Redaktion der pilger

Freitag, 21. Mai 2021

Diesmal mit Festbewirtung

Die Vorbereitungen laufen. Direktor Volker Sehy und Mitarbeiterin Natalie Schehr freuen sich, dass wieder Festbewirtungen im großen Wallfahrtshof möglich sind. (Foto: Daum)

Maria Rosenberg lädt zum zweiten Wallfahrtsfest unter Pandemie-Bedingungen

Zum zweiten Mal in seiner über 200-jährigen Geschichte findet das Große Wallfahrtsfest im Wallfahrtsort Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben unter Bedingungen der Corona-Pandemie statt. Vom 26. bis zum 30. Mai heißt es: „Zeig uns Jesus“.

„Zum zweiten Mal in Folge sagen wir, wir ziehen uns nicht zurück“, unterstrich Pfarrer Volker Sehy, Direktor von Maria Rosenberg, bei einem Pressegespräch am 12. Mai. Die Sehnsucht der Menschen nach Begegnungen in der Gemeinschaft und der Begegnung mit Gott sei groß. Dass gefeiert werden kann, ist möglich, „weil ich das große Glück habe, ein engagiertes Team aus Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern zu haben“, sagte der Direktor. Und die freuen sich, im Außenbereich Gäste bewirten zu können. Voraussetzung ist, wie bei den Gottesdiensten auch, eine Voranmeldung unter www.maria-rosenberg.de oder Telefon 06333/923200. Für die Bewirtung ist zusätzlich der Nachweis zweier Corona-Impfungen oder ein negativer Corona-Test erforderlich. Da der Test nicht älter als 24 Stunden sein darf, richtet die Johanniter Unfallhilfe an Bewirtungstagen eine Teststelle auf Maria Rosenberg ein. Auf diese Weise ist ein Testen ohne Terminvereinbarung möglich.

Das Wallfahrtsfest beginnt am Mittwoch, 26. Mai, ab 18 Uhr mit eine Beichtgelegenheit. Um 19 Uhr wird mit Pfarrer Volker Sehy die Festtagsmesse mit anschließender Lichterprozession gefeiert. Diese wird per Livestream übertragen, da bei der Prozession einzuhaltende Abstände nicht gewährleistet werden können. Anschließend ist Festbewirtung im Wallfahrtshof.

Am Donnerstag, 27. Mai, wird um 10 Uhr die Pilgermesse des Rosenberger Landes mit den Pfarrern Franz Ramstetter (Rodalben) und Bernd Schmitt (Waldfischbach-Burgalben) gefeiert. Ab 14 Uhr heißt es „Maria on Tour“. Das Gnadenbild ist auf dem Weg in die Seniorenzentren in Landstuhl und Rodalben.

Am Freitag, 28. Mai, feiert um 10 Uhr Pfarrer Dr. Georg Müller aus Schifferstadt die Pilgermesse mit Krankensalbung. Um 19 Uhr laden Volker Sehy sowie Maria und Benedikt Asshoff aus Stuttgart zum Heilungsgottesdienst ein. Zu sehen per Livestream. Von 21 Uhr bis 10 Uhr morgens besteht in der Gnadenkapelle das eucharistische Angebot „Du bist einfach da“. Am Samstag, 29. Mai, ist um 10 Uhr Pilgermesse mit Dekan Johannes Pioth (Pirmasens).

Das Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens am Dreifaltigkeitssonntag um 10 Uhr läutet den letzten Wallfahrtstag ein. Parallel dazu wird mit Diakon Steffen Dully Kindergottesdienst gefeiert. Anschließend ist Festbewirtung. „Uns ist die Ökumene wichtig“, sagt Sehy. Deshalb endet das Wallfahrtsfestes um 15 Uhr mit der feierlichen Maiandacht, die Maria und Daniel Saam von der Altkatholischen Gemeinde Baden-Baden gestalten.(and)

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...