Redaktion der pilger

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Vielfalt für jeden Geldbeutel

Das Gemälde „Konrads Traum“ der Speyerer Künstlerin Gerdi König ist das Highlight des Kunstmarktes. (Foto: Venus)

Dombauverein Speyer lädt am 27. Oktober zum Kunstmarkt ein

Nach 2017, 2018, 2019 und 2022 veranstaltet der Dombauverein in Speyer bereits zum fünften Mal einen Kunstmarkt im Ägidienhaus gleich neben der Josephskirche im Zentrum der Stadt. In diesem Jahr findet er am Sonntag, 27. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, statt. Präsentiert und verkauft werden Werke von bekannten und weniger bekannten Künstlern.
„Natürlich gibt es auch Objekte, deren Erschaffer nicht feststellbar sind“, betont Barbara Schmidt-Nechl. Die Kunsthistorikerin und stellvertretende Vorsitzende des Dombauvereins gehört einem mehrköpfigen Gremium von Experten an, das die gespendeten Bilder und Skulpturen in Augenschein nimmt, einzeln bewertet und mit einem angemessenen Preis versieht.

Angenommen werden Aquarelle, Zeichnungen, Holzdrucke oder Ölgemälde. Bis zu fünf Werke pro Person können eingereicht werden. Der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Die Darstellungen reichen von Landschaften, Stadtansichten bis zu Blumenstillleben in den unterschiedlichsten Techniken und Formaten, weiß Schmidt-Nechl aus Erfahrung. Auch Lithographien, Stiche und Radierungen sind willkommen, „vorausgesetzt sie haben einen Bezug zu Speyer, der Pfalz oder der Kurpfalz“. Solche Motive seien gefragt. Bei den Spenden sollte es sich um gut erhaltene Originale bzw. Originaldrucke in einer limitierten Auflage handeln. „Denn wir möchten wertige Sachen anbieten und keine Flohmarktware.“ Die Objekte stammten meist aus Haushaltsauflösungen aufgrund von Umzügen ins Seniorenheim oder aus Nachlässen.

Der Dombauverein wirbt damit, dass er Kunst für jeden Geschmack und Geldbeutel anbietet. Die Preise reichen von zehn bis mehr als 1 000 Euro, „wobei die meisten Kunstwerke zwischen 50 und 100 Euro kosten“, bekräftigt Schmidt-Nechl. „Das ist sehr entgegenkommend“, ergänzt die Expertin und verweist auf den in vielen Fällen hochwertigen und damit teuren Rahmen der Bilder.

In der Vergangenheit wurden Werke von namhaften Speyerer Künstlern wie Günther Zeuner, Otto Ditscher, Karl Hufnagel, Johannes Maria Doerr oder Helmut Schollenberger angeboten. Diese Tradition setzt der Dombauverein in diesem Jahr mit dem Bild „Konrads Traum“ von Gerdi König fort. Das 120 mal 100 Zentimeter große Gemälde, entstanden in Mischtechnik auf Leinwand, zeigt zum einen den Speyerer Dom und zum anderen Konrad II. „Dass uns die Künstlerin das Bild zur Verfügung stellt, freut uns auch deshalb, da wir 2024 tausend Jahre Krönung von Konrad II. zum König des Heiligen Römischen Reiches feiern.“ Das Kunstwerk sei das Einzige, das nicht aufgrund eines festen Verkaufspreises an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden soll, sondern mittels Gebote. Der Startpreis betrage 1 200 Euro.

Der Erlös des Events im Ägidienhaus kommt vollständig dem Erhalt des Speyerer Doms zugute. Auf Wunsch erhält der Verkäufer, in dessen Namen das Objekt verkauft wird, eine Spendenquittung. Anders als in den vergangenen Jahren nimmt der Dombauverein die Bilder im Vorfeld des Kunstmarkts an zwei Tagen direkt im Ägidienhaus in Empfang: am Freitag, 18. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, und am Samstag, 19. Oktober, von 10 bis 13 Uhr.

Barbara Schmidt-Nechl hofft auf eine gute Resonanz und auf einen Rekordgewinn. 2019 kamen 8 000 Euro für den Domerhalt zusammen und 2022 9 400 Euro. „Es wäre toll, die 10 000-Euro-Marke zu knacken.“ Die Chancen, dass dies erreicht werden kann, stehen nicht schlecht. Denn in diesem Jahr findet der Kunstmarkt erstmals bewusst nicht im November, sondern bereits Ende Oktober statt. „Da sind die Planungen für die Weihnachtsgeschenke eher noch nicht abgeschlossen, so dass das ein oder andere Bild an Heiligabend unter dem Tannenbaum liegen könnte.“ Damit wäre das Anliegen des Dombauvereins erfüllt: den Kunstwerken eine zweite Chance zu ermöglichen und gleichzeitig Geld für den Erhalt des Doms zu sammeln.(pede)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

22.09.25
Redaktion der pilger

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Mehr als 100 Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren genießen ihren „Urlaub in LU“
22.09.25
Redaktion der pilger

Kaiserslautern: Meisterkonzert an der Marienkirche

Der Abtei-Organist von Maria Laach, Gereon Krahforst, gastiert für ein Orgelkonzert...
22.09.25
Redaktion der pilger

SchUM-Städte: Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und...
22.09.25
Redaktion der pilger

Homburg: Vortrag über die Metropolen der USA

Im Mehrgenerationenhaus "Haus der Begegnung" gibt es am Donnerstag, 25. September,...
19.09.25
Redaktion der pilger

Hoher Besuch in Pirmasens

Emeritierter Erzbischof von Madrid vom 19. bis 21. September zu Gast
19.09.25
Redaktion der pilger

O’zapft is

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth in Germersheim feiert ein zünftiges Oktoberfest
19.09.25
Redaktion der pilger

Speyer: Wider die Kriegsrhetorik und Feindbildpflege

Friedensforscher Heinz Klippert spricht am 1. Oktober im alten Ratssaal
19.09.25
Redaktion der pilger

Landauer Orgelherbst mit drei Gastorganisten

An den Sonntagen 21. und 28. September sowie 5. Oktober lädt die Pfarrei Mariä...
19.09.25
Redaktion der pilger

Online-Vortrag: Rom - die ewige Baustelle

Zu einem archäologischen Spaziergang durch Rom lädt die Katholische...
19.09.25
Redaktion der pilger

Pirmasens: „Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
19.09.25
Redaktion der pilger

Dieser Schutz kommt von Gott

Schutzengel sind beliebt. Es ein Widerspruch in sich, dass der Glaube an Gott...
18.09.25
Redaktion der pilger

Lieder aus der Popmesse

Speyer: Kirchenchor St. Joseph gestaltet mit Instrumentalisten Gottesdienst am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 20 und 21. September: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen...
18.09.25
Redaktion der pilger

Herxheim: Theaterfest unter freiem Himmel

Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das Chawwerusch-Theater eröffnet am 21....
18.09.25
Redaktion der pilger

Lingenfeld: Kerwe-Wein aus dem Kirchennapf

Am Kerwesamstag, 20. September, wird um 18.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St....
17.09.25
Redaktion der pilger

60 Jahre Gymnasium Johanneum

Schulfest am 20. September mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
17.09.25
Redaktion der pilger

Die Zukunft ist gesichert

Diözesanversammlung beschließt neues Konzept für den Erhalt des Geistlichen...
17.09.25
Redaktion der pilger

Steyler feiern 150 Jahre Ordensgründung in St. Wendel

Mit Bischof Stefan Ackermann als Ehrengast feierten die Steyler Missionare in St....
17.09.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Protestantischer Dekanatsmusiktag mit...

Der Dekanatskirchenmusiktag des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen findet...
17.09.25
Redaktion der pilger

Gersheim-Medelsheim: Meister der Barockmusik zu hören

„Solitude Solitaire“ ist der Titel eines Konzertes mit Christian Brembeck am Cembalo
16.09.25
Redaktion der pilger

Erstkommunion-App für Eltern veröffentlicht

Erzbischof Koch: Neuer digitaler Ort der Verkündigung
16.09.25
Redaktion der pilger

Gedenkkonzert in Ludwigshafen: Cäcilienmesse von...

Mit einem feierlichen Konzert wird am Samstag, 20. September, um 19 Uhr in der...
16.09.25
Redaktion der pilger

„Behalten Sie Ihren Pioniergeist!“

Heiliges Jahr: Bischof Karl-Heinz Wiesemann besuchte die Marienpfalz in Herxheim
16.09.25
Redaktion der pilger

Mehr auf Missbrauchsbetroffene hören

Papst Leo XIV. traf sich mit trauernden und leidenden Menschen im Petersdom
16.09.25
Redaktion der pilger

Diakonenweihe in Würzburg

Tobias Henrich aus Böhl-Iggelheim wird am 27. September im Kiliansdom zum Diakon...
15.09.25
Redaktion der pilger

„Der Mensch verschwindet“

Das neue rheinland-pfälzische Bestattungsrecht sorgt bei den Bistümern im Land für...
15.09.25
Redaktion der pilger

Erlös für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer bestimmt

Benefizkonzert des Diakonie-Projektchors am 15. November in Kaiserslautern
15.09.25
Redaktion der pilger

Kongress der Weltreligionen

Treffen am 17. und 18. September in der kasachischen Hauptstadt Astana
15.09.25
Redaktion der pilger

Mehr Gemeinschaft, aber keine Demokratie

Papst Leo XIV. spricht sich gegen die Führung der katholischen Kirche durch...
15.09.25
Redaktion der pilger

Albanien ernennt KI zur Ministerin

„Diella“ soll über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden
15.09.25
Redaktion der pilger

Speyer und Ludwigshafen: Mittelalterliche...

Jahrhundertealtes Erbe: Gregorianischer Choral und Gesänge der Heiligen Hildegard...
15.09.25
Redaktion der pilger

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politik?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
12.09.25
Redaktion der pilger

Abschiednehmen von Kirche in Schmittweiler

Sie trägt den Namen der heiligen Hildegard von Bingen und wird nun am Namenstag...
12.09.25
Redaktion der pilger

Zum Schobbe in den Schubkarchstand

Bad Dürkheim: Das größte Weinfest der Welt geht auf einen religiösen Brauch zurück
12.09.25
Redaktion der pilger

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 20. September mit...
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Pirmasens: Ein Koffer voller Töne

Musikalische Reise durch das Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
12.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Kirchen in Ludwigshafen: „Hass ist keine Meinung!“

Mit einer gemeinsamen Aktion wenden sich die christlichen Kirchen in Ludwigshafen...
11.09.25
Redaktion der pilger

Die Aufmerksamkeit ganz gezielt auf die Stille richten

Ein Jahr lang schweigend durch Deutschland wandern – und einfach nur zuhören: Das...
11.09.25
Redaktion der pilger
News-Feed (RSS)

Zum Fest Kreuzerhöhung: Das Hoffnungszeichen

Immer wieder wird um das Kreuz gestritten. Es ist ja auch widersprüchlich, doch...
11.09.25
Redaktion der pilger

Oggersheim: Wallfahrtskirche am Tag des offenen Denkmals

Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals...
Treffer 1 bis 40 von 5963