Redaktion der pilger

Donnerstag, 02. Februar 2017

Im Netz auf Mitgliederfang

Dombauverein Speyer geht mit neuer Homepage online

Noch übersichtlicher und aktueller, so stellt sich die neue Homepage des Speyerer Dombauvereins dar. „Durch das neue Online Angebot unter der bekannten Adresse www.dombauverein-speyer.de wollen wir unsere Mitglieder und alle am Dom Interessierten noch besser als bisher über die Aktivitäten und Angebote des Dombauvereins informieren.“, so der Vorsitzende des Vorstands, Prof. Dr. Gottfried Jung bei der Vorstellung der neuen Website. „Eine der wesentlichen Neuerungen besteht darin, dass die Seite in die Webfamilie des Bistums Speyer eingebettet ist. Das bietet viele Vorteile – allen voran die Vernetzung verschiedener Inhalte“, so Jung. „Wir hoffen, dass wir damit die Reichweite unserer Angebote noch erhöhen und mehr Menschen für ein Engagement für den Dom begeistern können. Und wer will kann nun sogar direkt online Mitglied werden.“

Durch das übersichtliche Design und die klare Navigationsstruktur gelangen Besucher schnell und einfach zu den für sie relevanten Informationen. Dadurch soll auch deutlicher sichtbar werden, welche Vorteile die Vereinsmitgliedschaft mit sich bringt und wie sich der einzelne für den Erhalt des Doms engagieren kann. Da man nur schützen kann, was man kennt, bietet die Seite darüber hinaus fundierte Informationen zur romanischen Kathedrale. Die Kunsthistorikerin Frau Dr. Schmidt-Nechl, ebenfalls im Vorstand und Mitglied des Redaktionsteams, hat hier exklusiv Informationen zusammengestellt und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.

Vorstandsmitglied Dr. Simon Lang, der die Arbeitsgruppe zur Erstellung der Seite leitete erläutert den technischen Hintergrund: „Eine weiterer Vorteil der neuen Website ist, dass sie ‚responsiv‘ ist und somit auf jedem Endgerät optimal angezeigt wird. Egal ob der Nutzer die Homepage auf dem Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone anschaut: die Seite hat immer eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit, in dem sie sich jedem Bildschirm optimal anpasst. Dank der der neuen technischen Basis ist die Internetpräsenz des Dombauvereins nun auch barrierefrei und Suchmaschinenoptimiert.“

Domkustos Peter Schappert, qua Amtes Mitglied im Vorstand des Vereins freut sich über die neue Website und hofft, dass die Arbeit des Vereins so öffentlich noch deutlicher wahrgenommen wird. „Ich freue mich, wenn die Arbeit des Dombauvereins durch die neue Internetplattform noch bekannter wird. Mein Dank gilt den Vorstandskollegen, welche die Erneuerung der Seite angestoßen und auch umgesetzt haben. Die Vernetzung mit der offiziellen Website des Doms und weiteren Seiten der Webfamilie kann dazu beitragen, dass noch sich noch mehr Menschen für den Dom interessieren und für seinen Erhalt engagieren“, so Schappert.

Der Dombauverein als Teil einer „Webfamilie“

Die konzeptionelle Idee, die sich die Website des Dombauvereins zunutze macht, ist mit einem „Baukasten-System“ vergleichbar. Technik und Grundstruktur der neuen Internetpräsenz basieren auf der „Webseiten-Familie“. Mit diesem integrativen Konzeptansatz wird im Bistum Speyer derzeit die Onlinekommunikation – angefangen von der Pfarrei- über die Dekanats- bis zur Bistumsebene – strategisch neu ausgerichtet.

Die Konzeptentwicklung für die neue Dom-Webseite und die Webseiten-Familie im Bistum Speyer hat die Peregrinus GmbH geleistet. Peregrinus GmbH ist der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ und das neue „Pilger Magazin“ erscheinen. Als Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer kann „Peregrinus“ im Bereich Internetkommunikation auf vielfältige Referenzprojekte verweisen. Ergänzend zur Konzeption der Webseiten-Familie für das Bistum Speyer zählen hierzu beispielsweise http://www.kaiserdom-virtuell.de/www.kaiserdom-virtuell.de und die offizielle Homepage des Doms unter www.dom-zu-speyer.de.

Link zur neuen Homepage des Dombauvereins:

www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

12.01.23
Redaktion der pilger

Benediktsweg

Pilgerwanderung auf den Spuren eines großen Heiligen
04.01.23
Redaktion der pilger

Unter Freunden

Das Taizé-Treffen in Rostock inspiriert Tausende junge Menschen
04.01.23
Redaktion der pilger

Heilpflanze des Jahres 2023

Der Echte Salbei ist ein wahres medizinisches Multitalent
04.01.23
Redaktion der pilger

Ältester Kirchenchor im Bistum

250 Jahre Kirchenchor St. Michael Rheinzabern
04.01.23
Redaktion der pilger

Unsere Taufe

Unser Christsein will immer erneuert werden
04.01.23
Redaktion der pilger

Mit den Menschen für die Menschen

Carolina de Magalhães-Mayer aus Limburgerhof organisiert in Guatemala die...
31.12.22
Redaktion der pilger

Requiem für Papst em. Benedikt XVI. im Speyerer Dom

Am 31. Dezember 2022 ist Papst em. Benedikt XVI. verstorben. Als Zeichen der Trauer...
31.12.22
Redaktion der pilger

Emeritierter Papst Benedikt XVI. stirbt mit 95 Jahren

Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb am heutigen 31. Dezember im...
29.12.22
Redaktion der pilger

"Einer der größten Theologen der Gegenwart"

Der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat Benedikt XVI. als einen "der größten...
27.12.22
Redaktion der pilger

Über 500 Sternsinger erwartet

Am 30. Dezember wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Frankfurt eröffnet
27.12.22
Redaktion der pilger

Ein junges Mädchen erfindet die Sternsinger-Aktion

Auf dem Römerberg in Frankfurt am Main haben zum 30. Dezember gut 800 Sternsinger...
27.12.22
Redaktion der pilger

Warum Bäume uns anziehen

Einst mieden die Menschen den Wald. Er war ein Ort des Schreckens, der Geister, des...
27.12.22
Redaktion der pilger

Die im Herzen barfuß sind

Feinfühlig werden für alles, was geschieht. Wie Maria
27.12.22
Redaktion der pilger

Der Jahreswechsel ist laut und bunt

„Zwischen den Jahren“ heißt die Zeit des Jahreswechsels gewöhnlich, die Tage nach...
14.12.22
Redaktion der pilger

Fragen und Antworten zu Weihnachten

Von Ochsen und Eseln, Bäumen und Krippen – und von einer Geburt
14.12.22
Redaktion der pilger

Wann kommt der Friedefürst?

Nach den Weihnachtsfesten von 2020 und 2021, beide unter den Vorzeichen der...
14.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

„Eine große Freude für das ganze Volk“

Weihnachtsgruß von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
14.12.22
Redaktion der pilger

„Kleider teilen“

Dritte Sammelaktion von Kolpingwerk und Kitas im Bistum für Bedürftige
14.12.22
Redaktion der pilger

„Nicht nachlassen!“

Flüchtlingsbischof Heße fordert eine humanere EU-Flüchtlingspolitik
14.12.22
Redaktion der pilger

Gott ist mit uns

Im Jesuskind liegt die Zusage, die unser Leben trägt
14.12.22
Redaktion der pilger

Im Anfang war das Wort

Ein Bogen von der Schöpfung bis zur Erlösung
14.12.22
Redaktion der pilger

Über 500 Sternsinger erwartet

Am 30. Dezember wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Frankfurt eröffnet
14.12.22
Redaktion der pilger

Zwischen Blind Date und Klimawandel

Das Kloster Neustadt stellt sein Veranstaltungsprogramm fürs kommende Jahr vor
14.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Ein Hingucker in Homburg

Nicht nur im Erzgebirge: Auch in der Saarpfalz gibt es große Weihnachtspyramiden
14.12.22
Redaktion der pilger

Jesuskind in der Walnuss

Ein Allgäuer Tüftler baut Weihnachtskrippen im Miniformat
14.12.22
Redaktion der pilger

„Inspiration Weltkirche“ online

Ein Abend mit Carolina de Magalhaes aus Guatemala
14.12.22
Redaktion der pilger

Auf Schusters Rappen nach Rom

Ein Pfälzer pilgerte 1 200 Kilometer, um das Thema Missbrauch in der Kirche in den...
08.12.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Engagierte ausgezeichnet

13 Kolpingmitglieder erhielten Diözesanehrenurkunden
08.12.22
Redaktion der pilger

Wer nicht fragt, erhält keine Antwort

Gerade die existentiellen Fragen sind notwendig, weil die Antworten lebenswichtig...
08.12.22
Redaktion der pilger

Aufruf zur Solidarität

Bischöfe betonen: Die Sanktionen gegen Russland sind notwendig
08.12.22
Redaktion der pilger

„Wir müssen uns behaupten“

Wie Caritas International den Menschen in der Ukraine hilft, trotz Russlands...
08.12.22
Redaktion der pilger

Erste Fuggerei der Zukunft

In Sierra Leone soll eine nachhaltige Sozialsiedlung entstehen
08.12.22
Redaktion der pilger

Mittagessen der Winterhilfe

Alle 14 Tage gibt es im Pfarrheim von Herxheim eine kostenlose Mahlzeit
08.12.22
Redaktion der pilger

Dornwaldrosen

Gott kommt als Kind, uns zu erlösen
24.11.22
Redaktion der pilger

Notruf um 5.45 Uhr

Hedi Sehr kümmert sich um Ersthelfer und Angehörige von Unfallopfern
24.11.22
Redaktion der pilger

Kunterbunte Kirche

Konzept aus England macht Kirche für Familien durch Gemeinschaft erlebbar
24.11.22
Redaktion der pilger

Beide Seiten unter Druck

Bischof Bätzing zieht nach dem Ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom eine...
24.11.22
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Viel positive Resonanz

Katholische Bischöfe liberalisieren kirchliches Arbeitsrecht
24.11.22
Redaktion der pilger

Sie nimmt kein Blatt vor den Mund

Vor 300 Jahren starb Liselotte von der Pfalz
24.11.22
Redaktion der pilger

Lösung für Konflikt in Sicht?

Hunderttausende Menschen im Ostkongo auf der Flucht