Redaktion der pilger

Mittwoch, 20. November 2024

Viva Cristo Rey

Christus ist König, absolut. Aber seine Herrschaft ist pure Barmherzigkeit und reine Liebe. Bild des Monuments Cristo Rei an der Flussmündung des Tejo in den Atlantik in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. (Foto: Aerial Film Studio/AdobeStock.)

Christus ist König, und seine Herrschaft ist Liebe

„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen.“ Von wem das Zitat stammt? Von Wladimir Putin oder Xi Jingpin? Weit gefehlt. Von Winston Churchill. Doch der legendäre Premierminister des Vereinigten Königreichs hat etwas hinzugefügt: „Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen. Ausgenommen alle anderen.“

Völlig einverstanden. Demokratie heißt: Es gibt regelmäßig Wahlen. Ich kann die Mächtigen in die Opposition schicken, wenn sie mir nicht passen. Und ich bin froh, dass in der Regel der Übergang von einer zur anderen Regierung reibungslos funktioniert. Wie in wenigen Monaten hoffentlich auch.

Ich bin ein überzeugter Anhänger der parlamentarischen Demokratie für das staatliche Leben. Aber wie sieht es aus mit dem Leben aus dem Glauben? Im Evangelium heute sagt Jesus, als er vor Pilatus steht: „Ich bin König“ (Joh 19, 37). Das christliche Leben ist eine Monarchie. Und zwar eine absolute Monarchie.

Klingt sehr radikal, ich weiß. Doch Sie sagen – ohne es sich vielleicht bewusst zu sein – jeden Sonntag in der Messe Ja dazu. Bei jedem feierlichen Gebet, das ich als Priester in Ihrem Namen spreche, antworten Sie: „Amen“, „Ja, so ist es“, am Ende der Schlussformel: „Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.“ Das lateinische Wort heißt: „regnat“, das man auch übersetzen könnte: „der König ist“.

Viele tun sich schwer mit der Formulierung. Manche ersetzen das „herrscht“ mit „wirkt“. Das ist nicht falsch, aber zu wenig. Andere beten stattdessen: „lebt und liebt“. Stimmt auch. Denn seine Herrschaft ist nichts anderes als Liebe, radikale, selbstlose Liebe.

Doch genau so ist Jesus der König, möchte die entscheidende Person in Ihrem Leben sein. Seit Ihrer Taufe. Paulus drückt es einmal so aus: „Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2,20). Nicht mehr ich bin der Herr über mich selbst, sondern Christus ist Herr in meinem Innern. Sind Sie sich dessen bewusst?

In einem alten Gebet, das dem heiligen Patrick von Irland zugeschrieben wird, heißt es: „Christus vor mir, Christus hinter mir, Christus in mir.“ Eine kraftvolle Bitte um Schutz, aber zugleich auch ein Anspruch. Handele ich in dem Bewusstsein: Er, der der absolute Liebe ist, ist bei allem dabei, was ich tue?
Im Verhältnis zu denen, denen ich am nächsten stehe: Wenn Jesus mich regiert, dann kann nicht ich über andere herrschen, sie ausnutzen wollen für meine eigenen Zwecke: der Mann die Frau nicht, die Kinder die Eltern nicht. Dann ändert sich etwas in meinem Beruf; es heißt dann nicht: Karriere um jeden Preis!, sondern ich lasse andere groß sein.

Wenn Jesus der König meines Lebens ist, dann ist er auch bei mir, wenn ich alleine bin, zu Hause vor meinem Rechner sitze oder in meinem Auto. Dann übernimmt er gewissermaßen das Steuer. Dann kann ich nicht meine Aggressivität im Straßenverkehr freien Lauf lassen, dann verliere ich mich nicht im Internet auf Seiten, auf die ich eigentlich gar nicht will. Dann geh ich anders um mit meinen Finanzen: dann horte ich nicht, dann gebe ich. Entweder das Geld beherrscht mich, oder Jesus ist Herr und macht mich frei von dieser Sklaverei.

Und wenn Jesus der König meines Lebens ist, dann lasse ich ihn nicht zuletzt über meinen Geist regieren, bleibe nicht bei meinem aktuellen Wissen über Gott und Welt stehen, sondern informiere ich mich über meinen Glauben, im Pilger und durch andere Medien, studiere die Bibel und die Lehre der Kirche.

Das Königtum Jesu ist die beste aller Lebensformen. Und die Herausforderndste. Weil mein Leben unter dem Banner der Liebe steht.

Aber unter seiner Herrschaft zu stehen, macht mich auch frei und mutig. Keine Macht hier auf der Erde kann mir etwas anhaben. Keiner kann irgendwelche Besitzansprüche erheben. Denn ich gehöre nur einem: Jesus.

Einer der Heiligen des letzten Jahrhunderts hat mich schon als Kind sehr beeindruckt: Pater Miguel Pro, ein Jesuit, der in Mexiko lebte. Er wurde 1925 erschossen, weil er der kirchenfeindlichen Regierung Mexikos ein Dorn im Auge war. Es gibt Fotos von seiner Hinrichtung. Er ließ sich nicht die Augen verbinden, als er getötet wurde, sondern stellte sich vor die Wand mit ausgebreiteten Armen, wie Jesus am Kreuz. Sein letztes Wort war der Ruf: „Viva Cristo Rey“. Es lebe Christus, der König.

Ein Wort, mit dem ich leben und mit dem ich sterben kann: Viva Cristo Rey. Christus, der König, lebe. Mehr und mehr. In mir.

v.sehy@mariarosenberg.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

11.09.25
Redaktion der pilger

St. Ingbert: Sportliches Fest der Nächstenliebe

24-Stunden-Lauf begeistert mit sportlichen Höchstleistungen und Spendenfreude für...
10.09.25
Redaktion der pilger

Waldfischbach: Rosenberger Stifterfest am 14. September

Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein traditionelles Stifterfest am...
10.09.25
Redaktion der pilger

Filmreihe in Ludwigshafen: "Film und Philosophie"

Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, in Ludwigshafen, startet eine neue...
10.09.25
Redaktion der pilger

Dom zu Speyer: Tag des offenen Denkmals

Besondere Einblicke sind möglich am 14. September: Erstmals mit Sakristei,...
10.09.25
Redaktion der pilger

Riedelberg und Clausen: Zwei Abendandachten zum Thema...

Am 14. September wird in der katholischen Kirche das Fest "Kreuzerhöhung" begangen....
10.09.25
Redaktion der pilger

Zehn Jahre Laudato Si: „Wir benötigen eine stärkere...

„Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ von Papst Franziskus. Sie ist...
09.09.25
Redaktion der pilger

Programm der FBS Pirmasens: Bunt wie der Herbst

Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte / Haus der...
09.09.25
Redaktion der pilger

Erstmals Tiersegnung in der St.-Konrads-Kirche

St. Ingbert-Rohrbach: Viele Haustiere beim Gottesdienst vertreten
09.09.25
Redaktion der pilger

55 Jahre KJG im Bistum Speyer

Jubiläumsfestival auf dem Jugendzeltplatz Hauenstein
09.09.25
Redaktion der pilger

Party-Disco im hack-museumsgARTen

Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung am 14. September
09.09.25
Redaktion der pilger

Wie richtig spenden?

Sieben Tipps von Experten vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen
09.09.25
Redaktion der pilger

Abtreibungsverbot in katholischen Kliniken

Paderborner Erzbischof verteidigt Werteprofil der konfessionellen Einrichtungen
08.09.25
Redaktion der pilger

Spaß mit Hüpfburg, Kinderschminken und Klettern

Caritas-Förderzentrum St. Rafael in Altleiningen feiert sein Sommerfest
08.09.25
Redaktion der pilger

Worte wie Ungeheuer

Initiative wirbt für verständliche Sprache
08.09.25
Redaktion der pilger

Johanniter fordern regelmäßige und verpflichtende...

Umfrage: Nur 15 Prozent fühlen sich bei einer lebensrettenden Herz-Lungen-Belebung...
08.09.25
Redaktion der pilger

150 Jahre Steyler Missionare

Wie Kommunikation, Vielfalt und Bildung den Orden weitertragen sollen
07.09.25
Redaktion der pilger

Propaganda für den Pfälzer Wein

Vor 90 Jahren wurde die Deutsche Weinstraße von den Nationalsozialisten offiziell...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kampf gegen Stechmücken auf Diakonissen-Campus

Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke auf dem Gelände der Diakonissen Speyer...
05.09.25
Redaktion der pilger

Pflanzenkraft, die unter die Haut geht

Ätherische Öle duften angenehm - und können Menschen mental und körperlich...
05.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige

Am Freitag, 12. September, lädt der Malteser Hilfsdienst Speyer gemeinsam mit der...
05.09.25
Redaktion der pilger

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Mit einem Kapitelsamt mit Vesper wird am Montag, 8. September, im Speyerer Dom das...
05.09.25
Redaktion der pilger

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kirchenmusik-Matineen in Weyher

In den Herbstmonaten finden auch in diesem Jahr wieder musikalische Matineen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Caritas kündigt alle Altkleider-Container

Der Caritasverband für die Diözese Speyer hat ein Problem mit seinen...
04.09.25
Redaktion der pilger

Diözesantagung: Zukunft der Büchereien im Blick

Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fand...
04.09.25
Redaktion der pilger

Zu Hause alt werden: Rechtzeitiges Handeln spart viel...

Wohnen ohne Hindernisse: Viele träumen vom Eigenheim, doch Barrieren werden...
04.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Aktionstag zur Suizid-Prävention

Anlässlich des internationalen Welttags zur Suizidprävention veranstaltet die...
03.09.25
Redaktion der pilger

Speyerer Domkantor feiert Dienstjubiläum

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum für Joachim Weller.
03.09.25
Redaktion der pilger

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus

Das Erzählen hat im Heinrich Pesch Haus (HPH) eine lange und lebendige Tradition....
03.09.25
Redaktion der pilger

Altenpflege: Personalmangel ist größtes Problem

Die Herausforderungen in der Pflege sind groß: demographischer Wandel,...
03.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Frauenfrühstück zu "Wertschätzung"

Am 18. September im Schönstattzentrum "Marienpfalz".
03.09.25
Redaktion der pilger

Caritasverband in Schieflage

Große Herausforderungen und Veränderungen für Caritas und Bistum in Speyer.
02.09.25
Redaktion der pilger

Trier: Keine Spur von entwendetem Apostel-Kopf

Schock im Trierer Dom: Unbekannte haben ein Renaissance-Relief massiv beschädigt...
02.09.25
Redaktion der pilger

Gottesdienste zum Tag der Schöpfung

Ökumenische Feier am 5. September im Hack-Museumsgarten: „Gott, du hilfst Menschen...
02.09.25
Redaktion der pilger

Nachtfalter auf Landauer Friedhöfen kennenlernen

Das Institut für Theologische Zoologie (ITZ) lädt zu einer...
02.09.25
Redaktion der pilger

Malteser bündeln ihre Kräfte in der Westpfalz

Die Standorte Weilerbach und Kaiserslautern werden zusammengefasst.
02.09.25
Redaktion der pilger

Klima-Aktivisten beschmieren "Sagrada Familia"

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land und Wald...
01.09.25
Redaktion der pilger

Konzert zu "50 Jahre Hungermarsch Böhl-Iggelheim"

Vor 50 Jahren gründeten engagierte Personen in Böhl-Iggelheim die Arbeitsgruppe...
01.09.25
Redaktion der pilger

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Mit einem bewegenden Festakt hat das Caritas-Zentrum Saarpfalz am Freitag im...
01.09.25
Redaktion der pilger

In der Schöpfung den Schöpfer entdecken

Waldbaden mit Gott am Samstag, 27. September in Homburg (Saar)
Treffer 1 bis 40 von 5923