Dienstag, 20. Mai 2025
Wandern und innehalten

Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt startet an der Kirche St. Michael in Bechhofen. (Foto: Regina Wilhelm/Pilgerarchiv)
Pfarrei Martinshöhe lädt am 24. Mai zur Sieben-Kirchen-Wallfahrt ein
Pilgerwege gibt es viele. Neben dem Jakobsweg ist die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom eine der bekanntesten Pilgerwanderungen. Begründet hat diesen 20 Kilometer langen Pilgerweg über sieben Kirchen im 16. Jahrhundert der heilige Philipp Neri. Zwei Tage vor dem Gedenktag des „Apostels von Rom“ macht sich auch die Pfarrei Heiliger Bruder Konrad Martinshöhe auf den Weg zu sieben Kirchen in ihrer Pfarrei.
Am Samstag, 24. Mai, wird von Kirche zu Kirche gepilgert. Los geht es frühmorgens um 6.30 Uhr an der Kirche St. Michael in Bechhofen mit einer kurzen Andacht. Von dort geht es über Rosenkopf zur Kirche Mariä Himmelfahrt in Wiesbach und um 8.30 Uhr über den Sternbrunnerhof zur Pfarrkirche St. Martin in Martinshöhe. Von dort startet die Wandergruppe um 10.30 Uhr in Richtung Mariä Himmelfahrt Labach. Um 12 Uhr führt die Wanderung weiter über den Kreuzhof zur Barbarakirche in Knopp und von dort aus um 13.30 Uhr über den Seitershof weiter zur Kirche Allerheiligen Wallhalben.
Die letzte Teilstrecke der Pilgerwanderung verläuft ab 15.30 Uhr über die Kneispermühle hinauf zur Wendelinuskirche in Reifenberg. Die Ankunft ist gegen 17.30 Uhr vorgesehen. Der Tag endet mit der Vorabendmesse und einem gemeinsamen Grillen.
Unterwegs und an den einzelnen Stationen gibt es kurze Impulsen zum Innehalten, die in Gedanken mit auf den Weg und ins Gebet genommen werden können. Die gesamte Pilgerstrecke beträgt etwa 25 Kilometer und führt fast ausschließlich über (teils asphaltierte) Feld- und Waldwege. Sie kann auch von ungeübten Wanderern bewältigt werden. Natürlich sind auch Teiletappen möglich.
Begleitet werden die Wanderer von der Jungen Kirche Martinshöhe und Gemeindereferent Lars Harstick, die den „Besenwagen“ fahren und sich gemeinsam mit den Gemeindeausschüssen um die Verpflegung an den Kirchen kümmern (Getränke, Obst, Müsliriegel, Kuchen). An allen Stationen sind die Toiletten geöffnet.
Um besser kalkulieren zu können, wird um Anmeldung über das Pfarrbüro in Martinshöhe (Telefon 06372/1486 oder E-Mail: Pfarramt.Martinshoehe@bistum-speyer.de) oder bei Diakon Frank Bodesohn (Telefon 06375/4060102 oder E-Mail: frank.bodesohn@bistum-speyer.de). Es ist auch möglich, spontan an der Sieben-Kirchen-Wallfahrt teilzunehmen.