Redaktion der pilger

Donnerstag, 28. September 2023

Im Dienst, wo Hilfe benötigt wird

(Foto: Malteser Speyer)

Der Malteser Hilfsdienst der Diözese Speyer feiert am 7. Oktober seinen 60. Geburtstag

Nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorne blicken die Malteser in Speyer zu ihrem 60-jährigen Jubiläum. Nach sechs Jahrzehnten engagierten Eintretens für die Interessen hilfsbedürftiger Menschen feiert der Malteser Hilfsdienst der Diözese Speyer zusammen mit Freunden und Unterstützern am 7. Oktober sein rundes Jubiläum.

Der Tag beginnt mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und der Wahl der Delegierten in einer internen Diözesanversammlung um 13.30 Uhr. Gemeinsam mit Kaplan Dr. Maximilian Brandt wird Pfarrer Fredi Bernatz um 16.30 Uhr einen Festgottesdienst in der Friedenskirche St. Bernhard zelebrieren, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Auf dem Platz vor der Kirche nimmt die Malteser Jugend von 12.30 bis 15.30 Uhr Kinder und Jugendliche mit auf eine Entdeckungstour durch die „Malteser Welt“. Hier stehen neben einem Rollstuhlparcours eine Station zur Ersten Hilfe mit der Möglichkeit zum Schminken von Wunden, Fußballdarts, eine Bastelstation und ein Glücksrad bereit. Auf Wunsch kann ein Krankentransportwagen (KTW) besichtigt werden.

Mit einem Sektempfang, Musik der Karlsruher Band „Zimmer mit Musik“ und einer Diashow zu 60 Jahren Malteser Hilfsdienst Speyer startet ab 18 Uhr ein Empfang für geladene Gäste in der „Eventhalle Hangar 10“ am Technik-Museum. Ehrengäste aus Politik, Kirche und Verbänden sowie Malteser der 16 Ortsgliederungen werden zum Festakt erwartet. Erstmalig und als Highlight des Abends prämiert eine Jury besonders erfolgreiche und zukunftsweisende Innovationen aus den Gliederungen der Diözese Speyer. Die Gewinner der drei zu vergebenden Innovationspreise werden am Festabend bekanntgegeben.

16 Gliederungen im Bistum
Seit seiner Gründung 1963 steht der Malteser Hilfsdienst e.V. im Dialog mit den Menschen vor Ort. Mittlerweile zählt er über 17 800 Fördermitglieder. Mehr als 1 300 aktive ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den 16 Gliederungen Burrweiler, Ellerstadt, Frankenthal, Hatzenbühl, Hördt/
Rülzheim, Homburg, Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Nordpfalz, Schifferstadt, Speyer, Schwedelbach, St. Ingbert und Weilerbach ehrenamtlich im Dienst am Nächsten. Über 370 Mitarbeiter sind hauptamtlich für die Malteser tätig. Zum Jubiläumsjahr erscheint eine Broschüre, die einen detaillierten Blick auf die Geschichte und das bestehende Hilfsangebot wirft. (MHD)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

14.12.22
Redaktion der pilger

„Nicht nachlassen!“

Flüchtlingsbischof Heße fordert eine humanere EU-Flüchtlingspolitik
14.12.22
Redaktion der pilger

Gott ist mit uns

Im Jesuskind liegt die Zusage, die unser Leben trägt
14.12.22
Redaktion der pilger

Im Anfang war das Wort

Ein Bogen von der Schöpfung bis zur Erlösung
14.12.22
Redaktion der pilger

Über 500 Sternsinger erwartet

Am 30. Dezember wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Frankfurt eröffnet
14.12.22
Redaktion der pilger

Zwischen Blind Date und Klimawandel

Das Kloster Neustadt stellt sein Veranstaltungsprogramm fürs kommende Jahr vor
14.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ein Hingucker in Homburg

Nicht nur im Erzgebirge: Auch in der Saarpfalz gibt es große Weihnachtspyramiden
14.12.22
Redaktion der pilger

Jesuskind in der Walnuss

Ein Allgäuer Tüftler baut Weihnachtskrippen im Miniformat
14.12.22
Redaktion der pilger

„Inspiration Weltkirche“ online

Ein Abend mit Carolina de Magalhaes aus Guatemala
14.12.22
Redaktion der pilger

Auf Schusters Rappen nach Rom

Ein Pfälzer pilgerte 1 200 Kilometer, um das Thema Missbrauch in der Kirche in den...
08.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Engagierte ausgezeichnet

13 Kolpingmitglieder erhielten Diözesanehrenurkunden
08.12.22
Redaktion der pilger

Wer nicht fragt, erhält keine Antwort

Gerade die existentiellen Fragen sind notwendig, weil die Antworten lebenswichtig...
08.12.22
Redaktion der pilger

Aufruf zur Solidarität

Bischöfe betonen: Die Sanktionen gegen Russland sind notwendig
08.12.22
Redaktion der pilger

„Wir müssen uns behaupten“

Wie Caritas International den Menschen in der Ukraine hilft, trotz Russlands...
08.12.22
Redaktion der pilger

Erste Fuggerei der Zukunft

In Sierra Leone soll eine nachhaltige Sozialsiedlung entstehen
08.12.22
Redaktion der pilger

Mittagessen der Winterhilfe

Alle 14 Tage gibt es im Pfarrheim von Herxheim eine kostenlose Mahlzeit
08.12.22
Redaktion der pilger

Dornwaldrosen

Gott kommt als Kind, uns zu erlösen
24.11.22
Redaktion der pilger

Notruf um 5.45 Uhr

Hedi Sehr kümmert sich um Ersthelfer und Angehörige von Unfallopfern
24.11.22
Redaktion der pilger

Kunterbunte Kirche

Konzept aus England macht Kirche für Familien durch Gemeinschaft erlebbar
24.11.22
Redaktion der pilger

Beide Seiten unter Druck

Bischof Bätzing zieht nach dem Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom eine...
24.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Viel positive Resonanz

Katholische Bischöfe liberalisieren kirchliches Arbeitsrecht
24.11.22
Redaktion der pilger

Sie nimmt kein Blatt vor den Mund

Vor 300 Jahren starb Liselotte von der Pfalz
24.11.22
Redaktion der pilger

Lösung für Konflikt in Sicht?

Hunderttausende Menschen im Ostkongo auf der Flucht
24.11.22
Redaktion der pilger

Wachsam sein

Advent ist die Zeit des aufmerksamen Wartens
16.11.22
Redaktion der pilger

Schwerpunkt: „Frieden und Heilung“

Internetportal „nachhaltig-predigen.de“ startet zum ersten Advent Predigtimpulse...
16.11.22
Redaktion der pilger

Es geht auch ohne

Der Kreuzbund hilft suchtkranken Menschen dabei, den Abhängigkeiten zu entkommen
16.11.22
Redaktion der pilger

Schluss mit Religion?

Das Auswärtige Amt streicht Gelder für religiöse Berater
16.11.22
Redaktion der pilger

Bibel im Weinberg

Zwölf Teilnehmende hörten Teile der Heilige Schrift zwischen den Rebzeilen
16.11.22
Redaktion der pilger

Vermehrt Angriffe auf Christen

Terror in Burkina Faso: Mehr als 1,7 Millionen Binnenvertriebene
16.11.22
Redaktion der pilger

Ein ganz anderer König

Jesus Christus ist der Herr des Lebens: Er führt ins „Paradies“, in das Leben in...
09.11.22
Redaktion der pilger

Den Dom intensiv erfahren

Bildungs- und Besinnungswochenende mit Domdekan und Domkustos
09.11.22
Redaktion der pilger

Machen Sie sich keine Sorgen?

Was würde das nützen? Nur das angstfreie Vertrauen auf Gott hilft unserem Leben
09.11.22
Redaktion der pilger

Hochspannung im Vatikan

Beim Besuch der deutschen Bischöfe in Rom werden unterschiedliche Kirchenbilder...
09.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Mehrheitsvotum für mutigen Weg

Diözesanversammlung beschließt Rahmenkonzept für Finanzen und Strategie des Bistums...
09.11.22
Redaktion der pilger

Mehr Augenmerk auf Klimaschutz

Misereor-Chef Pirmin Spiegel fordert mehr Verantwortung von Hauptverursachern der...
09.11.22
Redaktion der pilger

Heiliger Geist als Wegbegleiter

Gaelle Maninzou Kenmogne wird am 13. Dezember im Speyerer Dom gefirmt
03.11.22
Redaktion der pilger

Pilger-Geschichten

Die Pilgerin Beate Steger produziert einen Podcast mit anderen Pilgern.
03.11.22
Redaktion der pilger

Cäcilia und die Kirchenchöre

Die Heilige Cäcilia ist die Patronin der über 8400 Kirchenmusiker im Bistum.
03.11.22
Redaktion der pilger

Bundesweite Eröffnung

Diaspora-Aktion: Gottesdienste im Speyerer Dom und in drei Pfarreien
27.10.22
Redaktion der pilger

Hauskapelle eingeweiht

Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann im Edith-Stein-Gymnasium Speyer
27.10.22
Redaktion der pilger

Musikalische Gebete für die Seele

Ökumenische Lobpreis-Veranstaltung „United Praise“ am 31. Oktober in der Speyerer...