Redaktion der pilger

Mittwoch, 10. September 2014

Die Farben des Doms entdecken

Den Dom aus ungewohnter Perspektive erleben können die Besucher am Sonntag beim Tag des offenen Denkmals. Foto: is

Dombauverein lädt am Sonntag zum „Tag des offenen Denkmals“ ein

Am 14. September findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Der Dombauverein Speyer lädt aus diesem Anlass und entsprechend dem Jahresmotto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dazu ein, die Farben des Domes zu entdecken. „Wir wollen die Farbigkeit der Speyerer Kathedrale in das Zentrum
der Aufmerksamkeit rücken und auf diese Weise das Wissen über den Dom vertiefen und das persönliche Engagement für den Erhalt dieses in der Welt einmaligen romanischen Gebädes stärken“, erklärt der Vorsitzende des Dombauvereins Dr. Wolfgang Hissnauer.
So wird zum Beispiel Dr. Barbara Schmidt-Nechl, Mitglied im Vorstand des Dombauvereins, die verschiedenen Sandsteinfarben erläutern, die für den Dom so charakteristisch sind. Sie behandelt auch die Frage nach der ursprünglichen farblichen Innen- und Außengestaltung, wenngleich sie heute zum Teil nur noch hypothetisch beantwortet werden können.
Dr. Anke Elisabeth Sommer, Autorin des Buches „Glasmalereien im Bistum Speyer“, erforscht das „verlorene farbige Licht“ im Speyerer Dom. Ursprünglich besaß der Dom farbige Glasmalereien, die den Innenraum in ein mystisches Licht tauchten. Bei der großen Renovierung um 1960 wurden einige Splitter der originalen Verglasungen gefunden und teilweise rekonstruiert. Heute sind nur noch einige Kunstverglasungen in den östlichen Fenstern zu finden.
Besucher haben die Möglichkeit, unter Führung des ehemaligen Dombaumeisters Alfred Klimt und eines Teams von Domführern das Dach des  Doms zu erkunden. Sie können das nördliche Querhaus ebenso besichtigen wie das grandiose Gewölbe des Hauptschiffs mit seiner gewaltigen Holzkonstruktion, die schon viele Jahrhunderte überdauert hat. Ergänzt  wird die Begehung des Domspeichers durch einen Bildervortrag, der die Entwicklung der Domdächer über die Jahrhunderte zeigt.
Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer wird den „Codes Aureus Spirensis“ vorstellen, der im Auftrag Kaiser Heinrichs III. 1046 in Echternach für den Speyerer Dom angefertigt wurde.
Klaus Haarlammert, Theologe und ehemaliger Chefredakteur der Kirchenzeitung „der pilger“, wird den Marienzyklus von Johann Baptist Schraudolph im Hauptschiff des Doms erläutern, zu dem er auch zwei Bücher veröffentlicht hat. Der Marienzyklus fasst biblische Überlieferung, kirchliche Lehre und apokryphe Volksfrömmigkeit zusammen.
Die Angebote starten von 13 bis 17 Uhr zu jeder vollen Stunde, die Führungen über das Domdach im Abstand von je 20 Minuten. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind frei, Jugendliche vom 7. bis zum 18. Lebensjahr zahlen einen Euro. Die Einnahmen komplett dem Erhalt des Weltkulturerbes Speyerer Dom zugute. (red)

Neben dem Dom beteiligen sich auch weitere katholische Kirchen im Bistum Speyer mit besonderen Angeboten am Tag des offenen Denkmals. Mehr Informationen im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

10.07.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre "Laudato Si'": „Heute aktueller als zum...

Am 24. Mai 2015 erschien die Enzyklika „Laudato Si' – Über die Sorge für das...
10.07.25
Redaktion der pilger

Hoffnung durch Rückzug ins private Schneckenhaus?

Die Welt ist aus den Fugen, aber im Supermarkt ist alles wie immer - solche...
10.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei der Feier der Ehejubiläen

Für die Feier der Ehejubiläen Ende August im Speyerer Dom gibt es insbesondere für...
10.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gesegnet in den Ruhestand

Am 11. Juli: Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Wechsel in den...
10.07.25
Redaktion der pilger

Wem bin ich der Nächste?

An der Liebe zu Gott und an der Liebe zum Nächsten hängt alles. Aber beide „Lieben“...
10.07.25
Redaktion der pilger

Cooler Rückzugsort: Kirchen als Oasen bei Hitzestress

Die nächste Hitzewelle kommt so sicher wie das Amen in der Kirche: Der Sommer 2025...
09.07.25
Redaktion der pilger

Papst feiert neue Schöpfungs-Messe

Was anderswo "ökologische Politik" heißt, nennt die Kirche "Bewahrung der...
09.07.25
Redaktion der pilger

Grenzenlose Freundschaft: Kita besucht französische...

Die Kindertagesstätte Herz Mariae (Kita HM) in St. Ingbert lebt seit mehreren...
09.07.25
Redaktion der pilger

Zwölf Frauen und Männer: Neue Hospizbegleiter erhalten...

Wie jedes Jahr fand die Zertifikatsverleihung des Kurses Ehrenamtliche...
08.07.25
Redaktion der pilger

Kirche und Corona-Pandemie: Kaum Aufarbeitung

Waren die Kirchen während der Corona-Pandemie auf Tauchstation? Eine intensive...
08.07.25
Redaktion der pilger

Erste bistumsweite Chor- und Orgeltage

Vom 27. bis 29. Juni fanden im Priesterseminar in Speyer die ersten bistumsweiten...
08.07.25
Redaktion der pilger

Speyerer Diözesanpriester als Pilger der Hoffnung in Rom

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt....
08.07.25
Redaktion der pilger

Musik hat keine Grenzen: Junge Stimmen aus aller Welt...

Mit einer musikalischen Welle quer durch sieben deutsche Diözesen startet das 45....
08.07.25
Redaktion der pilger

Warum Gärten en vogue sind

Englischer Garten, paradiesischer Garten - oder einfach Schrebergarten: Gärtnern...
08.07.25
Redaktion der pilger

Ein Fenster zur Ewigkeit: Vivaldis "Vier Jahreszeiten"...

Selbst wer klassische Musik nicht mag, kennt Vivaldis "Vier Jahreszeiten" - auch...
07.07.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kurs für ehrenamtliche Krankenhausseelsorger

Anmeldeschluss am 31. Juli: Ökumenischer Ausbildungskurs beginnt im September.
07.07.25
Redaktion der pilger

Bischöfe kündigen Einsparungen in Millionenhöhe an

Harte finanzielle Einschnitte kündigt die Deutsche Bischofskonferenz an. Betroffen...
07.07.25
Redaktion der pilger

Weltsynode: Vatikan veröffentlicht Fahrplan bis 2028

Der Umbau der katholischen Kirche für mehr Mitbestimmung durch alle Gläubigen war...
07.07.25
Redaktion der pilger

Meditative Wanderung zum 15. Juli

Eine Besonderheit bei den Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler ist seit über...
06.07.25
Redaktion der pilger

Grundlegende Reform der Pflegeversicherung soll...

Es ist eine Mammutaufgabe: Am Montag starten die Arbeiten für eine grundlegende...
04.07.25
Redaktion der pilger

Schon wieder ein Rekordjahr auf dem Jakobsweg in Sicht

Der Pilgerzulauf auf dem Jakobsweg steuert auf einen abermaligen Rekord zu. Darauf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Trotz Plus bei der Kirchensteuer: Die Spielräume werden...

Weniger Kirchenmitglieder, weniger Personal: Die katholische Kirche muss sich auf...
04.07.25
Redaktion der pilger

Noch freie Plätze bei den Feiern der Ehejubiläen

Gottesdienste mit Ehejubilaren mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom...
04.07.25
Redaktion der pilger

„Mit dem Herzen sehen“

Das Ludwigshafener Winterhilfe-Mittagessen geht in die vierte Runde: Es werden...
03.07.25
Redaktion der pilger

Am 6. Juli in Schifferstadt: Gute Nachrichten aus...

Positives hat der Freundeskreis Burkina Faso in der Pfarrei Schifferstadt-Heilige...
03.07.25
Redaktion der pilger

Mehr als nur Phantasie

Vor 125 Jahren wurde Antoine de Saint-Exupéry geboren. Das bekannteste Werk des...
03.07.25
Redaktion der pilger

Frieden, der getragen wird

Nur durch die Bereitschaft zur Versöhnung bleibt Frieden kein frommer Wunsch. Aber...
03.07.25
Redaktion der pilger

Umweltexperten: Wassersparen ist "Gebot der Stunde"

Kurz duschen, keine Swimmingpools befüllen, keine Rasenflächen bewässern, tropfende...
02.07.25
Redaktion der pilger

Hilfswerk Misereor: Deutschland muss weltweit...

Die Entwicklungshilfe hat einen schweren Stand. Geberländer kürzen ihre Mittel...
02.07.25
Redaktion der pilger

Dalai Lama kündigt Wiedergeburt an

Kurz vor seinem 90. Geburtstag am 6. Juli erklärt der Dalai Lama, wie er seine...
02.07.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf

Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu den Aufgaben eines jeden Christen. Papst...
02.07.25
Redaktion der pilger

Aufgabe von Kirchen: Viele sorgenvolle Fragen

St. Ingbert-Rohrbach: Eine Gemeindeversammlung informierte über die Profanierung...
02.07.25
Redaktion der pilger

Tiefe Betroffenheit nach Missbrauchsvorwürfen

Ein Gesprächs- und Informationsabend in Niedergailbach nimmt Vorwürfe gegen...
30.06.25
Redaktion der pilger

Nonnen denken ein Kloster neu

Die Abtei St. Hildegard bei Rüdesheim wird 125 Jahre alt
30.06.25
Redaktion der pilger

„Plauderbank“ für Senioren auf dem Speyerer Friedhof

Angebot der Gemeindeschwester plus an drei Terminen im Juli
30.06.25
Redaktion der pilger

Freiluft-Messen auf dem Rosenberg

Der Wallfahrtsort in Waldfischbach-Burgalben feiert am 2. Juli das Fest Mariä...
30.06.25
Redaktion der pilger

„Ich wünsche mir, dass dieses Bild ermutigen kann“

Bistum Speyer übergibt Gemälde-Kopie an das Jüdische Museum Speyer
30.06.25
Redaktion der pilger

In Stille im abendlichen Dom

Gottesdienst im Dom – mal anders am 6. Juli
27.06.25
Redaktion der pilger

Schutz statt Likes

Was Eltern beim Posten von Kinderfotos beachten sollten
27.06.25
Redaktion der pilger

Neue „Plauder-App“ vermittelt anonyme Gesprächspartner

Angebot der Malteser bringt Menschen per Telefon in Kontakt