Redaktion der pilger

Mittwoch, 22. September 2021

Stabwechsel bei den Pueri Cantores

Joachim Weller (rechts) übernimmt das Amt von Georg Treuheit. Seine Stellvertreterin ist Ute Hormuth. (Foto: Pueri Cantores)

Domkantor Joachim Weller ist der neue Präsident des Chorverbandes im Bistum Speyer

In den Vorstandsreihen des Verbandes Pueri Cantores im Bistum Speyer gibt es einen Wechsel. Neuer Präsident ist der Domkantor Joachim Weller, bislang stellvertretender Vorsitzender. Weller leitet seit 2015 in seiner Funktion die Speyerer Domsingknaben.

Zur zweiten Vorsitzenden wurde Ute Hormuth gewählt. Sie leitet die Junge Kantorei St. Martin und ist ausgebildete Erzieherin für Kindermusik. Als Schriftführerin fungiert Dagmar Sold aus Schifferstadt, ebenfalls Kindermusikpädagogin und Chorleiterin. Kassiererin ist Annette Schwamm, Mitarbeiterin in der Abteilung Kirchenmusik des Bischöflichen Ordinariats Speyer.

„Wir haben vor 24 Jahren den Pueri-Cantores-Diözesanverband ins Leben gerufen. Grund dafür war die wachsende Zahl der Singschulen und der Kinderchöre im Bistum Speyer“, erinnert sich Georg Treuheit, der seit dieser Zeit den Vorsitz des Verbandes innehatte. „Zusammen mit dem damaligen Diözesan-Kirchenmusikdirektor Dietmar Mettlach und Dekanatskantor Heinrich Grimm als zweiten Vorsitzenden begannen wir, uns intensiv mit dem Singen der Kinder in den Pfarreien zu beschäftigen.“

In seiner Eigenschaft als Vorsitzender gehörte Treuheit dem deutschen Pueri-Cantores-Nationalverband an, arbeitete mit an Chortreffen, Fortbildungen und hielt dadurch den Kontakt zu anderen Diözesen. Pueri Cantores ist die Vereinigung katholischer Knaben-, Mädchen-, Kinder- und Jugendchöre, in dem junge Sängerinnen und Sänger in Deutschland und weltweit aktiv sind. Der Verband im Bistum Speyer möchte die kirchenmusikalische Jugendarbeit in den Pfarreien unterstützen sowie die Gründung neuer Chöre und Scholen anregen. Man pflegt freundschaftliche Verbundenheit mit anderen Pueri Cantores in Deutschland und fördert internationale Kontakte.

Zurzeit zählt der Verband im Bistum 15 Mitgliedschöre. Die Gemeinschaft führt jährlich zahlreiche Aktivitäten durch wie Chortreffen, Chorwochenenden, Fortbildungen und Besuche bei Gastchören. Bereits früh wurde das Fach Kinderchorleitung in die Ausbildung junger Kirchenmusiker beim Bischöflichen Kirchenmusikalischen Institut (BKI) aufgenommen und ab 2004 Pflichtfach.

Gerne erinnert sich Treuheit an viele Höhepunkte der vergangenen Jahre. Dazu zählt unter anderem das Internationale Chorfest der Pueri Cantores 2004. Damals wurde zunächst dezentral in den Bistümern gefeiert. Danach fuhren alle Beteiligten nach Köln und trafen Pueri-Chöre aus der ganzen Welt. Ein weiterer Meilenstein war das 20-jährige Bestehen des Pueri Cantores Diözesanverbandes, welches am 10. November 2018 in St. Maria in Kaiserslautern mit über 200 Kindern und Jugendlichen musikalisch gestaltet wurde.

Für Georg Treuheit bedeutet die Weitergabe seines Amtes keineswegs ein Abschied von Pueri Cantores. „Ich möchte mehr Zeit für die Arbeit an der Basis haben, wo Kinder und Jugendliche anzutreffen sind“, betont er. Besonders am Herzen liegt ihm seine Junge Kantorei Schifferstadt, die er nun weiter ausbauen möchte. Auch die Gründung anderer Kinderchorgruppen ist ihm ein Anliegen: „Das ist die Zukunft unserer Kirchenmusik!“(az)

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten

30.07.25
Redaktion der pilger

Offener Brief an Erzbischof Stephan Burger

Katholische Friedensbewegung wirft Bischöfen Schweigen zu Gaza vor
30.07.25
Redaktion der pilger

Leo XIV. begeistert 120 000 junge Menschen

Rund 500 000 Gäste aus 146 Ländern nehmen bis Sonntag am Weltjugendtreffen in Rom...
30.07.25
Redaktion der pilger

Ein behutsamer Reformer

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 1. August 65 Jahre alt
29.07.25
Redaktion der pilger

Eine Kerze für geliebte Menschen

Die Loreto-Kapelle in Oggersheim ist ein besonderer Ort für Gläubige.
29.07.25
Redaktion der pilger

Wir sind Erben der Hoffnung

Diese Erbschaft wird nicht weniger, wenn wir sie teilen, sondern sie wird mehr und...
29.07.25
Redaktion der pilger

Lichtermesse im Speyerer Dom

Saliergesellschaft lädt zum Privilegienfest am Samstag, 2. August ein. Gottesdienst...
29.07.25
Redaktion der pilger

Tag der Deutschen Einheit

Saarland ruft zum Baumpflanzen auf
29.07.25
Redaktion der pilger

Trachten und Trompetenklänge

Trompeter Walter Scholz spielt am 3. August auf der Freilichtbühne Ötigheim
28.07.25
Redaktion der pilger

Vernetzung und gegenseitige Unterstützung

In Pirmasens gründet sich eine Selbsthilfegruppe für verwitwete Mamas und Papas
28.07.25
Redaktion der pilger

Spaltung befürchtet

Caritas warnt vor Rückkehr zur Wehrpflicht
28.07.25
Redaktion der pilger

Kirchen-Vandalismus in Bann

Unbekannte beschädigten ein Kreuz und verunreinigten die Sakristei
28.07.25
Redaktion der pilger

Lernen, wie man Leben rettet

Reanimationsunterricht soll in einigen Bundesländern verpflichtend werden
28.07.25
Redaktion der pilger

Erinnerung an Edith Stein

Gedenkandacht am Schifferstadter Hauptbahnhof und Festgottesdienst in Bad Bergzabern
28.07.25
Redaktion der pilger

Zeitreise mit Rätseln und Mode

Familien mit Kindern können in den Sommerferien das Bruchsaler Schloss entdecken
26.07.25
Redaktion der pilger

Papst-Astronom hält außerirdisches Leben für denkbar

"Wir wissen nicht einmal genug, um eine fundierte Vermutung anzustellen", sagt der...
26.07.25
Redaktion der pilger

Kreuz, Segen und Hoffnung für unterwegs

Gottesdienst, Segensgebet und Pilger-Frühstück – so gestärkt sind am 25. Juli in...
25.07.25
Redaktion der pilger

„Hunger als Waffe“: 733 Millionen Menschen hungern

Die Vereinten Nationen haben sich vor zehn Jahren vorgenommen, den Hunger auf der...
25.07.25
Redaktion der pilger

Schraudolph-Gemälde in Vorhalle des Speyerer Doms soll...

Das durch Umwelteinflüsse gefährdete Wandgemälde des bayerischen Historienmalers...
25.07.25
Redaktion der pilger

Statistik: Alte Handys zu Hause gehortet

Wohin mit dem ausgedienten Smartphone? Die wenigsten Altgeräte landen im...
24.07.25
Redaktion der pilger

Prozessionen und Gottesdienste zum Annafest

Am letzten Juli-Wochenende wird vielerorts der Anna-Tag gefeiert. Neben Burrweiler,...
24.07.25
Redaktion der pilger

Kunst unter freiem Himmel

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die Ludwigshafener Innenstadt beim 24....
24.07.25
Redaktion der pilger

Eine Reise ins Reich der Heilkräuter

Kraft tanken im Kloster Reute bei Bad Waldsee, darum geht es bei einem verlängerten...
24.07.25
Redaktion der pilger

Die Hoffnung mit im Gepäck

Irina Kreusch macht sich ab dem 25. Juli mit insgesamt 43 Pilgerinnen und Pilgern...
24.07.25
Redaktion der pilger

Ein Blick vom Speyerer Dom nach New York

Im Rahmen der Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical...
24.07.25
Redaktion der pilger

Gespräch mit einem Schweigenden

In Stille durch ganz Deutschland, das ist das Ziel von Daniel Beerstecher. Der...
23.07.25
Redaktion der pilger

Sinkende Geburtenrate trotz vielfachen Kinderwunsches

Familienbund dringt auf Reform von Elterngeld und Elternzeit
23.07.25
Redaktion der pilger

Eines der größten Events des Heiligen Jahres

Rom erwartet Hunderttausende zu katholischem Jugendtreffen
23.07.25
Redaktion der pilger

Senioren aktiv in die Gesellschaft einbeziehen

Deutsche Bischöfe rufen zur besseren Wertschätzung älterer Menschen auf
23.07.25
Redaktion der pilger

Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten

Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Frankenthal lädt am 3. August zur Freiluftmesse ein
23.07.25
Redaktion der pilger

Schutzpatron der Winzer

Cyriakus-Wallfahrt am 10. August in Lindenberg
22.07.25
Redaktion der pilger

Christophorus-Fest in Hessheim: Begegnung und Segen für...

Die Kolpingsfamilie Heßheim lädt zu ihrem Christophorus-Fest am Samstag, 26. Juli,...
22.07.25
Redaktion der pilger

Vom 1. FCK bis zur „Trump-Akte"

Ausstellung „Die Pfalz und die Welt" noch bis Ende August im...
22.07.25
Redaktion der pilger

Neue Orientierungshilfe für Engagierte

Bischofskonferenz veröffentlicht Schlussdokument der Weltsynode
22.07.25
Redaktion der pilger

Spender für Katholikentag 2026 in Würzburg gesucht

Warum es trotz Finanzierung von Kirche und öffentlicher Hand noch private Förderer...
22.07.25
Redaktion der pilger

Privilegienfest im Speyerer Dom

Domkapitular Dr. Georg Müller leitet die Lichtermesse am 2. August
22.07.25
Redaktion der pilger

„Frauenrechte in Gefahr!“

Online-Austausch und -Diskussion von kfd und KDFB am 21. August
22.07.25
Redaktion der pilger

Ein unruhiger Sommerurlaub für den Papst

Nicht nur die Weltlage macht Abschalten für Leo XIV. in Castel Gandolfo fast...
21.07.25
Redaktion der pilger

Kirchenrechtliche Anzeige gegen Kölner Kardinal Woelki:...

Wieder steht der Kölner Kardinal Woelki in den Schlagzeilen. Es geht um eine...
21.07.25
Redaktion der pilger

Ludwigshafen: Vorbereitung auf die Jobmesse

"LU can help" bietet Vorbereitung für Jobsuchende an. Zwei Veranstaltungen im...
21.07.25
Redaktion der pilger

Fröhlich singen und feiern

Die Pfarrei Heiliger Ingobertus lädt ein zu einem Gottesdienst namens „SINGO!“ mit...