Mittwoch, 16. Juli 2025
Inklusives Theaterfestival in Kaiserslautern

Alles muss raus, lautet der Titel des Straßenfestivals in Kaiserslautern. Bild: Screenshot von https://fotos.alles-muss-raus-festival.de/
Das inklusive Theater- und Musikfestival „Alles muss raus!“ findet von Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, in Kaiserslautern statt.
Rund 150 Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Beeinträchtigung in 25 Ensembles aus zehn Ländern böten 90 Einzelveranstaltungen auf Bühnen in der Innenstadt, teilte die Lebenshilfe Westpfalz am 14. Juli als Mitveranstalter mit. „Alles muss raus“ biete als einziges inklusives Straßentheaterfestival in Deutschland viel Theater, Musik, Tanz und Akrobatik und sei ein Fest der Begegnung.
Das Festivalprogramm startet am Freitagabend um 19.30 Uhr in der Kaiserslauterer Fruchthalle mit einer eigens gestalteten „Alles muss raus!“-Revue. Um 21 Uhr gibt es ein Trommel-Mitmach-Konzert auf dem Schiller-Platz mit N.U. Unruh, dem Schlagzeuger der Berliner Band „Einstürzende Neubauten“.
Theater- und Tanzensembles machen am Samstag und Sonntag jeweils ab 11 Uhr die Innenstadt zur großen Bühne. Veranstaltet wird das von der Aktion Mensch unterstützte Festival von der Lebenshilfe Westpfalz und der Lebenshilfe Kunst und Kultur gGmbH gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, außer der Eröffnungs-Revue in der Fruchthalle, die fünf Euro Eintritt kostet. (epd)
Weitere Infos:
www.alles-muss-raus-festival.de