Redaktion der pilger

Mittwoch, 13. August 2025

Das große Marienfest Mitte August

Wildpflanzensträuße, Kräuterbuschen oder Würzwische spielen zum 15. August eine große Rolle - sie werden an diesem Tag gesegnet. Bild: der pilger/hm

Nach alter Tradition wird im August das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Einer der Bräuche, die mit dem Feiertag in Verbindung stehen, ist die Kräuterweihe. Dazu werden wilde Kräuter gesammelt, zu Buschen (Würzwischen) gebunden und gesegnet.

Die Menschen erhofften sich von den Weihbüscheln einen Schutz vor Unwetter und Krankheit. Dafür wurden die Kräuter wahlweise auf dem Dachboden angebunden, im Herd verbrannt oder dem Essen oder Viehfutter beigemischt. In manchen Gegenden legte man in der Hoffnung auf Wohlergehen die Sträuße Kindern und jungen Paaren ins Bett oder Toten in den Sarg.

Das Hochfest Maria Aufnahme in den Himmel, wie es liturgisch offiziell heißt, ist das Patrozinium von Dom und Bistum Speyer. Nicht nur im Speyerer Dom (siehe hier) gibt es besonders gestaltete Gottesdienste und Feierlichkeiten rund um diesen Tag. Einige ausgewählte Termine präsentieren wir hier, teilweise finden sie im Grünen oder auf öffentlichen Plätzen statt:

Pfarrei Maria Schutz, Kaiserslautern, 15. August
– Um 09:15 Uhr findet das Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt statt. Um 10 Uhr wird das Wallfahrtsamt mit Kräutersegnung gefeiert, anschließend gibt es Pilgerkaffee. Um 18 Uhr folgt ein weiteres Wallfahrtsamt mit Kräutersegnung, das musikalisch mit Orgel, Harfe und Gesang gestaltet wird. Beichtgelegenheiten bestehen von 9 bis 9.45 Uhr sowie von 17 bis 17.45 Uhr.

Pfarrei Heiliger Nikolaus, Bexbach, 15. August
– Um 15 Uhr beginnt die vierte Marien-Marterl-Wanderung unter dem Motto „Mit Maria aufbrechen!“. Die Strecke führt über den Marienweg durch den Buchwald, mit Stationen an den Marterln für Impulse und Meditationen. Der Abschluss findet an der Mariengrotte statt, anschließend wird im Pfarrgarten ein Imbiss angeboten. Treffpunkt ist an der Mariengrotte der Kirche St. Josef in Frankenholz.

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, Blieskastel-Aßweiler, 15. August
– Um 10 Uhr wird das Hochfest Mariä Himmelfahrt mit einer zentralen Heiligen Messe und Kräutersegnung begangen. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola Cantorum. Im Anschluss findet das Gemeindefest an der Kirche mit einem Salatbuffet, Spaghetti Bolognese, Flammkuchen, Pommes frites, Kaffee, Kuchen und einer Blumen-Tombola statt. Online stehen zwei Hintergrund-Illustrationen zu Mariä Himmelfahrt, wahlweise mit oder ohne Gebet, zum kostenlosen Download zur Verfügung, siehe hier.

Pfarrei Heilige Anna, Edenkoben, 15. August
– Um 15 Uhr wird der Festgottesdienst an der Lourdesgrotte oberhalb der Kropsburg in St. Martin gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt die KAB-Blaskapelle. Während der Feier erfolgt die Segnung der Würzwische. Sitzgelegenheiten sind vorhanden, für den Aufstieg wird festes Schuhwerk empfohlen.

Pfarrei Heiliger Disibod, Feilbingert, 15. August
In Hallgarten beginnt um 17:30 Uhr eine Marienprozession, in Obermoschel wird um 19:15 Uhr die Heilige Messe mit Kräuterweihe gefeiert, anschließend gibt es einen Umtrunk.

Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit, Frankenthal-Studernheim, 15. August
Am 15. August um 18 Uhr findet zunächst die Eucharistie in St. Georg statt, anschließend zieht eine Prozession zur Marienkapelle. Dort erfolgen die Segnung der Kapelle und der mitgebrachten Würzwische. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor Frohsinn-Concordia. Ein kleiner Sektempfang schließt die Feier ab. Weitere Gottesdienste am selben Tag sind um 10 Uhr eine Eucharistie mit Kräuterweihe in St. Dreifaltigkeit sowie um 16:15 Uhr im Caritas-Altenzentrum Heilig Geist.

Pfarrei Heilig Kreuz, Gersheim, 15. bzw. 20. August
– Am 15. August um 10 Uhr wird an der Lourdesgrotte neben der Gersheimer Kirche ein Gottesdienst gefeiert, anschließend wird zu einem Umtrunk eingeladen. Am 20. August um 10:30 Uhr findet in der St.-Barbara-Kirche in Herbitzheim ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Betreuungspersonen und Interessierte statt. Am Ende auch dieser Feier werden Kräutersträußchen gesegnet und an die Teilnehmenden verteilt.

Pfarrei Heilig Kreuz, Hauenstein, 15. August
– Um 18 Uhr findet die Festtagsmesse mit Kräutersegnung am Winterkirchel statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Jägerkapelle.

Pfarrei Heilig Kreuz, Homburg, 15 August
– Um 11 Uhr wird auf dem Christian-Weber-Platz ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Motto „Oh Happy Day“ gefeiert. Die musikalische Begleitung übernehmen das Elmar-Federkeil-Trio und Gospelsänger. Im Anschluss erfolgt die Kräutersegnung.

Pfarrei Maria, Mutter der Kirche, Maikammer, 15. August
– Um 19 Uhr wird vor der Marienkapelle in Kirrweiler das Festamt mit Kräuterweihe gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor. Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen.

Pfarrei Heiliger Christophorus, Schönenberg-Kübelberg, 15. August
– Um 18:30 Uhr findet im Pfarrhof in Kübelberg der Gottesdienst mit Kräuterweihe statt. Anschließend wird das Grottenfest hinter dem KJG-Haus gefeiert. Bei Regen werden Gottesdienst und Fest ins Valentinshaus verlegt.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...
15.08.25
Redaktion der pilger

Bistum und Caritas rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide Institutionen spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
15.08.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Fest stehen im Glauben

So schwer es auch heute ist, fest im Glauben an Gott zu stehen, so notwendig ist es...
15.08.25
Redaktion der pilger

Saarbrücken: Ludwigskirche mit neuer Dauerausstellung...

Zum 250-jährigen Bestehen der Saarbrücker Ludwigskirche ist ab Sonntag (17. August)...
15.08.25
Redaktion der pilger

Katholische Kirche erinnert an legendären...

Mit einem Festgottesdienst im Wormser Dom am 24. August und einer...
15.08.25
Redaktion der pilger

Abschluss der Wallfahrtssaison auf dem Annaberg

Die St. Anna-Wallfahrt im südpfälzischen Burrweiler geht mit dem siebten...
14.08.25
Redaktion der pilger

Frieden braucht Klimaschutz

Ein Studientag geht auf den Zusammenhang von Klimaschutz, Militarisierung und...
14.08.25
Redaktion der pilger

Schweigend ganz Ohr

Stille-Projekt: Am 17. August macht der schwäbische Künstler Daniel Beerstecher in...
14.08.25
Redaktion der pilger

Anderes Bild von Kirche

In vielen Bereichen gibt es ein großartiges Engagement
13.08.25
Redaktion der pilger

Ferienprogramm zu Ende: Mit Pluto und Planeta die Welt...

Sie heißen Pluto und Planeta, Miniland und Kreativland: Auch in diesem Jahr hat die...
13.08.25
Redaktion der pilger

Gedenkfeier zur Erinnerung an ein tragisches Schicksal

Edith Stein: Ihre Worte auf dem Schifferstadter Bahnhof sind mehr als eine...
13.08.25
Redaktion der pilger

Kleidertausch im Alten Dom

Kleider und Hosen an großen Kleiderständern, die Besucher nehmen sich, was ihnen...
13.08.25
Redaktion der pilger

Mariä Himmelfahrt auf dem Rosenberg

Mit feierlichen Gottesdiensten begeht der Wallfahrtsort Maria Rosenberg am 15....
12.08.25
Redaktion der pilger

Von Rechthaberei bis Abgestumpftheit

Mit seinem neuen Buch benennt Anselm Grün moderne „Dämonen“ unserer Zeit
12.08.25
Redaktion der pilger

„Wir sind Kirche“ nimmt an Vatikan-Veranstaltung teil

Vertreter der Reform-Bewegung treffen auch Papst Leo XIV.
12.08.25
Redaktion der pilger

Der Beruf lockt mit Sinnhaftigkeit

Immer mehr junge Menschen wollen Bestatter werden - vor allem Frauen
11.08.25
Redaktion der pilger

Förderung von bezahlbarem Wohnraum

Baden-Württemberg: Wohnungsministerium zeichnet kirchliche Projekte aus
11.08.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Die Enzyklika treibt mich...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
11.08.25
Redaktion der pilger

1,27 Millionen Euro erradelt

„Tour der Hoffnung“ endete am 9. August in Ludwigshafen-Oggersheim
11.08.25
Redaktion der pilger

Ein neuer Weltjugendtag in Deutschland?

Berlins Erzbischof offen für Großevent in der Bundeshauptstadt
11.08.25
Redaktion der pilger

Streit um die Juristin Brosius-Gersdorf

Theologe Thomas Söding verteidigt Einmischung der Kirche
08.08.25
Redaktion der pilger

St. Magdalena wird geschlossen

Dominikanerinnen verlassen am 30. September 2026 ihren alten Standort
08.08.25
Redaktion der pilger

Rosi und Co. sorgen gackernd für Abwechslung

Hühner von „Miet'n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum in Bobenheim-Roxheim
08.08.25
Redaktion der pilger

Schaden ist um das 28-fache gestiegen

Carlsberg: Brand in Kirche im März 2024 verursacht Kosten von 1,4 Millionen Euro
08.08.25
Redaktion der pilger

Wald der Zukunft

Försterinnen zeigen Auswirkungen und Lösungsansätze der Klimaanpassung
08.08.25
Redaktion der pilger

Keine Hoffnung auf Reformen

Umfrage: Mehrheit fühlt sich fürs Alter nicht abgesichert
08.08.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderungen in der blühenden Heide

Katholische Frauengemeinschaft lädt am 12., 19. und 20. August ein
08.08.25
Redaktion der pilger

„Fröhliches Kunterbunt“ in Bad Bergzabern

Fest für Menschen in Togo, Indien und Brasilien am dritten Augustwochenende
07.08.25
Redaktion der pilger

Ein Stück Kirchengeschichte

Brief enthüllt Details zu Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
06.08.25
Redaktion der pilger

Hilfe über Grenzen hinweg

Katholische Kirche in Deutschland unterstützt Projekte weltweit mit 595 Millionen...
06.08.25
Redaktion der pilger

Solwodi warnt vor Schwierigkeiten beim Schutz von Frauen

Frauenrechtsorganisation kritisiert Kürzungen der Entwicklungshilfe
06.08.25
Redaktion der pilger

Ab 2027 keine Zuschüsse aus der Kirchensteuer mehr

Kirchenmusikverband sieht sich wegen Kürzung vor ungewisser Zukunft
06.08.25
Redaktion der pilger

Ein Herxheimer Festtag: Feier der Brotweihe am 10....

Gleich mehrere kirchliche Ereignisse fallen in der Pfarrei Herxheim und in dem...
05.08.25
Redaktion der pilger

Ein schöner Garten Eden an der Weinstraße

Oliven, Feigen, Lilien und vieles mehr haben hier eine Heimat: Der Bibelgarten in...
05.08.25
Redaktion der pilger

Laufen für Kinder in Ludwigshafen

Die muslimische Ahmadiyya Gemeinde aus Ludwigshafen lädt zum interkulturellen...
05.08.25
Redaktion der pilger

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...