Freitag, 21. Mai 2021
Diesmal mit Festbewirtung

Die Vorbereitungen laufen. Direktor Volker Sehy und Mitarbeiterin Natalie Schehr freuen sich, dass wieder Festbewirtungen im großen Wallfahrtshof möglich sind. (Foto: Daum)
Maria Rosenberg lädt zum zweiten Wallfahrtsfest unter Pandemie-Bedingungen
Zum zweiten Mal in seiner über 200-jährigen Geschichte findet das Große Wallfahrtsfest im Wallfahrtsort Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben unter Bedingungen der Corona-Pandemie statt. Vom 26. bis zum 30. Mai heißt es: „Zeig uns Jesus“.
„Zum zweiten Mal in Folge sagen wir, wir ziehen uns nicht zurück“, unterstrich Pfarrer Volker Sehy, Direktor von Maria Rosenberg, bei einem Pressegespräch am 12. Mai. Die Sehnsucht der Menschen nach Begegnungen in der Gemeinschaft und der Begegnung mit Gott sei groß. Dass gefeiert werden kann, ist möglich, „weil ich das große Glück habe, ein engagiertes Team aus Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern zu haben“, sagte der Direktor. Und die freuen sich, im Außenbereich Gäste bewirten zu können. Voraussetzung ist, wie bei den Gottesdiensten auch, eine Voranmeldung unter www.maria-rosenberg.de oder Telefon 06333/923200. Für die Bewirtung ist zusätzlich der Nachweis zweier Corona-Impfungen oder ein negativer Corona-Test erforderlich. Da der Test nicht älter als 24 Stunden sein darf, richtet die Johanniter Unfallhilfe an Bewirtungstagen eine Teststelle auf Maria Rosenberg ein. Auf diese Weise ist ein Testen ohne Terminvereinbarung möglich.
Das Wallfahrtsfest beginnt am Mittwoch, 26. Mai, ab 18 Uhr mit eine Beichtgelegenheit. Um 19 Uhr wird mit Pfarrer Volker Sehy die Festtagsmesse mit anschließender Lichterprozession gefeiert. Diese wird per Livestream übertragen, da bei der Prozession einzuhaltende Abstände nicht gewährleistet werden können. Anschließend ist Festbewirtung im Wallfahrtshof.
Am Donnerstag, 27. Mai, wird um 10 Uhr die Pilgermesse des Rosenberger Landes mit den Pfarrern Franz Ramstetter (Rodalben) und Bernd Schmitt (Waldfischbach-Burgalben) gefeiert. Ab 14 Uhr heißt es „Maria on Tour“. Das Gnadenbild ist auf dem Weg in die Seniorenzentren in Landstuhl und Rodalben.
Am Freitag, 28. Mai, feiert um 10 Uhr Pfarrer Dr. Georg Müller aus Schifferstadt die Pilgermesse mit Krankensalbung. Um 19 Uhr laden Volker Sehy sowie Maria und Benedikt Asshoff aus Stuttgart zum Heilungsgottesdienst ein. Zu sehen per Livestream. Von 21 Uhr bis 10 Uhr morgens besteht in der Gnadenkapelle das eucharistische Angebot „Du bist einfach da“. Am Samstag, 29. Mai, ist um 10 Uhr Pilgermesse mit Dekan Johannes Pioth (Pirmasens).
Das Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am Dreifaltigkeitssonntag um 10 Uhr läutet den letzten Wallfahrtstag ein. Parallel dazu wird mit Diakon Steffen Dully Kindergottesdienst gefeiert. Anschließend ist Festbewirtung. „Uns ist die Ökumene wichtig“, sagt Sehy. Deshalb endet das Wallfahrtsfestes um 15 Uhr mit der feierlichen Maiandacht, die Maria und Daniel Saam von der Altkatholischen Gemeinde Baden-Baden gestalten.(and)