Redaktion der pilger

Freitag, 29. April 2022

Papst-Diplomat ehrt Nardini

Dekan Johannes Pioth erläuterte die Planungen zum Wallfahrtstag und präsentierte den „Nardini-Wein“. (Foto: Marianne Teuscher)

Zehnter Wallfahrtstag in Pirmasens mit Nuntius Nikola Eterovic am 7. Mai

Zu Ehren des Patrons der Pfarrei, Pfarrer Paul Josef Nardini, veranstaltet das gleichnamige katholische Pfarramt am 7. Mai rund um und im Gotteshaus in der Klosterstraße den zehnten Wallfahrtstag. Der höchste Würdenträger in Deutschland, der Apostolische Nuntius der Bundesrepublik Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic, zelebriert den Wallfahrtsgottesdienst und hält die Festpredigt.

Die tänzerische und musikalische Mitwirkung der Pirmasenser Cheerleaders (vom TVP) setzen neue Akzente während der Messfeier. Blaskapellenmusik auf dem Festgelände, Mallersdorfer Bier vom Fass, Nardini-Wallfahrtswein, erzählte biblische Geschichten und ein kleiner Markt vervollständigen das Wallfahrtstag-Programm. Kuchenspenden werden gerne angenommen.

Eigentlich, so war von Dekan Johannes Pioth zu erfahren, wäre es der zwölften Wallfahrtstag, jedoch die Corona-Pandemie hatte der Veranstaltung Grenzen gesetzt. Man habe 2020 und 2021 in kleinem Kreise den 7. Mai, als Pfarrer Paul Josef Nardini nach Pirmasens kam, gewürdigt. Sollte es jedoch witterungsbedingt diesjährig am 7. Mai nicht möglich sein, diese Veranstaltung durchzuführen, wird die Feier auf den 14. Mai verlegt. Kaplan Thomas Ott habe den informativen Flyer gestaltet.

Zahlreiche Mitwirkende
Erfreut zeigte sich der Dekan, dass es Schwester Roswitha gelang, einen Kontakt zu den Pirmasenser Cheerleaders zu knüpfen. Die junge Mädchengruppe eröffnet um 9.45 Uhr in der Kirche St. Pirmin unter dem Thema „Gott loben mit Leib und Seele“ den Festgottesdienst. Hauptzelebrant und Prediger der Wallfahrtsmesse ist Erzbischof Dr. Nikola Eterovic (Berlin). Er sei bereits vor Jahren zum Wallfahrtstag eingeladen worden, musste aber kurzfristig absagen. „Wir hoffen, dass es dieses Mal klappt,“ gibt sich Dekan Pioth zuversichtlich. Auch sei vorgesehen, dass sich der Apostolische Nuntius in das Goldene Buch der Stadt Pirmasens einträgt. Den Hauptgottesdienst begleitet Albert Jung mit seinem kleinen musikalischen Ensemble an der Orgel. Erfreut sei er auch darüber, so der Dekan, dass viele Pfarrer aus dem Dekanat ihre Teilnahme am Gottesdienst zugesagt hätten. Auch Weihbischof Georgens aus Speyer wird dem Wallfahrtstag beiwohnen.

Eines steht für Dekan Pioth fest: „Das Ziel dieses Tages ist, dass man das Grab von Pfarrer Paul Josef Nardini besucht, ihm seine Aufwartung macht und ihm seine persönlichen Anliegen vortragen kann.“

Bezüglich der „weltlichen“ Angebote verweist er auf den 2020 erstmals in Auftrag gegebenen Wallfahrtswein. Da damals die Veranstaltung nur „mit vier Personen“ stattfinden konnte, sind noch Restkontingente, auch aus dem Jahr 2021, vorhanden. Der Wein werde in wechselnden Weingütern in der Vorderpfalz hergestellt und koste sieben Euro pro Flasche. Dabei handelt es sich um einen Rosé Spätburgunder, Portugieser trocken und Grauburgunder trocken. Der Erlös fließt in die Projekte der Nardinischwestern in Rumänien.

Abwechslungsreiches Programm
Eine Besonderheit sei auch die Erzählung der Biblischen Geschichten von Pastoralreferent Stefan Schwarzmüller.  „Der Erzähler schlüpft auch manchesmal in die Rolle einer Person.“ Für die jüngeren Generationen setzen Kinder aus der Kita des Nardinihauses Impulse. Nach dem Festgottesdienst schließt sich ein musikalischer Frühschoppen an. Die Blaskapelle Birkenhördt spielt auf; dazu werden Mallersdorfer Bier vom Fass, Nardini-Jubiläumsbier und Nardiniwein ausgeschenkt und für die Kids entsprechend andere Getränke. Auch die Speisekarte gestaltet sich vielseitig.

Die Angebote rund um die Kirche beinhalten noch einen Verkauf von Kristallglas vom Deutsch-Französischen Kreis, einen Eine-Welt-Waren-Verkauf (kfd Kaiserslautern), Infos der Familienbildungsstätte Pirmasens, vom Klosterhof selbstgemachte Marmelade und das Nardini-Jubiläumsbier, Infostände vom Caritas-Zentrum und Radio Horeb. Die Bücherei und Kunststube sind geöffnet. Wer Altbrillen zu Hause hat, kann diese bei der Veranstaltung abgeben. Sie werden zugunsten von Burkina Faso gesammelt.

Ein großer Wunsch des Dekans ist es, „dass dieser Wallfahrtstag nicht nur im Raum Pirmasens, sondern weit darüber hinaus wahrgenommen wird.“ Er informiert, dass der Orden „Arme Franziskanerinnen von der Heiligen Familie“ Betreiber der Krankenhäuser in Zweibrücken und Landstuhl sei. Das Mutterhaus sei in Mallersdorf angesiedelt. Hier sei das Nardinihaus für Kinder und Jugendliche Nachfolger des von Paul Josef Nardini gegründeten Armen-Kinder-Hauses. (mt)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
01.09.25
Redaktion der pilger

Junge Menschen bei Wehrdienst-Gestaltung einbeziehen

Wehrdienst im Fokus: Junge Menschen fordern Mitsprache bei Einführung und...
01.09.25
Redaktion der pilger

Das Heilige Jahr und der neue Papst

Nur viermal pro Jahrhundert lädt die katholische Kirche zu den sprichwörtlichen...
01.09.25
Redaktion der pilger

Kirchen starten Schöpfungszeit: Appell für ökologische...

Kirchen verschiedener Konfessionen haben am heutigen 1. September ihre Aktion...
29.08.25
Redaktion der pilger

Deutschlands Nationalhymne bietet Stoff für Diskussionen

Bundestagsvize Bodo Ramelow macht sich erneut für Brechts Kinderhymne stark
29.08.25
Redaktion der pilger

Sollte Papst Franziskus erschossen werden?

46-jähriger Verdächtiger aus der Türkei sitzt im Gefängnis in Triest
29.08.25
Redaktion der pilger

Rheinland-Pfalz setzt stärker auf Pflegekräfte aus dem...

Anteil zwischen 2020 und 2024 von rund 8 100 auf über 13 500 gestiegen
29.08.25
Redaktion der pilger

Neue Ideen und Angebote

Katholische Familienbildungsstätte und Sommerwaldtreff in Pirmasens starten ins...
29.08.25
Redaktion der pilger

„Licht - Instrumente“

Holzkünstler Erwin Würth stellt im Musikhaus Schlaile in Landau aus
29.08.25
Redaktion der pilger

Tag der Schöpfung in Herbitzheim: Inklusiv und...

Am Freitag, 5. September, findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim um 17 Uhr...
28.08.25
Redaktion der pilger

Schöpfungsgottesdienst auf dem Disibodenberg

Am Sonntag, 31. August, laden die Kirchengemeinden rund um den Disibodenberg zu...
28.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Hoffnung“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
28.08.25
Redaktion der pilger

Villa Ludwigshöhe öffnet wieder für Besucher

Umfassende mehrjährige Sanierungsarbeiten abgeschlossen
28.08.25
Redaktion der pilger

Erfrischung für die Seele

Schon vor 750 Jahren gab es die Wallfahrt zum Kaltenbrunn bei Ranschbach
28.08.25
Redaktion der pilger

„Wege zum Frieden“

Ökumenische Vortragsreihe ab dem 7. September in Jockgrim
28.08.25
Redaktion der pilger

In Franziskus’ Fußspuren

Am Wallfahrtsort Maria Rosenberg kümmert sich ein Arche-Hof um bedrohte Tierrassen
27.08.25
Redaktion der pilger

Verpflichtende Musterung - freiwilliger Dienst an der...

Regierung legt Gesetzentwurf für die Wehrdienstreform vor
27.08.25
Redaktion der pilger

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Katholische Bischöfe gratulieren und heben die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten...
27.08.25
Redaktion der pilger

Kinderkirche in St. Ulrich

Familiengottesdienst mit Kreativstationen am 7. September im Naturfreundehaus...
27.08.25
Redaktion der pilger

„Türen öffnen, Tabus brechen – für verfolgte Christen...

Gottesdienst mit anschließenden Impulsvorträgen am 5. September in Deidesheim
27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...