ausführende sind Juliane Orth (Erzählerin) und Dr. Michael Orth (Orgel).

Am Freitag, 3. September (20 Uhr), spielt Professor Franz-Josef Stoiber, Domorganist aus Regensburg, im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz Werke von Bach, Guilmant und freie Improvisationen. Der Eintritt kostet 12 Euro (ermäßigt 6 Euro); für Schüler ist der Eintritt frei.

Am Sonntag, 5. September (17 Uhr), bringt Dan Zerfaß, Domorganist in Worms, im Rahmen eines Orgelkonzerts zugunsten der neuen Orgel Werke von Dupré, Schumann, Alain und Bach zu Gehör. Der Eintritt ist frei; um Spenden für die neue Orgel wird gebeten. 

 

2011: 950. Jahrestag der Domweihe

Das Bistum Speyer feiert im Jahr 2011 den 950. Jahrestag der Domweihe. Dieses Jubiläum ist Teil des Salierjahres 2011 der Stadt Speyer, die der Kaiserkrönung von Heinrich V. und der Verleihung der Bürger-Privilegien vor 900 Jahren gedenkt. Anlässlich des Domweihjubiläums sind seitens des Bistums folgende Veranstaltungen geplant:

• 12. Juni 2011: Eröffnung der kirchlichen Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr im Dom;

• 17. und 18. Juni 2011: Vorprogramm zum Diözesankatholikentag im Dom und Domgarten;

• 19. Juni 2011: Diözesankatholikentag im Dom und Domgarten;

• 6. September 2011: Wissenschaftlicher Vortrag im Dom mit Professor Dr. Andreas Odenthal, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen;

• 15. und 16. September 2011: Symposion zum Domweihjubiläum/Salierjahr;

• 20. September 2011: Wissenschaftlicher Vortrag im Dom mit Professor Dr. Hans Ammerich, Leiter des Archivs des Bistums Speyer;

• 27. September 2011: Wissenschaftlicher Vortrag im Dom mit Professor Dr. Winfried Haunerland, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der katholische-theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; 

• 2. Oktober 2011: Domweihjubiläum mit Domnapffüllung im Dom, auf dem Domplatz und im Domgarten; 

• 2. bis 9. Oktober 2011: Wallfahrtswoche zum Dom.

Es wird darum gebeten, die Veranstaltungen bei den eigenen Terminplanungen von Pfarreien und Verbänden zu berücksichtigen und die Termine von eigenen Veranstaltungen frei zu halten.

 

Wasserprozession auf dem  Altrhein von Bobenheim-Roxheim

Am Samstag, 4. September (16.30 Uhr), findet auf dem Bobenheim-Roxheimer Alt­rhein die „Dritte pfälzische Wasserprozession“ statt. Auftakt ist um 16.15 Uhr mit einer Fußprozession von der Roxheimer Pfarrkirche St. Maria Magdalena zum Roxheimer Altrhein. Von dort werden  Boote bestiegen und das „Allerheiligste“ über das Wasser geleitet. Gegen 16.30 Uhr feiern der Speyerer Domvikar Dr. Georg Müller, Pfarrer Andreas Rubel und Diakon Helmut Weick (Bobenheim-Roxheim) die „Heilige Messe“ auf dem Altrhein. Domvikar Müller ist auch der diesjährige Festprediger.

Der Gottesdienst wird mittels moderner Übertragungstechnik an das Ufer der Altreinanlage übertragen. Dort stehen mehrere hundert Sitzplätze zur Verfügung. Nach dem Gottesdienst findet wieder eine Fußprozession zurück zur Pfarrkirche statt, wo der feierliche Schlußsegen erteilt wird. Nach der Wasserprozession gibt es kulinarische Spezialitäten und Getränke im Roxheimer Pfarrhof und -garten. Bereits vor der Wasserprozession beginnt um 15 Uhr ein musikalisches Vorprogramm.

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

15.08.25
Redaktion der pilger

Bistum und Caritas rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide Institutionen spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
15.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Fest stehen im Glauben

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es...
15.08.25
Redaktion der pilger

Saarbrücken: Ludwigskirche mit neuer Dauerausstellung...

Zum 250-jährigen Bestehen der Saarbrücker Ludwigskirche ist ab Sonntag (17. August)...
15.08.25
Redaktion der pilger

Katholische Kirche erinnert an legendären...

Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer...
15.08.25
Redaktion der pilger

Abschluss der Wallfahrtssaison auf dem Annaberg

Die St. Anna-Wallfahrt im südpfälzischen Burrweiler geht mit dem siebten...
14.08.25
Redaktion der pilger

Frieden braucht Klimaschutz

Ein Studientag geht auf den Zusammenhang von Klimaschutz, Militarisierung und...
14.08.25
Redaktion der pilger

Schweigend ganz Ohr

Stille-Projekt: Am 17. August macht der schwäbische Künstler Daniel Beerstecher in...
14.08.25
Redaktion der pilger

Anderes Bild von Kirche

In vielen Bereichen gibt es ein großartiges Engagement
13.08.25
Redaktion der pilger

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt...

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die...
13.08.25
Redaktion der pilger

Gedenkfeier zur Erinnerung an ein tragisches Schicksal

Edith Stein: Ihre Worte auf dem Schifferstadter Bahnhof sind mehr als eine...
13.08.25
Redaktion der pilger

Kleidertausch im Alten Dom

Kleider und Hosen an großen Kleiderständern, die Besucher nehmen sich, was ihnen...
13.08.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15....
13.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Das große Marienfest Mitte August

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der...
12.08.25
Redaktion der pilger

Von Rechthaberei bis Abgestumpftheit

Mit seinem neuen Buch benennt Anselm Grün moderne „Dämonen“ unserer Zeit
12.08.25
Redaktion der pilger

„Wir sind Kirche“ nimmt an Vatikan-Veranstaltung teil

Vertreter der Reform-Bewegung treffen auch Papst Leo XIV.
12.08.25
Redaktion der pilger

Der Beruf lockt mit Sinnhaftigkeit

Immer mehr junge Menschen wollen Bestatter werden - vor allem Frauen
11.08.25
Redaktion der pilger

Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Baden-Württemberg: Wohnungsministerium zeichnet kirchliche Projekte aus
11.08.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Die Enzyklika treibt mich...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
11.08.25
Redaktion der pilger

1,27 Millionen Euro erradelt

„Tour der Hoffnung“ endete am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
11.08.25
Redaktion der pilger

Ein neuer Weltjugendtag in Deutschland?

Berlins Erzbischof offen für Großevent in der Bundeshauptstadt
11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
05.08.25
Redaktion der pilger

Entspannt in die Woche starten

Abschalten vom Alltag am 11. August im Pfarrheim in Winnweiler
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Fest der Freundschaft

An Mariä Himmelfahrt pilgern Deutsche und Franzosen zur Josephskapelle in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein Ritter und drei Schwestern

Preisgekrönte Theatergruppe macht Geschichte eines Klosters lebendig
05.08.25
Redaktion der pilger

Bestellungen für päpstliche Segensurkunden explodieren

Wie Papst Leo XIV. dem Vatikan einen Spendenrekord beschert