Redaktion der pilger

Donnerstag, 19. August 2010

Termine im Bistum

Orgelfestwoche in Bad Dürkheim

Die Pfarrkirche St. Ludwig in Bad Dürkheim hat eine neue Orgel, die in der Orgelwerkstatt Matz & Luge in Rheinmünster gebaut wurde. Am Samstag, 28. August (18 Uhr), wird das Instrument im Rahmen eines Pontifikalamtes mit Weihbischof Otto Georgens geweiht. Die Orgelweihe nimmt die Gemeinde St. Ludwig zum Anlass für eine Festwoche, die zahlreiche Veranstaltungen beinhaltet.

Am Sonntag, 29. August (10.30 Uhr), ist anlässlich der Orgelweihe und des Ludwigsfestes feierliches Hochamt, das der Chor an St. Ludwig musikalisch gestaltet. Am Nachmittag, um 15 Uhr, findet ein Kinderorgelkonzert mit dem Titel „Die Orgelmaus“ statt. Ausführende sind Juliane Orth (Erzählerin) und Dr. Michael Orth (Orgel).

Am Freitag, 3. September (20 Uhr), spielt Professor Franz-Josef Stoiber, Domorganist aus Regensburg, im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz Werke von Bach, Guilmant und freie Improvisationen. Der Eintritt kostet 12 Euro (ermäßigt 6 Euro); für Schüler ist der Eintritt frei.

Am Sonntag, 5. September (17 Uhr), bringt Dan Zerfaß, Domorganist in Worms, im Rahmen eines Orgelkonzerts zugunsten der neuen Orgel Werke von Dupré, Schumann, Alain und Bach zu Gehör. Der Eintritt ist frei; um Spenden für die neue Orgel wird gebeten. 

 

2011: 950. Jahrestag der Domweihe

Das Bistum Speyer feiert im Jahr 2011 den 950. Jahrestag der Domweihe. Dieses Jubiläum ist Teil des Salierjahres 2011 der Stadt Speyer, die der Kaiserkrönung von Heinrich V. und der Verleihung der Bürger-Privilegien vor 900 Jahren gedenkt. Anlässlich des Domweihjubiläums sind seitens des Bistums folgende Veranstaltungen geplant:

• 12. Juni 2011: Eröffnung der kirchlichen Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr im Dom;

• 17. und 18. Juni 2011: Vorprogramm zum Diözesankatholikentag im Dom und Domgarten;

• 19. Juni 2011: Diözesankatholikentag im Dom und Domgarten;

• 6. September 2011: Wissenschaftlicher Vortrag im Dom mit Professor Dr. Andreas Odenthal, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen;

• 15. und 16. September 2011: Symposion zum Domweihjubiläum/Salierjahr;

• 20. September 2011: Wissenschaftlicher Vortrag im Dom mit Professor Dr. Hans Ammerich, Leiter des Archivs des Bistums Speyer;

• 27. September 2011: Wissenschaftlicher Vortrag im Dom mit Professor Dr. Winfried Haunerland, Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der katholische-theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; 

• 2. Oktober 2011: Domweihjubiläum mit Domnapffüllung im Dom, auf dem Domplatz und im Domgarten; 

• 2. bis 9. Oktober 2011: Wallfahrtswoche zum Dom.

Es wird darum gebeten, die Veranstaltungen bei den eigenen Terminplanungen von Pfarreien und Verbänden zu berücksichtigen und die Termine von eigenen Veranstaltungen frei zu halten.

 

Wasserprozession auf dem  Altrhein von Bobenheim-Roxheim

Am Samstag, 4. September (16.30 Uhr), findet auf dem Bobenheim-Roxheimer Alt­rhein die „Dritte pfälzische Wasserprozession“ statt. Auftakt ist um 16.15 Uhr mit einer Fußprozession von der Roxheimer Pfarrkirche St. Maria Magdalena zum Roxheimer Altrhein. Von dort werden  Boote bestiegen und das „Allerheiligste“ über das Wasser geleitet. Gegen 16.30 Uhr feiern der Speyerer Domvikar Dr. Georg Müller, Pfarrer Andreas Rubel und Diakon Helmut Weick (Bobenheim-Roxheim) die „Heilige Messe“ auf dem Altrhein. Domvikar Müller ist auch der diesjährige Festprediger.

Der Gottesdienst wird mittels moderner Übertragungstechnik an das Ufer der Altreinanlage übertragen. Dort stehen mehrere hundert Sitzplätze zur Verfügung. Nach dem Gottesdienst findet wieder eine Fußprozession zurück zur Pfarrkirche statt, wo der feierliche Schlußsegen erteilt wird. Nach der Wasserprozession gibt es kulinarische Spezialitäten und Getränke im Roxheimer Pfarrhof und -garten. Bereits vor der Wasserprozession beginnt um 15 Uhr ein musikalisches Vorprogramm.

 

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

06.10.10
Redaktion der pilger

Priesterweihe zum Priesterjubiläum

Bischof Wiesemann vor 25 Jahren zum Priester geweiht
06.10.10
Redaktion der pilger

Grundschüler werden vielfach gefördert und betreut

Im Dekanat Saarpfalz sind mehrere Kirchengemeinden Kooperationspartner der...
06.10.10
Redaktion der pilger

Niebels Kurswechsel

Im Bundestagswahlkampf hatte sich FDP-Generalsekretär Dirk Niebel für die...
06.10.10
Redaktion der pilger

Alternativer Nobelpreis für Bischof Kräutler

Amazonas-Bischof wird für seine Arbeit „zugunsten der Schwächsten und der indigenen...
06.10.10
Redaktion der pilger

Bistumshaus vor grundlegendem Umbau

Nach einem Architektenwettbewerb ist noch keine endgültige Entscheidung für die...
06.10.10
Redaktion der pilger

Pilger-Kalender 2011 ganz im Zeichen des Domes

Noch in diesem Monat erscheint der Pilger-Kalender 2011. Er steht im Zeichen des...
01.10.10
Redaktion der pilger

Rosenkranzmonat auf Maria Rosenberg

Musikalische Andachten, Nachprimizen und Pontifikalamt im Oktober. Außerdem werden...
01.10.10
Redaktion der pilger

Der Bürger wünscht sich klare Konturen der Parteien

Seit einem Jahr ist die schwarz-gelbe Koalition im Amt – Aus dem erwarteten...
01.10.10
Redaktion der pilger

BDKJ setzt sich für Homburger Jugendhaus ein

Besteht trotz der Absicht zur Schließung noch Hoffnung für Kardinal-Wendel-Haus?...
01.10.10
Redaktion der pilger

Grundordnung für Angestellte gilt weiter

Nach einer Klage gegen eine Entlassung will das Bistum Essen die Begründung des...
01.10.10
Redaktion der pilger

Bischöfe mit Reformsignalen

Angesichts der kirchlichen Vertrauenskrise nach dem Missbrauchsskandal wollen die...
01.10.10
Redaktion der pilger

Die Kraft des Senfkorn-Glaubens

Jesus sagt, dass unser Glaube ruhig klein sein kann – Gedanken zum Lukas-Evangelium...
30.09.10
Redaktion der pilger

Aus Schwaben an die Spitze Europas

Herrscher von europäischem Rang zeigt das Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen...
23.09.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

„Was klickst Du?“ – Werktage Jugendseelsorge: Fortbildung zur Medienwelt junger...
23.09.10
Redaktion der pilger

Die Krise als Wendepunkt

Nach dem Missbrauchsskandal kommt Bewegung in die Debatte über die Zukunft der...
23.09.10
Redaktion der pilger

Erster Gottesdienst seit hundert Jahren

Tausende christliche Armenier bei Wallfahrt nach Van in Ostanatolien
23.09.10
Redaktion der pilger

Glaubenszeuge und Brückenbauer

Kaplan Gerhard Hirschfelder selig gesprochen
23.09.10
Redaktion der pilger

Keine Geschichte der einfachen Lösung

Tun, was wir von Jesus Christus gelernt haben
22.09.10
Redaktion der pilger

Herbstversammlung des Katholikenrates: Kirchliche...

Die Bedeutung kirchlicher Medienarbeit, die Zukunft der Pastoral im Bistum Speyer...
16.09.10
Redaktion der pilger

Unser Herz muss Gott gehören

Das „wahre Gut“ ist, am Reich Gottes teilzuhaben
16.09.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Benefizkonzert für Orgelrenovierung
16.09.10
Redaktion der pilger

Papst sieht Abkehr von christlichen Werten

Neuer deutscher Botschafter beim Heiligen Stuhl zum Antrittsbesuch bei Benedikt XVI.
16.09.10
Redaktion der pilger

Ein funkelnder Stein im Mosaik der Heiligen Gottes

Papst Benedikt XVI. spricht in England Kardinal John Henry Newman selig – Mit 44...
16.09.10
Redaktion der pilger

Priesterberuf: Leidenschaft aus dem Kohlenfeuer

Priestertag am 9. September im Exerzitienhaus Maria Rosenberg – Festvortrag des...
16.09.10
Redaktion der pilger

Das ist kein gutes Signal

Die Sache ist nicht ganz verständlich. Trotz Wirtschaftskrise hat in den...
09.09.10
Redaktion der pilger

Wegbereiter der katholischen Soziallehre

Papst Benedikt XVI. besucht die Heimat von „Arbeiterpapst“ Leo XIII.
09.09.10
Redaktion der pilger

Experiment gelungen: Fortbildung für Weihejahrgänge

27 Priester verbringen gemeinsam eine Weiterbildungswoche im Priesterseminar Speyer...
09.09.10
Redaktion der pilger

„Besonderer Tag für ganze Diözese“

Bischof Wiesemann sendet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den seelsorglichen...
09.09.10
Redaktion der pilger

Und im Himmel freut sich Gott

Wie er die Sünder liebt und wie wir es ihm nachtun sollen
09.09.10
Redaktion der pilger

Es geht um einen Nachdenkprozess

Zum Thema Sarrazin
08.09.10
Redaktion der pilger

Frauengebetskette und weitere Termine

Für den Oktober, den Monat der Weltmission, erarbeiten die Frauenverbände kfd und...
02.09.10
Redaktion der pilger

Termine im Bistum

Letzter Wallfahrtstag in Ranschbach
02.09.10
Redaktion der pilger

Ein Brief mit Langzeitwirkung

Das Evangelium sprengt soziale Barrieren
02.09.10
Redaktion der pilger

Rahmen für ökumenische Partnerschaft

Zusammenarbeit in sich wandelnden Seelsorgeräumen – Landauer Gemeinden schließen...
02.09.10
Redaktion der pilger

„Ein unschätzbares Geschenk“

Feiern zum hundertsten Geburtstag von Mutter Teresa
02.09.10
Redaktion der pilger

Dank für treuen Dienst auf Maria Rosenberg

Bischof Wiesemann verabschiedet Monsignore Dr. Hans-Peter Arendt als Direktor –...
02.09.10
Redaktion der pilger

Pakistan: Lassen uns Flutopfer kalt?

Ausmaß der Katastrophe und Hilfsbereitschaft stehen in anderem Verhältnis als bei...
26.08.10
Redaktion der pilger

Stellen wir uns doch auf Gnade ein

Ein Beitrag von Diplom-Theologe Klaus Haarlammert zum 22. Sonntag im Jahreskreis...
26.08.10
Redaktion der pilger

Kirche setzt stärker auf Prävention

Bischöfe einigen sich auf Neufassung der kirchlichen Leitlinien zum Umgang mit...
26.08.10
Redaktion der pilger

Ein Gang durch den Monat September

Das Kreuz in einer verweltlichten Zeit – Hildegard von Bingen und Caritasbegründer...