Redaktion der pilger

Mittwoch, 12. Februar 2020

Ein Segensort seit 50 Jahren

Eine Jubiläums-Torte beim "Club-86"-Fest angeschnitten. (Foto: wipress)

„Club 86“ feiert sein Jubiläum im Heinrich Pesch Haus

Die Farbe Gelb dominierte am 8. Februar den Festsaal im Heinrich Pesch Haus: Halstücher, Urkunden, Luftballons – alles hatte die Farbe des sonnigen Club 86-Logos. Der Club feierte dort anlässlich seines 50-jährigen Bestehens einen Festnachmittag mit Familienmitgliedern und zahlreichen Gästen. Dabei gab es für die Clubleitung, die Mitglieder und die Ehrenamtlichen von allen Seiten viel Lob und Anerkennung.

„Der Club 86 ist ein Segens-
ort seit 50 Jahren. Danke, dass es euch gibt. Er soll ein Segensort bleiben auch in Zukunft.“ So würdigte Weihbischof Otto Georgens das Wirken dieser Gemeinschaft, „in der sich Menschen mit und ohne Behinderung begegnen, gemeinsam ihre Freizeit gestalten, voneinander lernen und miteinander Spaß haben“.  Als „großartig“ bezeichnete er die Idee der Clubgründer Hermann Frohnhöfer und Inge Schmidt. „Heute tragen Daniela Meiser, viele Ehrenamtliche und FSJ-ler diese Idee weiter. Die Diözese Speyer steht dahinter“, versicherte der Weihbischof, der dem Club viel Glück und Segen auf dem Weg in die Zukunft wünschte.
Für die Club-Mitglieder sprach Rainer Werling Clubleiterin Daniela Meiser und den ehrenamtlichen Helfern „ein ganz herzliches Dankeschön für 50 Jahre“ aus. „Wir vom Club, wir sind stolz!“, rief er unter lautem Beifall seiner Kolleginnen und Kollegen, die an der Gestaltung der Feier maßgeblich beteiligt waren. Begeistert sangen sie ihr Clublied nach dem Henry-Valentino-Song „Im Wagen vor mir“: „Club 86 ist jetzt 50 Jahre, wir gratulieren hierzu wirklich sehr…“. Sie knüpften emsig Grußkarten an Luftballons, tanzten nach Andreas Gabaliers „Hulapalu“ nahmen freudestrahlend Ehrenurkunden für langjährige Zugehörigkeit und ihre Clubausweise entgegen und trugen stolz die gelben Dreieckstücher mit dem Club-Logo.
Unüberhörbar groß war ihre Freude, als Lisa Bröstler, langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin und seit 2015 Projektkoordinatorin des Projekts „Club 86 – alles inklusiv(e)!?“, die Video-Aufnahme einer Quiz-Sendung zeigte, bei der sie vor vier Jahren zusammen mit einem FSJ-Kollegen den Club in der SWR-Fernsehsendung „Quizhelden“ vorgestellt hatte. Viel Applaus gab es auch für die Premiere eines Films über den Club, den sie quasi als Abschiedsgeschenk vorführte. Sie wird ab März als Referentin im Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung des Bischöflichen Ordinariats in Speyer arbeiten.  
Clubleiterin Daniela Meiser hatte zu Beginn bei der Begrüßung der Gäste daran erinnert, dass jeder Mensch Einschränkungen, aber auch besondere Fähigkeiten hat. „Im Club haben alle die gleichen Möglichkeiten. Hier kann jeder der sein, der er ist“. Wie gut das gemeinschaftliche Miteinander der Ehrenamtlichen und der Menschen mit Behinderung funktioniert, bewiesen ihre berührenden Bilder aus der 50-jährigen Geschichte des Clubs.
Gruß- und Dankesworte und Geschenke überbrachten Meisers Vorgänger Andreas Massion, Petra Frohnhöfer, die Witwe des Clubgründers, Ulrike Gentner, stellvertretende Leiterin des Pesch Hauses, und Hoteldirektorin Heidi Lueg-Walter vom Heinrich Pesch Hotel, die mit ihrem Team die Luftballon-Aktion organisierte. Susanne Laun, Leiterin der Abteilung Besondere Seelsorgebereiche im Bistum Speyer, unterstrich die Bedeutung des Clubs, der ihr „ganz besonders ans Herz gewachsen ist“.
Nach dem Anschnitt der riesigen Geburtstagstorte, die ebenfalls vom Team des Heinrich Pesch Hotels gespendet und in den Saal gerollt wurde, ließen die Clubler unter großem Jubel die gelben Luftballons vor den Strahlen der untergehenden Sonne in den Himmel steigen.

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

27.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Schöpfung“

Familiengottesdienst am 7. September in der Schlosskirche Blieskastel
27.08.25
Redaktion der pilger

Erlös für Kolping-Projekte in Brasilien bestimmt

Kolpingsfamilie sammelt Kleider und Schuhe in Bad Dürkheim
26.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo XIV. fordert entwaffnenden Frieden

Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes zum Weltfriedenstag am 1. Januar
26.08.25
Redaktion der pilger

Kaufe heimische statt importierte edle Tropfen

Winzerverein ruft zu Aktionstag für deutschen Wein auf
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration am 3. September im Heinrich Pesch Haus in...
26.08.25
Redaktion der pilger

Erster Stammtisch für Frauen

Caritasausschuss St. Ingbert-Heiliger Martin lädt ein
26.08.25
Redaktion der pilger

Chorfest in Schifferstadt

Junge Kantorei präsentiert „Die Seefahrt nach Rio“ am 7. September
26.08.25
Redaktion der pilger

Vom Aufbau bis zum Abriss

Fotoausstellung zeigt ab dem 7. September Bilder und Schriftstücke von der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Käse in der Heiligen Schrift

Veranstaltung der Bibelbeauftragten im Bistum beschäftigte sich mit der...
25.08.25
Redaktion der pilger

Respekt für jedes Tier

Beim Franziskusgottesdienst auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz...
25.08.25
Redaktion der pilger

Thema: „Unsere Träume erfüllen“

Frauenfrühstück am 7. September im Park des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen
25.08.25
Redaktion der pilger

Gebetskurs online

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg lädt zwischen dem 27. August und dem 22....
25.08.25
Redaktion der pilger

Warnung vor einem Rückschritt

Deutscher Tonkünstlerverband mahnt Stärkung der Kirchenmusik an
22.08.25
Redaktion der pilger

Evensong in der Kreuzkapelle Winnweiler

Musik, Gebet und Impulse - dazu wird für Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr in die...
22.08.25
Redaktion der pilger

Vom Ort der Trauer zur lebenswerten Ruheinsel

Leere Flächen, hohe Kosten: Kritiker warnen vor einer Verwahrlosung von Friedhöfen,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Biosphärenfest 2025 in Kirkel-Neuhäusel

Am Sonntag, 24. August, macht das Biosphärenfest Station in Kirkel-Neuhäusel – und...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst und Fest "Unter den Linden"

Zur gemeinsamen Feier in und um die Kirche St. Marien in Neustadt wird für Samstag,...
22.08.25
Redaktion der pilger

Gottesdienst mit Tiersegnung im Hofgut Neumühle

Zu einem besonderen „Franziskus-Gottesdienst“ mit Tiersegnung lädt die Pfarrei...
22.08.25
Redaktion der pilger

Ökumenische Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Der Arbeitskreis Ökumene Dahn lädt Anfang September zu zwei besonderen ökumenischen...
22.08.25
Redaktion der pilger

Runder Geburtstag der Kolpingsfamilie Zell

Die Kolpingsfamilie im nordpfälzischen Weinort Zell feiert in diesem Jahr ihr...
21.08.25
Redaktion der pilger

Neue Themenführungen auf dem Hambacher Schloss

Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Angebot und...
21.08.25
Redaktion der pilger

Kommende Ausstellungen in Speyer: Von Superheroes und...

Was macht einen Superhelden aus? Die Überwindung von Widrigkeiten, so das...
21.08.25
Redaktion der pilger

Weiter viele Einbrüche und Vandalismus in Kirchen

Mal verschwinden wertvolle Kunstgegenstände, mal verrichtet ein Mann seine Notdurft...
21.08.25
Redaktion der pilger

Impulse für die kommende "Schöpfungszeit"

Ökumenische Online-Aktion beginnt ab dem 1. September
20.08.25
Redaktion der pilger

Blaue Helfer von Hochwasser bis Zugunglück

Dunkelblaue Einsatzfahrzeuge, dunkelblaue Einsatzkleidung, drei Buchstaben: THW....
20.08.25
Redaktion der pilger

Mammut-Umzug in Schweden: Holzkirche auf Rollen

Die nördlichste Stadt Schwedens zieht um - samt Kirche. Der spektakuläre Transport...
20.08.25
Redaktion der pilger

Teile des Jakobspilgerwegs in Spanien wegen Waldbränden...

Die Waldbrände in Spanien sind verheerend und längst nicht unter Kontrolle. Wer...
20.08.25
Redaktion der pilger

Papst ruft zu Gebetstag für Frieden am 22. August auf

Mit Gebeten und Fasten sollen sich Christen am Freitag weltweit für den Frieden...
19.08.25
Redaktion der pilger

Führungen rund um den Dom zu Speyer

In eineinhalb Stunden mit viel Wissenswerten den Dom von außen erkunden.
19.08.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafener Kirche wird offene Bühne für Kunst und...

Musik, Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy und Tanz: Die...
19.08.25
Redaktion der pilger

Schau in der Westpfalz zeigt Irische Pfälzer

Eine Wanderausstellung in Kaiserslautern widmet sich der Auswanderung von...
19.08.25
Redaktion der pilger

Kulinarische und sinnliche Reise für Leib, Seele und...

Biblische Weinprobe am 22. August mit dem Landauer Dekan Axel Brecht
19.08.25
Redaktion der pilger

Neue Wege von Maria Bildeich zum Rosenberg

Fußwallfahrt der Pfarrei Queidersbach-Heiliger Franz von Assisi Queidersbach und...
19.08.25
Redaktion der pilger

Musikkurse der Speyerer Dommusik für Kleinkinder

Es gibt ein neues Kennenlernangebot für den "Musikgarten" bereits am 26. und 28....
18.08.25
Redaktion der pilger

Papst Leo isst mit 100 armen Menschen in Castel...

Statt die Papstresidenz in Castel Gandolfo zu nutzen, machte Franziskus den Palazzo...
18.08.25
Redaktion der pilger

Glaubenskurs für Sinnsucher

Beginn ist am 26. August in der Pfarrei Heilige Katharina von Siena in Ludwigshafen.
18.08.25
Redaktion der pilger

Neuanlage des Außengeländes: Kirche mit schöner Aussicht

Mit dem Sonntagsgottesdienst am 3. August begann die Feier zur Einweihung der...
18.08.25
Redaktion der pilger

Marien-Marterl-Wanderung am Höcherberg

„Mit Maria aufbrechen!“: Unter diesem Leitwort hatte der Marienverein Frankenholz...
18.08.25
Redaktion der pilger

Lichterprozession zur Lourdes-Grotte in Oberwürzbach

Traditionell am Vorabend von Maria Himmelfahrt wird in Oberwürzbach zur...
18.08.25
Redaktion der pilger

Speyerer Kathedralklänge: Das Finale des...

Am 30. August gastiert Alessandro Urbano aus dem luxemburgischen Dudelange im Dom...