Donnerstag, 15. Dezember 2016
Pilgertour am zweiten Weihnachtstag
Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Rheingauer Klostersteig
Der Rheingauer Pilgerwanderer Wolfgang Blum lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag zu einer Tour auf dem Rheingauer Klostersteig ein. Die komplette Route verbindet auf 30 Kilometern die ehemaligen Klöster Eberbach (Eltville) und Marienhausen (Rüdesheim-Aulhausen). Die Pilgertour führt vom Bahnhof Geisenheim durch die Weinberge und das Elsterbachtal zunächst zum Kloster Marienthal, dem ersten „lebendigen“ Kloster entlang der Route. Hier leben derzeit zehn Franziskaner nach den Regeln des heiligen Franziskus.
Nach einer Rast in der Kirche geht es steil hinauf zur Kettelerkapelle und dann im Wald zum Kloster Nothgottes im Blaubachtal. Dort sind vor zwei Jahren sechs Zisterzienser aus Vietnam eingezogen. Das dritte lebendige Kloster auf dem Rheingauer Klostersteig ist die Abtei St. Hildegard, wo fast 50 Benediktinerinnen den Konvent bilden. Das wuchtige Gebäude ragt seit 1904 aus den Weinbergen empor. Die Ursprünge des Klosters liegen in der Pfarrkirche in Eibingen, dem nächsten Ziel. Dort werden noch immer Reliquien der heiligen Hildegard aufbewahrt. Von dort schlendern die Wanderer durch die Weinberge zurück zum Bahnhof Geisenheim.
Die Pilgerwanderung startet am Montag, 26. Dezember, um 11 Uhr am Bahnhof Geisenheim. Das Ende ist dort für 17 Uhr geplant. Wer mitwandern will, braucht Kondition für 16,5 Kilometer Strecke und 270 Höhenmeter im Aufstieg. Getränke sowie Verpflegung für unterwegs muss jeder mitbringen. (pil)
Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person (Kinder bis 14 gehen gratis mit). Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
Infos unter Telefon 06722/750508 oder www.blum-wolfgang.de
.